Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Aberglaube

Esoterik…

Dschinn: Grüße aus der Parallelwelt

1 Jan 202131 Dez 2020
Dschinn werden oft als Flaschengeister dargestellt, die Wünsche erfüllen. Damit haben die im Koran erwähnten „Geister“ aber wenig zu tun. Sie werden eher als Wesen einer Parallelwelt beschrieben, die auf…
Christentum…

Splatterkult: Neapel erwartet mit Spannung Blutwunder

2 Mai 20202 Mai 2020
Jedes Jahr vor dem ersten Maisonntag wird in Neapel das sogenannte Blutwunder gefeiert. Die Frage, die sich damit verbindet: Verflüssigt sich das getrocknete Blut des Heiligen Januarius in einer Phiole…
Ökonomie…

Die gelehrte Welt war einst verrückt nach Magie

13 Apr 202013 Apr 2020
Teetrinken und Tischerücken gehörten im 19. Jahrhundert zu den beliebtesten Freizeitvergnügen. Die Esoterik zog das Volk in seinen Bann – aber auch Mediziner und Künstler experimentierten mit dem Okkulten. Judith Leister…
Ökonomie…

Eine Welt voller Aberglauben

13 Aug 2017
Aberglaube und Esoterik seien vor allem ein Riesengeschäft, sagt der Mediziner Theodor Much, der zahlreiche kritische Sachbücher zum Umgang mit diesem Phänomen verfasst hat. Auch an die Wunschkraft von Sternschnuppen…
Christentum…

Nordirlands Protestanten sollen auf „R.I.P.“ verzichten

2 Aug 2017
Besonders im Internet ist es weit verbreitet: Das Kürzel "RIP" steht für das Andenken an Verstorbene. Radikale Protestanten in Nordirland wollen das ändern. Ihnen sind die Buchstaben zu katholisch. katholisch.de…
Esoterik…

Warum sind Menschen abergläubisch?

28 Dez 201627 Dez 2016
Viele Menschen glauben an Übersinnliches, auch wenn sie sich sonst im Leben lieber an die Fakten halten. Wie kann das sein? Es gibt eine mögliche Erklärung. Von Henning Engeln |…
Christentum…

Hauptfeinde christlichen Glaubens sind Aberglaube und Götzendienst

27 Nov 201626 Nov 2016
Religionsphilosoph: Atheismus bedeutet nicht immer eine Ablehnung Gottes kath.net Hauptfeinde des christlichen Glaubens sind Aberglaube und Götzendienst, nicht der Atheismus. Diese Ansicht vertrat der Soziologe, Religionsphilosoph und römisch-katholische Priester, Prof.…
Ökonomie…

Artenschutz: Machtlos gegen Gier, Gauner und das große Geld

24 Sep 2016
Die Organisierte Kriminalität verschiebt weltweit Elfenbein, Nashornpulver und andere Schätze der Natur. Der Ausverkauf bedrohter Arten hat erst begonnen. Von Michael Bauchmüller | Süddeutsche.de Dem Aasgeier geht es schlecht, richtig…
Ökonomie…

Esoterik: Aberglaube nimmt immer mehr zu

3 Jun 20162 Jun 2016
Was macht Menschen empfänglich für Übersinnliches? Aberglaube und Esoterik spielen auch im Alltag des 21. Jahrhunderts eine Rolle. Eine Spurensuche bei Fans und Forschern.   Frankfurter Rundschau Bis auf die…
Bildung…

Protestantischer Fundamentalismus“: Die Kirchen haben Angst vor der Wissenschaft“

6 Apr 2016
Die evangelische Kirche wird immer konservativer. Sie hat vergessen, dass sie eine Kirche der Aufklärung ist. Fundamentalismus und Aberglaube breiten sich in allen Kirchen aus. Mit diesen Thesen will der…
Christentum…

Der Piton de la Fournaise und Maria

2 Aug 2015
Der Piton de la Fournaise auf La Reunion zählt zu den aktivsten Vulkanen der Welt. Nun warnen Experten vor einem besonders heftigen Ausbruch. Bislang kamen nie Menschen zu Schaden. Die…
Christentum…

In West Virginia treibt der Mothman sein Unwesen

2 Mrz 20151 Mrz 2015
Der Mothman wird seit 50 Jahren überall in den USA gesichtet. Es ist ein Gruselmonster mit hypnotisierenden Augen und engelsähnlichen Flügeln. Der Legende nach soll er ein Vorbote für Unglück…
Christentum…

Andreas Malessa: Irrtümer über Luther

14 Feb 201513 Feb 2015
Martin Luther hat der Nachwelt Werke mit insgesamt 80.000 Seiten hinterlassen. Seine 95 Thesen haben die Reformation ins Rollen gebracht. Der Theologe und Journalist Andreas Malessa räumt mit seinem Buch…
Ökonomie…

Aberglaube: Ebola-Tote stehen als Zombies wieder auf

11 Okt 2014
Heidnische Riten erschweren den Kampf gegen die Epidemie. kath.net Der Kampf gegen die Ebola-Epidemie in Westafrika wird durch Aberglaube und heidnisch-religiöse Traditionen erschwert. Deshalb kann sich die Bekämpfung nicht nur…
Ökonomie…

Die Esoterik gleicht einem „gigantischen Kaufhaus“

9 Okt 20148 Okt 2014
Die Esoterik gleicht einem gigantischen Kaufhaus. Verglichen damit könnten die Kirchen zu einem Tante-Emma-Laden verkümmern. Diese Ansicht vertritt der Religionswissenschaftler Prof. Helmut Obst (Halle/Saale) in einem Interview mit der Evangelischen…
Christentum…

Rap gegen den Glauben

12 Sep 201411 Sep 2014
Der Glaube an Gott basiert nicht auf einer existierenden höheren Macht, sondern hat sich als evolutionärer Vorteil mit dem Menschen entwickelt. Das ist die These vieler Evolutionswissenschaftler. Nun will ein…
Esoterik…

Mondphasen: Schneiden Sie jetzt Ihre Zehennägel!

16 Jul 201415 Jul 2014
Viele Leute takten ihr Leben nach den Mondphasen. In gewissem Sinn ist das ein Zeichen von Intelligenz. Von Florian Aigner—futurezone Ist Ihnen auch schon mal aufgefallen, dass der Mond unser…
Fundamentalismus…

China: Razzia gegen Sekte nach Mord bei McDonald’s

6 Jun 20145 Jun 2014
Eine polizeiliche Schwerpunktaktion gegen eine Sekte mit dem Namen "Kirche des Allmächtigen Gottes" wird derzeit hauptsächlich in der Provinz Shandong durchgeführt. Allerdings gäbe es keinen Plan, die Aktion auf das…
Bildung…

Deutsches Wunderland Aberglaube

7 Nov 20137 Nov 2013
Aller Aufklärung zum Trotz vertrauen viele Deutsche Glücksbringern, Unheilsboten und Übersinnlichem. Hamburger Abendblatt - Irene Jung Neulich habe ich mich dabei ertappt, dass ich dreimal auf einen Holztisch klopfte. Ich…
Ökonomie…

Zürich-Axiome: Religion, Aberglaube und Spekulation

6 Nov 20135 Nov 2013
Max Gunther erläutert dieses Axiom wie so oft mit Hilfe einer Geschichte, von der man nicht weiß, ob sie erfunden ist. Spielt auch keine Rolle, Kurzfassung: Einem Geistlichen wird von…
Bildung…

Zum 300. Geburtstag von Denis Diderot

4 Okt 20133 Okt 2013
Der Autor Denis Diderot war eine der bedeutendsten Figuren der französischen Aufklärung. Zusammen mit d'Alembert gab er die große "Encyclopédie" heraus, die insgesamt 72.000 Artikel umfasste. Zu seinem 300. Geburtstag…

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • In der Wahnwelt von QAnon – eine Aussteigerin berichtet
  • Ausschreitungen in Washington: Fox News-Moderator lacht über Todesangst von Alexandria Ocasio-Cortez
  • Fossil aus Namibia hilft bei der Lösung von Darwins Dilemma
  • Gibt es mehr als eine Dunkle Energie?
  • Keine Masken, keine Abstände: Berliner Polizei löst Gottesdienst auf
  • Islamforscherin Krämer: Islamische Politik ist legal und legitim
  • Länder planen Zwangseinweisung für Quarantänebrecher
  • Trump flüchtet noch vor Biden-Vereidigung aus Washington - Angestellte plündern das Weiße Haus
  • Verschickungskinder: Diakonie arbeitet Gewalt in "Erholungsheimen" auf
  • Berliner Polizei erhob rechtswidrig Daten von Sinti und Roma

Neueste Kommentare

Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…
Indische corona-mitt… bei Hindu first – religiöse…
Coronaparty des tage… bei Polizei löst Gebetsstunde auf…
Das jahr 2020 ist no… bei New York: Bissige Eichhörnchen…
Impfgegnerin des tag… bei Sächsische Ärztin wegen vorget…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Abbrechen