Bildung… „Plötzlich ist der Kreationismus wieder da“ 30 Apr 2019 Interview Bärbel Auffermann, Gert Kaiser und Beate Schneider über Religion und Wissenschaft. WESTDEUTSCHE ZEITUNG Frau Auffermann, Frau Schneider, Herr Kaiser, wann hat sich das Thema „Kreationismus“ erstmals bemerkbar gemacht? Bärbel Auffermann:…
Bildung… What Does David Attenborough Really Think of Darwin? 5 Mrz 20184 Mrz 2018 The name “David Attenborough” has, to me, always been an enchanting but disembodied voice narrating the hidden struggles and splendors of the natural world. By Brian Gallagher | NAUTILUS In…
Bildung… Was wäre die Folge einer unfehlbaren DNA? 20 Aug 201719 Aug 2017 Richard Dawkins beantwortet Fragen zum „Darwin-Tag 2015“. Mit optionalen deutschen Untertiteln. Richard-Dawkins-Foundation Der Darwin-Tag ist ein internationaler Gedenktag zu Ehren Charles Darwins und wird jährlich am 12. Februar, seinem Geburtstag, begangen. In…
Bildung… Wir waren nie Darwinisten 28 Jul 201727 Jul 2017 Mit dem Hype im Darwin-Jahr 2009 entstand eine eigenartige neue Spezies: Darwinisten, die sich nicht für Biologie interessieren. Von Thomas Junker | Richard-Dawkins-Foundation Die eher harmlose Variante kommt erst gar…
Bildung… Skurril: Pflanze kann zählen 22 Jan 2016 Pflanze mit Zahlengedächtnis: Die fleischfressende Venusfliegenfalle beherrscht simple Mathematik, denn sie kann zählen, wie oft ein Insekt sie berührt. Aus der Zahl dieser Kontakte ermittelt sie, ob sie ihr Fangblatt…
Bildung… Was Dinoeier über die ausgestorbenen Riesen verraten 14 Okt 201513 Okt 2015 Es hat ihnen zwar nicht das Überleben gesichert: Aber einige Dinos konnten wohl ihre Körpertemperatur gezielt steuern, haben Forscher entdeckt. Den entscheidenden Hinweis lieferten Dino-Eier. stern.de Einige Dinosaurier konnten ihre…
Bildung… Kreationismusdebatte und der geteilte Darwin 15 Apr 201315 Apr 2013 Edward O.Wilson: Die Skeptiker fahren fort, den Glauben zu erhalten, dass die Wissenschaften und Bildung Religion vertreiben können, weil sie meinen, die Religion sei ein Papiertaschentuch an Illusionen. Heute sind…
Bildung… Happy Darwin Day! 12 Feb 2011 Gefunden bei MONICKS UNLEASHED and by the way, HAPPY BIRTHDAY to you, too, Monicks.
Bildung… Aus dem Spektrum der säkularen Szene 11 Dez 201014 Dez 2010 Unter dem Lack der Zivilisation befindet sich immer die Barbarei Das Jahr 2010 hatte es politisch wirklich in sich. Das Aufkochen der Islamdebatte, angeheizt durch Thilo Sarrazin und Co, brachte…
Bildung… Darwin, Kreationismus und Creation 1 Jul 201030 Jun 2010 Keine andere wissenschaftliche Idee hat soviele unbegründete Anfeindungen zu ertragen wie die Evolutionstheorie und kein Wissenschaftler soviel unverdiente Verachtung wie Charles Darwin. 128 Jahre nach seinem Tod wird Darwins guter…
Bildung… Evolution im Fadenkreuz des Kreationismus 29 Jun 201029 Jun 2010 Rezension zu Neukamm, M.; (Hrsg.) (2009) 'Evolution im Fadenkreuz des Kreationismus. Darwins religiöse Gegner und ihre Argumentation' Göttingen, Vandenhoek & Ruprecht (eine überarbeitete Version erschien in Skeptiker 2/2010, 100-102) Thomas…
Bildung… Darwin im Depot 26 Apr 201025 Apr 2010 Prof. Dr. Reinhold Leinfelder - Generaldirektor des Museums für Naturkunde Berlin "Darwin im Depot" weiterlesen
Bildung… Fossiles Denken bei Christen und Muslimen 23 Mrz 201022 Mrz 2010 Allianz christlicher und muslimischer Kreationisten Was christliche Evangelikale mit muslimischen Verfechtern des Kreationismus - wie etwa den türkischen Anti-Darwinisten Harun Yahia - verbindet, ist der gemeinsame Kampf gegen den Materialismus…
Bildung… Evolution: Geistloser Prozess ohne Richtung und Zweck 1 Jan 20101 Jan 2010 Von Rudolf Maresch - tp Der Philosoph Daniel C. Dennett entzaubert auf pragmatische Art den alteuropäischen Schöpfungsmythos des menschlichen Bewusstseins Trotz aller Kontroversen um Details ist keine andere wissenschaftliche Theorie…
Bildung… Kreationismus auf dem Vormarsch 30 Dez 2009 Hintergrund. Darwins Gegner machen mobil Von Christoph Lammers - jw Heute, 150 Jahre nach der Erstveröffentlichung von Charles Darwins (r)evolutionärem Hauptwerk »On the Origin of Species« (»Über den Ursprung der…
Bildung… Darwin und Weltbilder ein Jahr später – gibt es ein Fazit? 29 Dez 200914 Mrz 2010 Von Prof. Dr. Reinhold Leinfelder, Generaldirektor des Museums für Naturkunde Berlin Fazit: Selbstbeschränkung und Kooperation Aus den Diskussionen und Debatten im Darwin-Jahr 2009 kann man vieles lernen. Den Naturwissenschaften ist…
Bildung… Adam und Eva – unsere Vorfahren 9 Dez 20098 Dez 2009 Von Prof. Dr. Reinhold Leinfelder, Generaldirektor des Museums für Naturkunde Berlin Der SWR produzierte einen aktuellen Beitrag zum Thema Kreationismus, welcher am 19. und 21.11.2009 ausgestrahlt wurde und am 26.11.…
Bildung… Warum gibt es Sexualität? 29 Nov 200928 Nov 2009 Von Martin Koch - ND US-Forscher nähern sich einem der großen Rätsel der Biologie Charles Darwin war nicht nur ein genialer, sondern auch ein bescheidener Forscher. Gelang es ihm nicht,…
Bildung… Design ohne Designer 27 Nov 200927 Nov 2009 Gastbeitrag von Hansjörg Hemminger auf Ach Du lieber Darwin! Dem Blog von Prof. Dr. Reinhold Leinfelder Podiumsdiskussion „Design ohne Designer?“ am 24. November 2009 im Staatlichen Museum für Naturkunde Stuttgart…
Bildung… Die Gottesidee 24 Nov 200923 Nov 2009 Happy birthday, Evolutionstheorie - Interview mit einem Kritiker "pro"-Medienmagazin pro: Hat Darwin Gott ermordet? Scherer: Charles Darwin hat sich als junger Mann zum christlichen Glauben bekannt. Zweifel an der Wahrheit…
Bildung… Darwin und die »Affenfrage« 22 Nov 200921 Nov 2009 Vor 150 Jahren erschien das epochemachende Buch »Die Entstehung der Arten« des bedeutendsten Naturforschers des 19. Jahrhunderts. Teil 1: Wer ist unser nächster (tierischer) Verwandter? Von Volker Schurig - junge…