Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kategorie: Rezension

Antisemitismus/Antijudaismus…

Geschichte der Judenfeindlichkeit: Ruhelos wie Kain

26 Feb 202126 Feb 2021
Peter Schäfers Geschichte des Antisemitismus ist groß in seiner Kürze. Islamischer Hass auf Juden nimmt sich im Vergleich zum christlichen Dogma marginal aus - die hässlichsten Formen des Antisemitismus sind…
Bildung…

Als Marx und Foucault im Vollrausch vom Hocker fielen

22 Feb 202122 Feb 2021
Philosophen gelten als diszipliniert. Dabei tranken Hegel, Marx oder Foucault so manchen unter den Tisch. Und auch Simone de Beauvoir war dem Wein sehr zugetan. Ein neues Buch widmet sich…
Biologie…

Zwischen Aufklärung und Alarmismus

2 Feb 20211 Feb 2021
Grelle Umschlagfarben und Phrasen wie „Was wirklich hinter der Corona-Krise steckt“ lassen keine seriösen Informationen erwarten. Aber tatsächlich liest man große Teile des Buchs von Ina Knobloch mit Gewinn. Die…
Antisemitismus/Antijudaismus…

Buch über Konzentrationslager: Jeder Würde beraubt

1 Feb 202131 Jan 2021
David Roussets Dokumentation und Analyse des „KZ-Universums“ ist verstörend eindrücklich – und ein frühes Standardwerk über die Lager. Otto Langels | taz Das Eingangstor des ehemaligen Konzentrationslagers Buchenwald mit dem…
Antisemitismus/Antijudaismus…

Polen zur NS-Zeit: Zeugnis ablegen bis zur „Aussiedlung“

31 Jan 202130 Jan 2021
Den sicheren Tod vor Augen entwarfen 15 Juden in den Jahren 1943/44 eine "Enzyklopädie des Ghettos Litzmannstadt" - als ihr Vermächtnis. Dabei mussten sie immer wieder eine Art Tarnsprache verwenden.…
Faschismus…

Für diese Trolle sind Frauen die wahren Unterdrücker

29 Jan 202129 Jan 2021
Toxische Männlichkeit: Susanne Kaiser untersucht in einer verdienstvollen Abhandlung, wie misogyne Netzwerke auf verbale und reale Gewalt setzen. Jörg Thomann | Frankfurter Allgemeine Zeitung Sturm aufs Kapitol: Karikaturen traditioneller Mannsbilder…
Antisemitismus/Antijudaismus…

Wie ein österreichischer SS-Mann nach dem Krieg in Rom landete

29 Jan 202129 Jan 2021
Mit bischöflicher Hilfe: Philippe Sands beschreibt in seinem Buch „Die Rattenlinie“ das Untertauchen und die Flucht eines österreichischen SS-Manns nach Ende des Zweiten Weltkriegs. Die lesenswerten Recherchen geben einen Einblick…
Bildung…

Warum eigentlich?

28 Dez 202028 Dez 2020
Warum gibt es ein Universum? Warum gibt es uns Menschen, die mit Forscherdrang Ideen entwickeln, um dem Universum seine Geheimnisse abzutrotzen? Warum diskutieren wir mit erstaunlicher Fantasie? Warum tun wir…
Ökonomie…

Tannen: Ein weithin unzeitgemäßer Baum

27 Dez 202026 Dez 2020
Markant und verkannt: Forstwirt Wilhelm Bode zeigt an der Tanne, was in unseren Wäldern schon seit Jahrhunderten aus dem Ruder läuft. Andrea Diener | Frankfurter Allgemeine Zeitung Im Schwarzwald haben…
Bildung…

Nietzsche: Genie und Krankheit

23 Dez 202022 Dez 2020
Derzeit ist es einhundertundzwanzig Jahre her, dass Friedrich Nietzsche, eine der wirkmächtigsten Gestalten der – mindestens deutschen – Geistesgeschichte zu Grabe getragen wurde. Woran er, der eine Philosophie am „Leitfaden…
Bildung…

Epidemiologie als Allzweckwaffe

20 Dez 202020 Dez 2020
Wie sich Viren, Ideen und Krisen in der Zeit hoher Vernetzung ausbreiten, ist das Thema dieses hochaktuellen und faszinierenden Buchs. Hartmut Weber | Spektrum Noch vor einem Jahr hätten viele…
Gesellschaft…

Atomwaffen und US-Präsidenten: Absolut unkontrolliert

13 Dez 202012 Dez 2020
Der Wissenschaftsjournalist Fred Kaplan schildert, warum die US-Präsidenten seit Jahrzehnten allein über den Einsatz des nuklearen Arsenals entscheiden. Das könnte sehr gefährlich werden. Bernd Greiner | Süddeutsche Zeitung Kann man…
Bildung…

Das Leben Darwins

30 Nov 202029 Nov 2020
Das neue Werk stellt nicht nur das Leben und Werk des berühmten Naturforschers vor, sondern bettet seine Leistungen in den historischen Kontext ein. Michael Hedenus | Spektrum Der Titel von…
Faschismus…

Digitaler Faschismus: Die Untergangsideologen

26 Nov 202026 Nov 2020
Maik Fielitz und Holger Marcks analysieren in ihrem Buch „Digitaler Faschismus“ die Bedrohung der Debattenkultur wie überhaupt der Demokratie. Lutz Büge | Frankfurter Rundschau Hasskulturen, die am heimischen Laptop entstehen…
Gesellschaft…

Geborene Fußgänger

24 Nov 202023 Nov 2020
Wenn wir gehen, richten wir den Blick nach vorne. Wir lassen die Gedanken schweifen und haben die Hände frei. So können wir die Welt ertasten und Werkzeuge benutzen. Ohne den…
Freidenker…

Jimi Hendrix: Müde und hungrig schrieb er Musikgeschichte

21 Nov 202020 Nov 2020
Promi-Berichterstattung: Philip Norman legt eine Biographie über Jimi Hendrix vor, die sich um Sex, Drugs und Rock’n’Roll dreht – oft in dieser Reihenfolge. Cornelius Dieckmann | Frankfurter Allgemeine Zeitung Virtuose…
Christentum…

Der gute Papst und der böse Vatikan

12 Nov 202012 Nov 2020
Zahlen oder Gerüchte: Gianluigi Nuzzi und Andreas Englisch versuchen in zwei Büchern, über die Lage von Papst Franziskus aufzuklären Arno Widmann | Frankfurter Rundschau Bei Gianluigi Nuzzi erfahren Sie gleich…
Astronomie…

Der Astrophysiker Heino Falcke erzählt die Geschichte eines epochalen Bildes

24 Okt 202024 Okt 2020
Vor einem Jahr ging das erste Bild eines Schwarzen Lochs um die Welt. In einem Buch schildert nun einer der Protagonisten, wie es entstanden ist und warum es uns demütig…
Christentum…

Mehr als 35 Jahre auf dem Jesus-Trip – und jetzt ist Schluss

5 Okt 20206 Okt 2020
Am Anfang ein Kirchenaustritt, im Buch. Nach genau 35 Jahren im Dienste der Evangelikalen Bewegung. Der Weg vom ungläubigen Zweifler zum frommen Bibel-Fundamentalisten. Vom verdummbibelten Jung-Erwachsenen zum evangelikalen Prediger zum…
Gesellschaft…

Die nahe Zukunft als russisches Roulette

3 Okt 20203 Okt 2020
Toby Ord denkt über existentielle Gefahren für die Menschheit nach. Interstellare Außenposten sind offenbar nicht das Mittel, um Asteroiden, nuklearem Winter und Pandemien zu entkommen. Friedemann Bieber | Frankfurter Allgemeine…
Biologie…

Vom Wolf zum Haushund

27 Sep 202027 Sep 2020
Auf der Basis persönlicher Erfahrung beleuchtet ein Evolutionsbiologe, wie der Hund zu unserem treuen Begleiter wurde. Larissa Tetsch | Spektrum Josef H. Reichholf. Der Hund und sein Mensch. Verlag: Hanser,…

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Kirchenaustritte in Polen - Erzapostel sieht kirchenfeindliche Propaganda
  • Trump-Anhänger wollen das Kapitol sprengen
  • Abschwächung des Golfstrom-Systems „beispiellos“
  • Kopftuchverbot am Arbeitsplatz mit EU-Recht vereinbar
  • Neues Polizeigesetz im Kieler Landtag: „Auf Kinder schießt man nicht“
  • Studientag über Kirchenaustritte: "Die, die weg sind, sind weg"
  • Evolutionsbiologin: Viele Männer werden keine Sexualpartnerin mehr finden
  • Geschichte der Judenfeindlichkeit: Ruhelos wie Kain
  • Caritas lässt Tarifvertrag in der Altenpflege scheitern
  • Verschneite Muster der Natur

Neueste Kommentare

Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…
Ein dank an israel |… bei „Grüner Pass“: Erl…
Gute nachricht des t… bei Köln: Kirchenaustritte sehr ge…
Kennt ihr den schon?… bei Joe Biden existiert nicht

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×