Biologie… Übergewicht stört die Hirndurchblutung 11 Aug 202011 Aug 2020 Gestörte Versorgung: Je höher der Body-Mass-Index ist, desto stärker leidet auch das Gehirn. Denn die Durchblutung des Denkorgans nimmt mit zunehmendem Körpergewicht ab, wie nun Hirnscans von mehr als 17.000…
Gesellschaft… Hilfe gegen krankhaften Hunger? 5 Sep 20184 Sep 2018 Ständiger Appetit adé: Ein aus der chinesischen Medizin bekannter Wirkstoff könnte dicken Menschen beim Abnehmen helfen. Das legt nun zumindest eine Studie mit Mäusen nahe. Demnach führte die Gabe der…
Ökonomie… Bewegung hemmt Dickmacher-Gen FTO 2 Feb 20161 Feb 2016 Obwohl Adipositas zu den selbst-verschuldeten Erkrankungen zählt, kann die übermäßige Gewichtszunahme auch durch Gene bzw. Genmutationen beeinflusst werden. FTO zählt zu den bekannten „Dickmacher-Genen“. Aktuelle Studien um die Genmutation zeigen…
Bildung… Insulin bewirkt Belohnung im Gehirn 28 Okt 201527 Okt 2015 Glücksgefühl durch Zucker: Das Hormon Insulin beeinflusst offenbar unser Belohnungszentrum. Steigt nach einer zuckerreichen Mahlzeit der Insulinspiegel, so schüttet das Gehirn auch mehr Dopamin aus. Die größere Menge dieses Glückshormons…
Ökonomie… Globuli ins Süßwarenregal! 12 Aug 201412 Aug 2014 Homöopathische Mittel ins Süßwarenregal / Kennzeichnung gem. Lebensmittel-Informationsverordnung Von Lorenz Meyer—openPetition Mit dieser Petition soll eine Einordnung homöopathischer Globuli als Süßwaren erreicht werden mit den nach sich ziehenden rechtlichen Folgen…
Ökonomie… LIFE: Projekt Volkskrankheiten 29 Sep 201028 Sep 2010 Was nun krank oder was gesund macht, ist auch immer ein Thema für jeden Stammtisch. „Mein Opa“, heißt es da, „hat jeden Tag seine Zigarre geraucht, Schnaps und Bier getrunken.…