Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kategorie: Evolutionstheorie

Chemie…

Forscher lüften Geheimnisse der Berliner Igel-Clans

24 Jan 202124 Jan 2021
Immer mehr Igel zieht es vom Land in die Stadt. Genetische Analysen in der deutschen Bundeshauptstadt zeigen, dass sie dort nicht isoliert bleiben DERSTANDARD Er ist ein Berliner – und…
Biologie…

Wie unser Gehirn Schrift verarbeitet

22 Jan 202122 Jan 2021
Die Herausforderung, Schrift zu lesen, ist evolutionsgeschichtlich zu jung, als dass sich dafür spezifische Hirnbereiche hätten entwickeln können. Doch wie schaffen wir es, Regelmäßigkeiten in Buchstabenkombinationen zu erkennen und aus…
Biologie…

Riesen-Borstenwürmer lauerten im Urzeit-Meeresgrund

22 Jan 202122 Jan 2021
Versteckte Räuber: Im Meeresgrund vor den Küsten Europas und Asiens lauerten vor 20 Millionen Jahren riesige Meereswürmer auf ihre Beute. Darauf deuten fossile Wurmgänge hin, die Forscher in Taiwan entdeckt…
Biologie…

Missing-Link der Seestern-Evolution entdeckt

22 Jan 202121 Jan 2021
Außergewöhnlicher Fund: In Marokko haben Paläontologen einen der ältesten Vorfahren der Seesterne entdeckt. Das 480 Millionen Jahre alte Fossil ähnelt zwar schon einem fünfstrahligen Stern, trägt aber auch einige Merkmale…
Biologie…

Menschen verhalten sich ähnlich wie ihre tierischen Nachbarn

21 Jan 202121 Jan 2021
Egal, ob es ums Essen geht oder die Aufzucht des Nachwuchses: Die Umgebung lenkt das Verhalten ihrer menschlichen und tierischen Bewohner in dieselbe Richtung. Christiane Gelitz | Spektrum Eine gemeinsame…
Biologie…

Pflanzen tauschen untereinander Chloroplasten aus

21 Jan 202120 Jan 2021
Überraschende Entdeckung: Pflanzen können untereinander Erbgut und ganze Chloroplasten austauschen – einfach durch direkten Zellkontakt, wie Beobachtungen enthüllen. Bei diesem horizontalen Gentransfer bilden sich Poren in den angrenzenden Zellwänden, durch…
Biologie…

Lungenfisch-Genom: Einblicke in den Landgang

20 Jan 202119 Jan 2021
Ein lebendes Fossil hat sein Erbgut preisgegeben: Das Genom des Lungenfischs gibt Einblicke in die evolutionären Innovationen, die vor rund 420 Millionen Jahren den Landgang der Wirbeltiere ermöglichten, berichten Forscher.…
Biologie…

Ozeane: Bald zu warm für Haibabys

19 Jan 202118 Jan 2021
Bedrohte Jäger: Die Ozeanerwärmung könnte den Nachwuchs von Haien gefährden. Denn bei höheren Meerestemperaturen brauchen Larven eierlegender Haiarten schneller ihren Dotter auf, so dass sie untergewichtig und zu früh schlüpfen,…
Biologie…

Fossil aus Namibia hilft bei der Lösung von Darwins Dilemma

18 Jan 202117 Jan 2021
Die 547 Millionen Jahre alten Überreste belegen eine evolutionäre Verbindung zwischen Tieren des Ediacariums und frühen kambrischen Mehrzellern DERSTANDARD Namacalathus-Fossilien lieferten erstaunliche Einblicke in die frühe Entwicklung der Mehrzeller.Foto: Shore…
Bildung…

Naturgesetze statt Schöpfungsglaube

16 Jan 202116 Jan 2021
Ernst Haeckel verbreitet aber nicht nur die Evolutionstheorie Darwins als einer der Pioniere in Deutschland und baut sie weiter aus, sondern prägt die Wissenschaften auch noch darüber hinaus mit: Aus…
Biologie…

„Schockierende“ Gruppenjagd bei Zitteraalen

15 Jan 202114 Jan 2021
Bisher galten die geladenen Raubfische als Einzelgänger – doch nun haben Forscher bei Zitteraalen ein gemeinschaftliches Jagdverhalten entdeckt: Im Verband treiben sie Fische zusammen und verpassen den umzingelten Opfern dann…
Biologie…

Tropische Fledermaus verfällt bei Hitze in schützende Starre

14 Jan 202114 Jan 2021
Wie die Universität Hamburg berichtet, hat eine tropische Fledermausart eine besondere Überlebensstrategie dafür adaptiert, um mit den steigenden Temperaturen fertigzuwerden. Die Spezies Macronycteris commersoni verfällt dann für einige Minuten oder…
Biologie…

Dem rätselhaften „Schattenwolf“ auf der Spur

14 Jan 202113 Jan 2021
Besonders groß und furchterregend: Der Canis dirus lieferte die Vorlage für die Schattenwölfe der Fantasy-Serie „Game of Thrones“. Doch was hatte es tatsächlich mit diesen Raubtieren auf sich, die noch…
Biologie…

Erste Gorillas mit dem Coronavirus infiziert

12 Jan 202112 Jan 2021
Erstmals haben sich auch Gorillas mit dem Coronavirus angesteckt. Im Zoo von San Diego in Kalifornien begannen mehrere Gorillas zu husten und wurden daraufhin positiv auf SARS-CoV-2 getestet. Es sind…
Biologie…

Mega-Hai gebar Riesenbabys

11 Jan 202111 Jan 2021
Die über 15 Meter langen Monster-Haie, die einst durch die Meere der Welt streiften, kamen offenbar schon als große Fische zur Welt, geht aus einer Studie hervor: Megalodons gebaren etwa…
Ökonomie…

Weniger Schweinswale in der Nordsee

9 Jan 20219 Jan 2021
Bedrohte Meeressäuger: Die Populationen der Schweinswale in der deutschen Nordsee sind im Verlauf der letzten zwei Jahrzehnte stark zurückgegangen, wie eine aktuelle Studie zeigt. Vor allem vor Sylt, im wichtigsten…
Biologie…

Wie das Schnabeltier zu zehn Sex-Chromosomen kam

8 Jan 20218 Jan 2021
Die meisten Säugetiere, inklusive der Menschen, haben zwei Geschlechtschromosomen. Das in Australien lebende Schnabeltier hingegen hat zehn. Wie es dazu gekommen ist, haben nun Forscher und Forscherinnen der Universität Wien…
Bildung…

Darwin’s Journey: Evolution als Worker-Placement

8 Jan 20217 Jan 2021
Darwin’s Journey ist ein Euro-Brettspiel mit Worker-Placement-Mechanik für ein bis vier Spieler, die in die Rolle des Naturforschers schlüpfen möchten. Ihre Aufgabe ist dabei nichts weniger, als zu Darwins weltberühmter…
Ökonomie…

Die Artenvielfalt im Mittelmeer steht vor dem Zusammenbruch

6 Jan 20216 Jan 2021
Studie zeigt dramatische Situation vor der Küste Israels. Entwicklung dürfte sich im Westen fortsetzen. Angestammte Arten werden von Tropenspezies ersetzt DERSTANDARD Der Rotfeuerfisch ist nur einer der vielen tropischen Fische,…
Biologie…

Wie die Venusfliegenfalle ihre Beute spürt

1 Jan 20211 Jan 2021
Klappe zu, Insekt tot: Die fleischfressende Venusfliegenfalle fängt ihre Beutetiere, indem sie ihre Fangblätter zuklappt, sobald das Insekt die Sinneshaare am Blattrand berührt.. Die dafür verantwortlichen Gene haben Forscher nun…
Astronomie…

Was machen Spinnen bei Schwerelosigkeit?

30 Dez 202029 Dez 2020
Auf der Erde knüpfen sie ihre filigranen Radnetze nach raffinierten Regeln – doch inwieweit gelingt dies Spinnen auch in der Schwerelosigkeit der Raumstation ISS? Experimente zeigen, dass die achtbeinigen Astronautinnen…

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Jesuiten in Spanien bitten um Entschuldigung für Missbrauch
  • Sind wir Christen noch bei Trost?
  • Ist das das Angesicht Gottes?
  • Nord- und Ostsee: Zeitbomben am Meeresgrund
  • Lasst uns endlich den Laizismus üben
  • Kein Impfstoffmangel: Israel wird problemlos aus EU versorgt
  • Goebbels-Vergleich: „Kölner Hilfsapostel Puff zündelt an der Pressefreiheit“
  • Herbe Umfrage-Niederlage für Armin Laschet - deutlich mehr Deutsche wollen anderen Kanzler
  • Drei französische Islamverbände wollen Charta nicht unterzeichnen: Text stelle Beleidigung dar
  • Diabetesrisiko: Schon wenig bringt viel

Neueste Kommentare

Archäologie des tage… bei Ist das das Angesicht Gottes?
Wie man die ausbreit… bei Warum hat Rostock so wenig Inf…
Hauptsache beim seel… bei Betrugsvorwurf: Suspendierter…
Jetzt, wo viele vor… bei Schick: Man kann zivilrechtlic…
Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Abbrechen