Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Abtreibungsverbot

Demokratie…

Irische Bürgerräte: „Demokratischster Prozess meines Lebens“

14 Jan 202113 Jan 2021
Irland kennt den Bürgerrat seit 2016. Das Gremium und die Teilnehmer sind bis heute begeistert. Denn es gelang, eine Lösung für eines der heikelsten Themen der irischen Politik zu finden.…
Faschismus…

Polen im ideologischen Krieg

11 Nov 202010 Nov 2020
Der polnische Vizepremier und Vorsitzende der Regierungspartei PiS, Jarosław Kaczyński, dürfte sich mit dem Abtreibungsverbot verspekuliert haben Marcin Pietraszkiewicz | TELEPOLIS Bild: TP Jarosław Kaczyński, der seit dem Wahlsieg der…
Christentum…

Proteste gegen Abtreibungsverbot: „Hier ist Polen, nicht der Vatikan“

26 Okt 202026 Okt 2020
In Polen halten die landesweiten Proteste gegen das Abtreibungsverbot an. Sie richten sich nicht nur gegen die konservative Regierungspartei PiS, sondern auch gegen die katholische Kirche. Jan Pallokat | tagesschau.de…
Christentum…

US-Repräsentantenhaus beschließt verschärftes Abtreibungsrecht

4 Okt 2017
Im US-Repräsentantenhaus stimmten 234 Abgeordnete für ein Abtreibungsverbot nach der 20. Schwangerschaftswoche. US-Präsident Donald Trump unterstützt den Vorstoß. Das Gesetz muss nun den Senat passieren, was schwierig werden dürfte. Süddeutsche.de…
Fundamentalismus…

UN verurteilt Irlands Abtreibungsverbot als „grausam und diskriminierend“

10 Jun 20169 Jun 2016
Irland hat unter den 28 EU-Mitgliedsstaaten das strikteste Abtreibungsrecht. Die Vereinten Nationen fordern Irland nun auf, sein Abtreibungsverbot für Fälle schwerer Missbildungen bei Föten zu lockern. Der UN-Bericht stellt für…
Christentum…

Zika-Länder: Frauen betteln um Abtreibungspillen

22 Feb 2016
Das Zika-Virus, das sich derzeit in den Ländern Lateinamerikas ausbreitet, kann bei schwangeren Frauen dafür verantwortlich sein, dass Kinder mit einem viel zu kleinen Kopf auf die Welt kommen und…
Christentum…

Drohne liefert Abtreibungspillen nach Polen

28 Jun 201528 Jun 2015
Frauenrechtlerinnen haben am Samstag eine Drohne mit Abtreibungspillen von Deutschland nach Polen geschickt. evangelisch.de Die niederländische Organisation "Women on Waves" protestierte mit der Aktion gegen das Abtreibungsverbot in Polen. Nach…
Christentum…

Streng katholisch: Paraguay verweigert vergewaltigter Zehnjähriger eine Abtreibung

13 Mai 201513 Mai 2015
Ein zehnjähriges Mädchen wird in Paraguay - wohl von seinem Stiefvater - vergewaltigt und ist im fünften Monat schwanger. Das katholische Land verbietet einen Abbruch der Schwangerschaft. Und demnächst kommt…
Ökonomie…

Russisch-orthodoxer Patriarch für Abtreibungsverbot in Russland

30 Jan 2015
Der russisch-orthodoxe Patriarch Kyrill hat in einer Rede vor der Staatsduma die Regierung seines Landes aufgefordert, Abtreibungen zu verbieten. kath.net In einer Ansprache vor der Duma hat der russisch-orthodoxe Patriarch…
Christentum…

„Abtreibungsgegner und Fundi“: Kritik am neuen CDU-Generalsekretär Tauber

23 Dez 201322 Dez 2013
Der neue Generalsekretär der CDU, Peter Tauber, wird von feministischen Gruppen kritisiert, weil er angeblich mit einem weitreichenden Abtreibungsverbot sympathisiert. Klare Worte von Tauber zu dem Thema gibt es jedoch…
Bildung…

Neuigkeiten aus dem religiösen Paralleluniversum

28 Mrz 2011
  Die GRÜNE Täuschung: Winnfried Kretschmann, ein schwarzer Religiot [...]Er ist zudem überzeugter Katholik: Mitglied im Verein der Freunde der Erzabtei St. Martin zu Beuron, Mitglied im Zentralkomitee der Deutschen…
Bildung…

Ungarn will Homo-Ehe verbieten

4 Dez 20103 Dez 2010
In der neuen ungarischen Verfassung soll künftig die Ehe als Verbindung zwischen Mann und Frau definiert sein, berichten ungarische Medien - Papst Benedikt XVI. zeigte sich begeistert. QUEER.de Die Verfassung…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Urteil gegen den buddhistischen „Lama“ Ole Nydahl
  • An die Opponenten der Frauen- und Gender-Bewegung, die es betrifft
  • Das Ende der großen Zauberer
  • Wie gefährlich ist die Neuapostolische Kirche?
  • Nicht impfen - ein tödlicher Irrtum
  • Frankreichs geschorene Frauen - filles à boche
  • Verurteilter Priester begleitete laut WDR weiter Familienfreizeiten: Recherchen und Gutachten
  • Physiker Harald Lesch über Leben, Corona und Religion: "Mein Verhältnis zur Welt entscheidet mein Christsein"
  • Holocaust-Überlebende Dvora Weinstein: „Ich war geschockt“
  • Sind wir Christen noch bei Trost?

Neueste Kommentare

Archäologie des tage… bei Ist das das Angesicht Gottes?
Wie man die ausbreit… bei Warum hat Rostock so wenig Inf…
Hauptsache beim seel… bei Betrugsvorwurf: Suspendierter…
Jetzt, wo viele vor… bei Schick: Man kann zivilrechtlic…
Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie