Ökonomie… Solares Synthesegas in einem Schritt 1 Apr 20231 Apr 2023 Solare Brennstofffabrik: Chemiker haben ein neuartiges Nanomaterial entwickelt, das mithilfe des Sonnenlichts Synthesegas aus Kohlendioxid und Wasser erzeugen kann – in einem Schritt. Möglich wird dies durch zwei Katalysatoren, die…
Ökonomie… Waldbrände in Spanien : „Asturien brennt nicht, sie verbrennen es“ 1 Apr 202331 Mär 2023 Brandstifter sollen für Dutzende Waldbrände im spanischen Norden verantwortlich sein. Tausende Hektar wurden schon verwüstet. Politiker sprechen von „Umweltterrorismus“. Frankfurter Allgemeine Zeitung Feuerwehrleute arbeiten in Toraño, Asturien, an der Löschung…
Ökonomie… USA will Subventionen für E-Autos auf Importe aus anderen Länder ausweiten 1 Apr 202331 Mär 2023 Die US-Regierung will die Vorgaben für Subventionen beim Kauf von E-Autos ausweiten, sodass auch Hersteller aus anderen Ländern profitieren können. Wie das Finanzministerium in Washington am Freitag mitteilte, kommen Importe…
Biologie… Angst vor dem Wolf: Kindergarten streicht Wandertage durch den Wald 31 Mär 202330 Mär 2023 Die Angst vorm Wolf macht sie nicht froh: Die steigende Präsenz des Fleisch-Allesfressers hat jetzt Pädagogen im Mühlviertel Sicherheitsmaßen ergreifen lassen Markus Rohrhofer | DERSTANDARD Für die einen ist der…
Astronomie… Rätselhafter Rekord-Gammastrahlenausbruch 31 Mär 202330 Mär 2023 Kosmischer Superlativ: Am 9. Oktober 2022 traf der stärkste jemals detektierte Gammastrahlenausbruch die Erde – er war 70-Mal heller als alle zuvor registrierten kosmischen Eruptionen, wie neue Analysen bestätigen. Auch…
Ökonomie… Lemke: Atommüll bleibt auch nach Abschaltung der letzten drei Kraftwerke gefährlich 31 Mär 202330 Mär 2023 Rund zwei Wochen vor dem endgültigen Ausstieg aus der Atomkraft in Deutschland hat Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) das bleibende Problem des Atommülls betont. Dieser Müll werde noch für "30.000 Generationen"…
Biologie… Cholera nach Flusstaufen in Südafrika ausgebrochen: Zehn Infektionen und ein Todesfall – deus lo vult 30 Mär 202330 Mär 2023 In Südafrika ist die Quelle eines mysteriösen Cholera-Ausbruchs offenbar gefunden: Laut örtlichen Medien berichten mehrere Erkrankte, kurz vor Auftreten der Symptome in verschiedenen Flüssen bei Johannesburg "getauft" worden zu sein.…
Klima,Klimawandel… Ozeanzirkulation: Südliche Umwälzpumpe schwächelt 30 Mär 202330 Mär 2023 Alarmierender Trend: Eine für die globale Meereszirkulation entscheidende Tiefenströmung im Südozean wird langsamer – und könnte sich schon bis 2050 um gut 40 Prozent abschwächen, wie Analysen enthüllen. Demnach bremst…
Ökonomie… Peter Sloterdijk und das tödliche Spiel der Menschheit mit dem Feuer 29 Mär 202329 Mär 2023 Was uns die größten Fortschritte brachte, könnte nun den Untergang bedeuten: Peter Sloterdijk denkt über die Klimaproblematik nach – und kommt zu drastischen Forderungen. Wolfgang Schütz | Augsburger Allgemeine Prometheus…
Astronomie… Riesiges Schwarzes Loch entdeckt 29 Mär 202329 Mär 2023 Unsichtbarer Gigant: Astronomen haben eines der größten und schwersten Schwarzen Löcher im Kosmos aufgespürt – einen Schwerkraftgiganten von mehr als 30 Milliarden Sonnenmassen. Das supermassereiche Schwarze Loch verbirgt sich im…
Gesellschaft… Wäre Berlin auf einen Atomangriff vorbereitet? 28 Mär 202328 Mär 2023 Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine kommen aus Moskau Drohungen mit dem Einsatz von Nuklearwaffen gegen den Westen. Im offiziellen Berlin will sich mit diesem Gedanken lieber niemand beschäftigen.…
Christentum… Weltraummüll: Hoffnungsbotschaft des Papstes fliegt ins All – „Habt ihr noch keinen Glauben?“ 27 Mär 202327 Mär 2023 Die Papst-Bitte für ein Ende der Corona-Pandemie vor zwei Jahren kreist künftig in einem Satelliten um die Erde. Die päpstliche Kommunikationsbehörde hat am Montag ein entsprechendes Projekt vorgestellt. DOMRADIO.DE Nein…
Demokratie… Klima-Volksentscheid gescheitert – Initiative verfehlt Quorum deutlich 27 Mär 202327 Mär 2023 Ein klimaneutrales Berlin schon 2030 statt 2045 wollten die Initiatoren eines Volksentscheids durchsetzen. Doch das Vorhaben ist gescheitert - zu wenige Berlinerinnen und Berliner gaben ihre Stimmen ab. rbb24 Bild:…
Ökonomie… „Salziger als die Ostsee“ 27 Mär 202326 Mär 2023 Die Oder hat sich längst noch nicht erholt seit dem Fischsterben im vergangenen Sommer. Doch während Umweltschützer und Forscher Schutzmaßnahmen fordern, lässt Polen das Flussbett ausgraben. Viktoria Großmann | Süddeutsche…
Ökonomie… Klimawandel in den Alpen: Wenn das Schmelzwasser fehlt 26 Mär 202325 Mär 2023 Im Alpenraum liegt auf den Bergen viel weniger Schnee als üblich. Damit erreicht im Frühling auch weniger Schmelzwasser das Tal. Erste Folgen für Wasserversorgung, und die Tier- und Pflanzenwelt sind…
Ökonomie… Deutscher Wald: Keine Besserung in Sicht 26 Mär 202325 Mär 2023 Patient Wald: In den deutschen Wäldern sind nur noch 20 Prozent aller Bäume gesund, die restlichen haben mehr oder weniger stark gelichtete Kronen, wie der Waldzustandsbericht 2022 ergeben hat. Betroffen…
Ökonomie… Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde 25 Mär 202325 Mär 2023 Großbritannien möchte sogenannte DU-Geschosse an Kiew liefern. Dabei hat diese Waffe schon enormes Leid angerichtet. Warum das zu wenig bekannt ist und welchen Anteil die WHO daran womöglich hat. Frieder…
Ökonomie… Geologisches Phänomen aus Müll: Forscherin entdeckt auf unbewohnter Atlantik-Insel bizarre Felsformationen aus Plastik 25 Mär 202325 Mär 2023 Formationen aus Plastik und Gestein wurden schon mehrfach auf der Welt gefunden. Dass sie nun aber auch auf Trindade, weitab von menschlicher Zivilisation, auftauchen, beunruhigt die Wissenschaft. TAGESSPIEGEL Eine Formation…
Astronomie… Risiko großer Einschläge unterschätzt? 24 Mär 202324 Mär 2023 Kosmisches Bombardement: Die Erde könnte in den letzten eine Million Jahren mehr große Asteroideneinschläge erlebt haben als bisher angenommen – das jedenfalls schließen einige NASA-Forscher aus ihrer Neuvermessung von vier…
Medien… Erstmals Neutrinos in Teilchenbeschleuniger nachgewiesen 24 Mär 202323 Mär 2023 Ein Forschungsteam entdeckte Spuren der flüchtigen Teilchen, die vom LHC am Cern erzeugt wurden DERSTANDARD Bild: LHC Genf Je kleiner ein Teilchen, desto größer die Apparaturen, mit denen man sie…
Ökonomie… LNG-Terminal vor Rügen: Nach Protesten werden andere Standorte geprüft 24 Mär 202323 Mär 2023 Ein geplantes Großterminal für Flüssigerdgas vor Rügen erzürnt die Anwohner. Jetzt werden laut einem Medienbericht alternative Standorte geprüft. Malte Kirchner | heise online (Bild: Shutterstock) Nach heftigen Protesten gegen ein…