Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kategorie: Astronomie

Astronomie

Astronomie…

Leben auf dem Mars und der christliche Glaube: Gäbe es da ein Problem?

25 Feb 202125 Feb 2021
Gibt es Leben auf dem Mars? Falls ja, was bedeutet das für den christlichen Glauben? Christian Weidemann beschäftigt sich mit philosophisch-theologischen Grenzfragen und sieht ein Problem, wenn intelligentes Leben nachgewiesen…
Astronomie…

Der «Perseverance»-Rover filmt sich bei der Landung auf dem Mars

24 Feb 202123 Feb 2021
Das ist selbst für die Nasa eine Premiere. Zum ersten Mal hat die amerikanische Raumfahrtbehörde auf einem Video die Landung eines Raumfahrzeugs auf einem anderen Planeten festgehalten. Neue Zürcher Zeitung…
Astronomie…

Forscher: Milchstraße könnte von Planeten mit Ozeanen aus Wasser wimmeln

24 Feb 202123 Feb 2021
Blaue Planeten mit Ozeanen und Kontinenten könnten im Universum keine Seltenheit sein. Das hat eine Gruppe von Forschern anhand von Simulationen ermittelt. Martin Holland | heise online (Bild: NASA, ESA…
Astronomie…

Erstes Neutrino aus einem zerrissenen Stern

23 Feb 202123 Feb 2021
Stellarer Todeskampf: Astronomen haben erstmals ein Neutrino detektiert, das beim Tod eines Sterns an einem Schwarzen Loch entstand. Das extrem energiereiche Teilchen wurde frei, als der Stern von den enormen…
Astronomie…

Growing Inventory of Black Holes Offers a Radical Probe of the Cosmos

22 Feb 202121 Feb 2021
One black hole is nice, but astrophysicists can do a lot more science with 50 of them. Thomas Lewton | NAUTILUS The dozens of black hole collisions observed by the…
Astronomie…

Cygnus X-1 ist schnellstes Schwarzes Loch

20 Feb 202119 Feb 2021
Rasende Rotation: Das nahe Schwarze Loch Cygnus X-1 rotiert schneller als jedes bisher bekannte stellare Schwarze Loch – es bewegt sich nahe am maximal Möglichen, wie Astronomen herausgefunden haben. Zudem…
Astronomie…

Perseverance ist gelandet

19 Feb 202119 Feb 2021
Es ist geschafft: Gestern Abend gegen 21:55 Uhr ist der Marsrover Perseverance auf dem Roten Planeten gelandet. Während das Bodenteam spannende Minuten des Bangens durchlebte, spulte das Gefährt erfolgreich sein…
Astronomie…

Schwarze Löcher im Rudel

17 Feb 202117 Feb 2021
Schwergewichte im Kollektiv: Im Zentrum eines nahen Kugelsternhaufens haben Astronomen eine überraschende Entdeckung gemacht – eine ganze Ansammlung Schwarzer Löcher. Diese Sternenrelikte haben sich offenbar durch ihre eigenen Masse im…
Astronomie…

Forscher: Cyanobakterien gedeihen bestens unter Mars-Bedingungen

17 Feb 202117 Feb 2021
Sollten Astronauten einst für länger zum Mars fliegen, sollten sie sich dort mit den wichtigsten Dingen versorgen können. Mikroben könnten dafür nützlich sein. heise online Aufnahme des Mars-Rovers Curiosity (Bild: NASA/JPL-Caltech/MSSS)…
Astronomie…

Avi Loeb — Extraterrestrial: The First Sign of Intelligent Life Beyond Earth

17 Feb 202116 Feb 2021
According to the Harvard astronomer Avi Loeb, we have proof of alien existence, and more sightings are coming soon. Skeptic.com In late 2017, scientists at a Hawaiian observatory glimpsed an…
Astronomie…

War der „Dinokiller“ doch ein Komet?

16 Feb 202116 Feb 2021
Wer wars? Schon seit langem rätseln Forscher, welches Objekt den katastrophalen Einschlag vor 66 Millionen Jahren verursachte. Jetzt liefert eine Modellsimulation Argumente für ein ganz neues Szenario. Demnach beendete das…
Astronomie…

Alpha Centauri: Erstmals Exoplanet in habitabler Zone direkt beobachtet?

13 Feb 202112 Feb 2021
Ein drei Millionen US-Dollar teures Instrument sollte gezielt nach lebensfreundlichen Exoplaneten bei Alpha Centauri suchen. Womöglich hat sich das gelohnt. Martin Holland | heise online Das Very Large Telescope mit…
Astronomie…

Kuipergürtel: Orbit von „Farfarout“ bestimmt

11 Feb 202111 Feb 2021
Eisiger Pendler: Astronomen haben die Umlaufbahn des fernen Zwergplaneten „Farfarout“ bestimmt und festgestellt: Er trägt seinen Spitznahmen zu Recht. Denn der 400 Kilometer große Brocken ist auf seinem Orbit zwischen…
Astronomie…

Erste Typ-1ax-Supernova in unserer Galaxie

11 Feb 202110 Feb 2021
In unserer Galaxie kennen Astronomen rund 350 Supernova-Relikte – leuchtende Überreste eines explodierten Sterns. Doch kein einziges von ihnen stammte von einem seltenen Spezialfall, der sogenannten Supernova Typ1ax – bis…
Astronomie…

Türkei will Sonde zum Mond und Menschen ins All schicken

10 Feb 202110 Feb 2021
Die türkische Weltraumagentur ist keine drei Jahre alt. Nun soll sie viel zu tun bekommen. Schon 2023 soll eine Sonde zum Mond geschickt werden. Martin Holland | heise online Bild:…
Astronomie…

Raumsonde „Hope“ erreicht den Mars

9 Feb 20219 Feb 2021
Historischer Moment: Heute Nachmittag wird die erste Raumsonde aus der Arabischen Welt den Roten Planeten erreichen. Gegen 16:30 Uhr unserer Zeit wird die von den Vereinigten Arabischen Emiraten gebaute Raumsonde…
Astronomie…

Chinesische Raumsonde schickte ihr erstes Bild vom Mars

7 Feb 20216 Feb 2021
Die Aufnahme der Mission Tianwen-1 zeigt unseren Nachbarplaneten aus 2,2 Millionen Kilometern Entfernung. Eine Landung ist für Mai geplant DERSTANDARD Die Sonde Tianwen-1 erblickt ihr Ziel: Mars.Foto: Reuters/CNSA Die chinesische…
Astronomie…

Gammastrahlenquelle entpuppt sich als „Schwarze Witwe“

6 Feb 20215 Feb 2021
Geheimnis gelüftet: Schon seit Jahren rätseln Astronomen, was hinter einer periodischen, aber leicht unregelmäßigen Gammastrahlenquelle steckt. Jetzt belegen Daten des Citizen-Science-Projekts Einstein@Home, dass eine spezielle Art des Pulsars diese Strahlung…
Astronomie…

Rätselhafte Mars-Rinnsale

5 Feb 20214 Feb 2021
Schon seit Jahren rätseln Planetenforscher über saisonale Rinnsale oder Rutschungen an einigen Kraterhängen des Mars. Diese Aufnahme zeigt einige dieser mysteriösen, hier grau erkennbaren Phänomene am Hang des Newton-Krater. Jetzt…
Astronomie…

Kontroverse um ʻOumuamua: Außerirdisches Sonnensegel und doch kein Komet?

4 Feb 20213 Feb 2021
Ein bekannter Astrophysiker meint, dass das interstellare Objekt ʻOumuamua nicht natürlichen Ursprungs war und kritisiert seine Kollegen. Die widersprechen. Martin Holland | heise online Künstlerische Darstellung von ʻOumuamua (Bild: ESO/M. Kornmesser) Der…
Astronomie…

Ein neu entdecktes Planetensystem stellt die natürliche Ordnung der Dinge auf den Kopf

30 Jan 202130 Jan 2021
Die Planetensysteme Trappist-1 und TOI-178 haben fast so viele Planeten wie unser Sonnensystem. Aber damit hören die Gemeinsamkeiten auch schon auf. Christian Speicher | Neue Zürcher Zeitung Diese animierte Darstellung…

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Neues Polizeigesetz im Kieler Landtag: „Auf Kinder schießt man nicht“
  • Klassiker wie Homer oder Platon sollen aus US-Lehrplänen verschwinden
  • Evolutionsbiologin: Viele Männer werden keine Sexualpartnerin mehr finden
  • Dodo Lütz: Versetzung von Missbrauchstätern vor 1990 "fast unvermeidlich"
  • Johnson & Johnson-Impfstoff: Hohe Wirksamkeit und eine Dosis genügt
  • Woelki-Rücktritt wäre Präzedenzfall, folgen dann Rücktritte von Bode, Overbeck, Marx und Bätzing?
  • Amnesty International stuft Alexej Nawalny nicht länger als politischen Gefangenen ein
  • Hirnloser „Klugheit“ auf der Spur
  • Leben auf dem Mars und der christliche Glaube: Gäbe es da ein Problem?
  • Rätselhafte Asymmetrie im Proton

Neueste Kommentare

Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…
Ein dank an israel |… bei „Grüner Pass“: Erl…
Gute nachricht des t… bei Köln: Kirchenaustritte sehr ge…
Kennt ihr den schon?… bei Joe Biden existiert nicht
Prof. dr. Offensicht… bei Antikörper-Studie in Berlin-Mi…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×