Ökonomie… Glyphosat: Neuer Rückschlag für Bayer vor US-Gericht 14 Mai 202214 Mai 2022 Noch hofft der Konzern, der Supreme Court könnte seine Entscheidung kippen. Dank des Pestizid-Geschäftes fährt er auch während des Ukraine-Krieges hohe Gewinne ein Susanne Aigner | TELEPOLIS Glyphosat ist nicht…
Biologie… Große Zahlen und kleine Echsen 14 Mai 202214 Mai 2022 Neuentdeckte Reptilienarten lassen ahnen, was schon verloren ist. Nicht Schlangen aber machten eine Insel berühmt, sondern ein Mittelfinger. Die Kolumne. Manfred Niekisch | Frankfurter Rundschau Ein winziges, männliches Chamäleon sitzt…
Biologie… Hitzewelle schädigt 90 Prozent der Korallen im Great Barrier Reef 11 Mai 202211 Mai 2022 Seit Monaten ist es in Australien ungewöhnlich heiß, die Korallen im Great Barrier Reef bleichen. „Der Klimawandel schreitet voran“, sagt die Regierung. DER TAGESSPIEGEL Foto: AFP Korallenbleiche wird vor allem…
Biologie… Sechsjähriger findet Zahn von Megalodon-Hai am Strand 11 Mai 202210 Mai 2022 Ein kleiner Junge aus England hat den Fund seines Lebens gemacht: An einem Strand in der Grafschaft Suffolk fand der Sechsjährige die fossilen Überreste eines Megalodon-Zahns. Das Raubtier war der…
Biologie… Es war nicht alles schlecht in der Kaltzeit 8 Mai 20227 Mai 2022 Selbst als im mittleren Pleistozän Gletscher weite Teile Europas bedeckten, war der Kontinent offenbar weniger lebensfeindlich als gedacht. Das wirft ein neues Licht auf das Leben und Überleben der Neandertaler-Vorfahren.…
Biologie… Rassismus gegen Sinti und Roma: Tief verwurzelt auch in der Forschung 7 Mai 20227 Mai 2022 Rassismus gegen Sinti und Roma hat Tradition in Deutschland – auch in der Wissenschaft. Sie zeichnete bisher ein stereotypes Bild. Jetzt wollen Forschende, die der Minderheit angehören, ihre eigene Perspektive…
Biologie… Urzeit-Echsen lassen tief blicken 6 Mai 20225 Mai 2022 Dieses Fossil eines frühen Schuppenkriechtiers verrät einiges über die Anatomie der Urzeit-Echsen – und damit auch über die Anfänge ihrer evolutionären Entwicklung. wissenschaft.de ©Jorge Herrera Flores/ University of Bristol Bisher…
Biologie… Tintenfische: Auch genetisch einzigartig 5 Mai 20225 Mai 2022 Einzigartig und rätselhaft: Tintenfische sind nicht nur wegen ihrer Intelligenz und Imitationskünste außergewöhnlich – auch ihr Genom unterscheidet sich substanziell von dem aller anderen Tiergruppen, wie eine Studie enthüllt. Das…
Biologie… Mehr Frühmenschen in Europa 2 Mai 20222 Mai 2022 Überraschend zahlreich: Vor 550.000 bis 350.000 Jahren könnte es fast zehnmal mehr Frühmenschen in Europa gegeben haben als bislang gedacht. Denn die Elster-Kaltzeit und andere Gletschervorstöße schränkten den Lebensraum für…
Biologie… Viren: Klimawandel vermehrt Artsprünge drastisch 29 Apr 202229 Apr 2022 Pandemie-Gefahr steigt: In den nächsten Jahrzehnten könnte das Risiko für neue Virusinfektionen stark ansteigen. Denn Klimawandel und Landnutzung verändern die Verbreitung von Wildtieren und führen so zu vermehrten Kontakten zwischen…
Biologie… Riesen-Meeressaurier aus den Alpen 28 Apr 202228 Apr 2022 Giganten der Urmeere: In den Schweizer Alpen haben Paläontologen die Fossilien von drei riesenhaften Ichthyosauriern entdeckt. Der größte dieser Meeressaurier war gut 20 Meter lang und wog 80 Tonnen –…
Astronomie… DNA-Basen in Meteoriten entdeckt 27 Apr 202227 Apr 2022 „Himmlische“ Lebensbausteine: Forscher haben nun auch die letzten beiden noch fehlenden DNA-Buchstaben in Meteoriten nachgewiesen – die DNA-Basen Cytosin und Thymin. Damit ist nun belegt, dass alle Bausteine des Erbguts…
Biologie… A Viral Twitter Thread Reawakens the Dark History of Anthropology 27 Apr 202226 Apr 2022 I’m an anthropologist and rarely have I seen such a harmful mix of inaccuracies and stereotypes about Indigenous people. Dorsa Amir | NAUTILUS photo: Marzolino / Shutterstock In March, a…
Biologie… MRSA-„Superkeim“ in Igeln entdeckt 25 Apr 202225 Apr 2022 Stacheliges Erreger-Reservoir: Igel gelten schon länger als Reservoire für resistente MRSA-Bakterien. Jetzt haben Forscher entdeckt, dass rund zehn Prozent der Igel im finnischen Helsinki einen besonders übertragbaren Stamm dieser gefürchteten…
Ökonomie… Diesel-Treibstoff bedroht einzigartige Flora und Fauna der Galápagos-Inseln 24 Apr 202224 Apr 2022 Vor den zum UNESCO-Weltnaturerbe zählenden Galápagos-Inseln im Pazifik ist ein Boot mit mehreren tausend Litern Diesel-Kraftstoff an Bord gesunken. Mit Ölsperren versuchen die Behörden den Schaden zu begrenzen. Deutsche Welle…
Biologie… Weltweit erste fossile Knorpel von Tintenfischen 23 Apr 202222 Apr 2022 Bei Grabungen an der Fossilien-Lagerstätte Polzberg in Niederösterreich tauchten 2021 rätselhafte schwarze Gebilde auf. Forscher haben nun über 80 dieser Fundstücke untersucht und mit Hilfe digitaler 3D-Modelle ihre Identität geklärt:…
Biologie… Federn gab es schon vor den Dinosauriern 22 Apr 202221 Apr 2022 Uraltes Patent der Natur: Bisher galten die Dinosaurier als „Erfinder“ echter, verzweigter Federstrukturen. Doch ein Flugsaurier-Fossil weckt daran nun Zweifel. Denn der 115 Millionen Jahre alte Pterosaurier trug ebenfalls schon…
Biologie… Millionenfacher Vogeltod am Fenster 20 Apr 202220 Apr 2022 Geschätzt eine Milliarde Vögel stirbt jedes Jahr, weil die Tiere gegen Glasscheiben fliegen. Nach dem Verlust von Lebensraum stellt Glas die zweithäufigste Todesursache für Zugvögel dar. Dabei gäbe es einfache…
Biologie… Chronik eines angekündigten Todes 15 Apr 202214 Apr 2022 Frösche und Kröten leiden nicht nur unter dem Verlust ihrer Habitate, sondern auch unter aggressiven Hautpilzen, die über den Tierhandel von Kontinent zu Kontinent springen. Seit bald vier Jahrzehnten sieht…
Biologie… „Steinzeit-Pest“ wütete in Europa bereits vor über 6.200 Jahren 14 Apr 202213 Apr 2022 Genetische Analyse mit österreichischer Beteiligung lieferte neue Erkenntnisse über Entwicklung des Pest-Bakterium Yersinia pestis DERSTANDARD Elektronenmikroskopische Aufnahme von Yersinia-pestis-Bakterien im Verdauungstrakt eines Flohs. Frühe Pesterregerstämme dürften sich auch ohne diesen…
Biologie… Spinne des Jahres: der Trommelwolf – Wildes Drumming mit dem Hinterteil 13 Apr 202212 Apr 2022 Die Arachnologische Gesellschaft hat den Trommelwolf zur Spinne des Jahres gekürt. Vorstandsmitglied Hubert Höfer preist das Tier als „sehr hübsche Spinne“ mit faszinierenden Eigenschaften an. Hubert Höfer im Gespräch mit…