Geschichte… China-Ballon: Warum Deutschland eine UFO-Behörde bräuchte 8 Feb 20237 Feb 2023 Nach dem Ballon-Zwischenfall in den USA wächst auch hierzulande das Interesse an unbekannten Flugobjekten. Thema und Sichtungen sorgen oft für Stigmatisierung. Warum das falsch ist. Andreas Müller | TELEPOLIS Grafik:…
Christentum… Theologe Beinert: Rücktritt Benedikts entzauberte das Papsttum 7 Feb 20237 Feb 2023 Regensburger Theologe vor zehntem Jahrestag der historischen Rücktrittsankündigung: Amtsverzicht von Benedikt XVI. war eine von dessen "ganz großen Taten" kathpress Der Regensburger Theologe Wolfgang Beinert hat den vor zehn Jahren…
Ökonomie… Virologe: H5N1-Erreger hat es geschafft, sich besser an Säugetiere anzupassen 5 Feb 20234 Feb 2023 Das Vogelgrippevirus H5N1 ist offenbar erstmals von Säugetier zu Säugetier übertragen worden. Dass es irgendwann auch zu eine H5N1-Ausbreitung unter Menschen komme, sei nicht auszuschließen, sagte Thomas Mettenleiter vom Friedrich-Loeffler-Institut.…
Antisemitismus/Antijudaismus… Als Bolivien den „Schlächter von Lyon“ abschob 5 Feb 20234 Feb 2023 Er zählte zu den berüchtigtsten Nazi-Kriegsverbrechern. Doch lange lebte Klaus Barbie, einstiger Gestapo-Chef von Lyon, unbehelligt in Bolivien – und diente der Militärdiktatur als Folterspezialist. Bis das Regime ihn 1983…
Ökonomie… Hat die Menschheit noch eine Chance? 5 Feb 20234 Feb 2023 Die Klimakatastrophe ist nur eine von vielen Krisen. Zur Bewältigung der Vielfachkrisen sind neue Wege notwendig. Höchste Zeit, sich von der westlich dominierten Vorstellung von "Entwicklung" zu verabschieden. Elisabeth Voß…
Astronomie… Eins unter 10 Milliarden: Extrem seltenes Sternsystem steht „kurz“ vor Kilonova 3 Feb 20232 Feb 2023 In der Milchstraße gibt es nur etwa zwei Hände voll Systeme, die vergleichsweise bald in einer sogenannten Kilonova enden. Jetzt wurde das erste entdeckt. Martin Holland | heise online Künstlerische…
Biologie… Rezepte der Mumienmacher entschlüsselt 2 Feb 20232 Feb 2023 Geheimnis des „ewigen“ Lebens: Archäologen haben erstmals herausgefunden, wie die ägyptischen Mumienmacher ihre Toten konservierten und welche Zutaten die Mumien so haltbar machten. Möglich wurde dies dank beschrifteter Gefäße aus…
Christentum… Trier: Umbenennung von Bischof-Stein-Platz beschlossen 2 Feb 20232 Feb 2023 Die Entscheidung hatte sich abgezeichnet: Der Bischof-Stein-Platz in Trier bekommt einen neuen Namen. Dem früheren Oberhirten, dem in einer Studie Fehlverhalten im Umgang mit Missbrauch nachgewiesen wurde, werden zudem weitere…
Geschichte… Ägypten: 16-Meter langer Totenbuch-Papyrus entdeckt 1 Feb 20231 Feb 2023 Zauberformeln und Gebete für den Toten: In einem Grab der altägyptischen Totenstadt Sakkara haben Archäologen einen 16 Meter langen Papyrus mit Texten aus dem Buch der Toten entdeckt. Die Schriftrolle…
Biologie… Derzeit wohl ältester Bonobo der Welt in Frankfurter Zoo gestorben 1 Feb 202331 Jan 2023 Der derzeit wohl älteste Bonobo der Welt ist im Zoo in Frankfurt am Main gestorben. Das Affenweibchen Margrit starb am Freitag, wie der Zoo am Dienstag mitteilte. Vermutlich war Margrit…
Freidenker… Thomas Metzinger über die Klimakrise und die Erforschung unseres Bewusstseins 30 Jan 202330 Jan 2023 Dass es ein künstliches Bewusstsein geben wird - daran zweifelt der Philosoph Metzinger nicht. Doch was bedeutet das für die Menschheit? Im Podcast Ethik Digital spricht der Philosoph über Leiden,…
Ökonomie… Klima: Kippelemente über den halben Globus hinweg gekoppelt 30 Jan 202330 Jan 2023 Über den halben Erdball verbunden: Wenn sich das Klima im Amazonasgebiet ändert, dann wirkt sich dies im rund 20.000 Kilometer entfernten Tibet aus, wie eine Studie enthüllt. Diese und andere…
Ökonomie… Als Spanien mit Gewalt die erste europäische Weltmacht wurde 30 Jan 202329 Jan 2023 Vor rund 500 Jahren änderte sich die Weltordnung dramatisch. Europa erschuf mit Kriegen ein neues System. Spanien konnte als erstes Land seinen imperialen Willen durchsetzen. Zur historischen DNA westlicher Vorherrschaft.…
Bildung… Leonardo Paradoxon: 500 Jahre altes Rätsel der Naturwissenschaft gelöst 30 Jan 202329 Jan 2023 Warum steigen größere Luftblasen im Wasser nicht auf einer geraden Bahn an die Oberfläche? Ein halbes Jahrtausend, nachdem Leonardo da Vinci diese Frage stellte, haben zwei Physiker eine Erklärung für…
Fundamentalismus… Paschtunen: Umfassende Ablehnung westlicher Werte und Ideen 30 Jan 202329 Jan 2023 Seit fast 200 Jahren versuchten westliche Mächte, wie auch Russland, Afghanistan in ihre Einflusssphäre zu integrieren und die Paschtunen gefügig zu machen – erfolglos. Dabei wird es wohl bleiben. Mark…
Bildung… Die „Karl-May-Frage“: Rassismus oder kulturelle Aneignung? 29 Jan 202328 Jan 2023 Mays Schriften sagen wenig oder gar nichts über die Kulturen der amerikanischen Ureinwohner aus. Aber viel über einen bestimmten Zug deutscher Gesinnung. Hartmut Krech | TELEPOLIS Grafik: TP Die Aufregung…
Ökonomie… Die USA und die Sklaverei: Debatte um „1619 Project“ 28 Jan 202328 Jan 2023 Die Essays von Nikole Hannah-Jones gewannen den Pulitzer-Preis. Oprah Winfrey produzierte daraus die Doku-Serie "1619 Project". Ihr Ziel: US-Geschichte neu erzählen mit dem Fokus auf die Auswirkungen der Sklaverei. Stuart…
Antisemitismus/Antijudaismus… Verschwörungstheorien: Säkularisierte Mythen 28 Jan 202327 Jan 2023 Wie religiös geprägte Vorurteile aus dem Mittelalter bis heute nachwirken Alfred Bodenheimer | Jüdische Allgemeine Register des Bankhauses der Medici in Florenz mit Goldmünzen, 15. Jahrhundert Foto: picture-alliance / akg-images…
Antisemitismus/Antijudaismus… Holocaust-Gedenken: „Es kann keinen Schlussstrich geben“ 28 Jan 202327 Jan 2023 Es war eine Premiere: Erstmals würdigte der Bundestag auch jene Menschen, die wegen ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt wurden. Deutsche Welle KZ Auschwitz,…
Biologie… Beeindruckende Sammlung an Jagdtrophäen von Neandertalern entdeckt 27 Jan 202326 Jan 2023 Vor 55.000 Jahren nutzten Neandertaler Höhlen, um 35 Schädel mit gewaltigen Geweihen und Bisonhörnern von symbolischem Wert auszustellen. Sie ähnelten damit Homo sapiens Julia Sica | DERSTANDARD Die Illustration zeigt,…
Christentum… Wieder Verdacht auf Gräber von indigenen Kindern rund um ehemaliges Internat 26 Jan 202326 Jan 2023 Auf einem Internatsgelände im Westen Kanadas sind vermutlich 66 weitere Gräber indigener Kinder gefunden worden. Deutschlandfunk Das Gelände der St. Joseph's Mission Residential School in Kanada. Dort wurden erneut Hinweise…