Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Ablass

Christentum…

Kirchenreformdiskurs am Limit: Was, bitte, ist ein Retrokatholik?

1 Apr 202031 Mrz 2020
Blanke Meinungsmache oder theologische Reflexion? Die Kirchenreformdebatte gibt sich viel zu schnell mit flachen Appellen zufrieden, wenn es um die Frage der Veränderbarkeit von Lehrinhalten geht. Christian Geyer | Frankfurter…
Christentum…

Corona: Papst bietet die stärksten geistlichen Mittel der Kirche auf – also nichts

27 Mrz 202027 Mrz 2020
Eine in der Kirchengeschichte einzigartige Handlung: In der Corona-Krise will der Papst Kranken und Sterbenden beistehen. Deshalb hat er sich für eine besondere Zeremonie auf dem Petersplatz entschieden – auch…
Fundamentalismus…

Bistum gewährt Ablass für reuige Mafiosi

4 Okt 20183 Okt 2018
Man wolle zur Abkehr von einer Mentalität ermuntern, die dem christlichen Glauben radikal entgegengesetzt sei: In einem süditalienischen Bistum können reuige Mafiosi am Wochenende einen Ablass gewinnen. katholisch.de Reuige Mafiosi…
Ökonomie…

Kirche und Flüchtlinge: Die Drohbotschaft ist zurück

3 Jun 20162 Jun 2016
Der richtige Umgang mit der Flüchtlingskrise ist umstritten. Die Kirchen haben sich festgelegt: Wer für eine begrenzte Aufnahme plädiert, kann kein guter Christ sein. Nur eine unbedingte Willkommenskultur sei christlich.…
Ökonomie…

Einmal ohne Sünde sein

27 Mrz 201627 Mrz 2016
In Jubiläumsjahren können Katholiken in Rom den Ablass aller Sündenstrafen erreichen. Dafür müssen sie einiges auf sich nehmen. Ein Selbstversuch Von Christoph Prantner|derStandard.at Sie trägt eine beige Bluse mit aufgedruckten…
Ökonomie…

Theologin: Ablass ist Geschenk Gottes

1 Feb 201631 Jan 2016
Augsburger Dogmatikprofessorin Gerda Riedl empfiehlt Gläubigen, im Heiligen Jahr der Barmherzigkeit einen Ablass zu erwerben. Der Ablass sei «schlicht und einfach ein Grund zu spiritueller Freude». kath.net Die Augsburger Dogmatikprofessorin…
Christentum…

Dodo Bonelli: Vergebung und Versöhnung stärken Gesundheit

1 Dez 201530 Nov 2015
Buchautor und Neurowissenschafter Bonelli: Beichte und Ablass sind "starkes Zeichen in die richtige Richtung für den modernen Menschen, der sich nicht als Schuldner erlebt" kath.net Vergebung und Versöhnung haben deutliche…
Ökonomie…

Durchschreiten der Heiligen Pforte nur mit Ticket

16 Aug 2015
Die verpflichtende Anmeldung unter Angabe von Personalien und Besuchszeitpunkt solle Sicherheitsrisiken mindern und für einen gleichmäßigen Pilgerfluss sorgen. Die Karte selbst ist kostenlos. kath.net Kein Ablass ohne Einlasskarte: Wer im…
Ökonomie…

„Es besteht keine kirchliche Pflicht, Ablässe zu erwerben“

14 Jun 201514 Jun 2015
Ablass? Schreck lass nach – sogar für viele Katholiken ist ‚Ablass’ ein Reizwort. „Sobald das Geld im Kasten klingt“ usw., viele wissen, dass der Handel mit Ablassbriefen im frühen 16.…
Ökonomie…

Antje Vollmer: Ist Snowden der moderne Luther? – Ist er gar der Messias?

16 Aug 2013
Edward Snowden entblößt seit Wochen die geheimen Abhöraktivitäten der USA. Ein Einzelner stellt sich gegen eine Supermacht. Das erinnert an Martin Luther und seinen Kampf mit der katholischen Kirche um…
Ökonomie…

Baden-Württemberg: Reformationstag als Feiertag?

11 Mrz 201310 Mrz 2013
Der Reformationstag 2017 soll in Baden-Württemberg ein gesetzlicher Feiertag sein. Anlass dafür ist das 500. Jubiläum des Thesenanschlags von Martin Luther. Die Landesregierung beantwortete zu diesem Thema eine Anfrage der…
Ökonomie…

Päpstlicher Gerichtshof öffnet Archiv für Forscher

21 Nov 201120 Nov 2011
Wissenschafter können künftig Akten der Apostolischen Pönitentiarie von 1409 bis 1890 einsehen derStandard.at Die Apostolische Pönitentiarie, einer der drei obersten Gerichtshöfe der katholischen Kirche, öffnet ihr Archiv für die historische…
Ökonomie…

Ablass: Missionierung gegen Geld

9 Aug 20118 Aug 2011
Christen in Malaysia weisen entschieden den Vorwurf der Missionierung unter dem Deckmantel von Wohltätigkeit zurück. Die Christen in dem südostasiatischen Land würden den Armen bedingungslos helfen, betonte Pastor Thomas Philips,…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Warum Corona Menschen mit Migrationshintergrund häufiger trifft
  • Caritas-Mitarbeitervertreter zum Flächentarif: "Die Chance ist vertan"
  • Der Wert einer Frau hängt nicht von ihrem Jungfernhäutchen ab
  • Lockdown dauert nicht nur länger, sondern wird auch komplizierter
  • Die in die Pleite getriebenen Kreativen
  • Wie der Gottesbezug in die Präambel des Grundgesetzes kam
  • Joseph Croitoru - „Al-Aqsa oder Tempelberg“: Auf ewig umkämpft
  • Die antisemitische Website Judas Watch stammt wohl aus Österreich
  • Ditib-Vorstand in Göttingen: „Nach außen liberal auftretend, nach innen grob antisemitisch“
  • Muttermilch: Mikrobiom verändert sich

Neueste Kommentare

Kristentum des tages… bei Caritas-Mitarbeitervertreter z…
Endlich! Internet im… bei Exorzismus-Einführung als Webi…
Das fratzenbuch so |… bei Facebook will uns überzeugen,…
Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie