Christentum… Viele Atheisten in den USA fühlen sich diskriminiert 6 Mai 20206 Mai 2020 In den USA erfahren nicht gläubige Menschen nach eigenen Angaben häufig gesellschaftliche Diskriminierung und Ablehnung. Viele verbergen laut einer am Dienstag (Ortszeit) vorgestellten Erhebung ihre Weltanschauung. evangelisch.de Die von dem…
Freidenker… Jacques Tilly: Düsseldorfer Künstler spricht über Humor und Hass – Auch die Kirche braucht Kritik 20 Feb 202020 Feb 2020 Kirchenkritik gehört zum festen Repertoire des Düsseldorfer Karnevalswagenbauers Jacques Tilly. Über den Humor religiöser Menschen und Hassreaktionen vom rechten Rand spricht er im Interview. DOMRADIO.DE Katholische Nachrichten-Agentur (KNA): Herr Tilly, immer…
Freidenker… Geben und Nehmen in den Religionen: Atheismus 19 Dez 201919 Dez 2019 Auch Atheisten und Agnostiker feiern an den Weihnachtstagen, aber ganz ohne religiöse Botschaft. Es gibt weder einen Erlöser noch ein Geschenk des Himmels. Geschenke spielen aber eine Rolle, denn das…
Freidenker… Auch viele Atheisten glauben an „Übernatürliches“ 8 Jun 2019 Forscher untersuchten "Ungläubige" in sechs Ländern und förderten dabei überraschende Erkenntnisse zutag Klaus Taschwer | derStandard.at Pfingsten naht – und damit jenes Fest, mit dem Katholiken am 50. Tag der…
Gesellschaft… Philosoph Schmidt-Salomon: Mit Humanismus gegen moralischen Starrsinn 11 Mrz 2019 Weltweit sind Fundamentalisten auf dem Vormarsch und auch hierzulande prägen oft unversöhnliche Gegensätze die Debatte. Was dagegen hilft? Moralische Gelassenheit und ein „evolutionärer Humanismus“, so der Philosoph Michael Schmidt-Salomon. Moderation:…
Christentum… Schweiz: Religion ist ein Auslaufmodell 31 Jan 2019 Bis in die 1980er Jahre haben noch über 90 Prozent der Einwohner der Schweiz einer der beiden Landeskirchen angehört. Heute sind es noch knapp 60 Prozent. Mehr als ein Viertel…
Bildung… Der Stammtisch der Gottlosen 24 Nov 2018 Seit 20 Jahren treffen sich Atheisten, Agnostiker und ehemalige Taufscheinchristen, um über Gott und die Welt zu disputieren. Die Gruppe will ein Sprachrohr sein für Ungläubige. Von Wolfgang Görl |Süddeutsche…
Freidenker… Atheisten nicht länger totschweigen! 20 Jan 2018 Menschen, die nicht an einen Gott glauben, werden oft ungerecht behandelt. Jetzt wurden sie in Berlin mit Katholiken und Protestanten offiziell gleichgestellt. Eine spektakuläre Nachricht. Doch sie wurde kaum wahrgenommen.…
Bildung… Das Studium der Gottlosen 28 Nov 201727 Nov 2017 Die USA werden immer säkularer: Knapp ein Viertel der US-Amerikaner fühlt sich keiner Religion mehr zugehörig, unter den Jüngeren sind es sogar 35 Prozent. Universitäten antworten jetzt auf diesen Trend:…
Freidenker… SUNDAY ASSEMBLY: Es ist eine Art Kirche – nur eben ohne Gott 22 Okt 2017 Sunday Assemblys laufen ab wie ein Gottesdienst, lassen aber den Glauben weg. Jetzt gibt es die sonntäglichen Treffen auch in München. Doch was bewegt konfessionslose Menschen dazu, freiwillig eine Art…
Bildung… Waren die Nazis wirklich „Humanisten“? Die große Harari-Ver(w)irrung 2 Aug 2017 Der israelische Historiker Yuval Noah Harari hat mit seinen Büchern "Eine kurze Geschichte der Menschheit" und "Homo deus" internationale Bestseller vorgelegt. Tragischerweise sind ihm in der Analyse haarsträubende Fehler unterlaufen,…
Christentum… Atheisten sind immer Klugscheißer – beten soll helfen 18 Jul 2017 Ich habe seit Kurzem einen völlig neuen Lieblingstalkshowgast: Philipp Möller. Funktion: Klugscheißer! Das ist nicht etwa böswillige Polemik, er bezeichnet sich selbst als solchen, und ich habe selten ein so…
Fortschritt… «Moderne Gesellschaften brauchen keine Religion mehr» 9 Apr 20178 Apr 2017 Der Religionssoziologe Jörg Stolz glaubt, dass es Gott dann nicht mehr gibt, wenn niemand mehr glaubt, dass es ihn gibt. Dieser Tag könnte dereinst kommen. Interview von Urs Hafner |…
Christentum… Afrikanische Atheisten: Gottlos in Ghana 5 Mrz 2017 Der religiöse Extremismus äussert sich in Afrika nicht nur islamisch, sondern auch christlich. Freikirchen sind in Ghana allgegenwärtig und oft fanatisch. Eine Gruppe Ungläubiger gibt Gegensteuer. Von David Signer |…
Christentum… „Religionsfreiheit ist kein Schutzrecht der Ehre“ 11 Jul 2016 Sechs Jahre war Heiner Bielefeldt der UN-Sonderberichterstatter für Religions- und Weltanschauungsfreiheit. Seine globale Agenda ist quasi endlos: Diskriminierung, bedrohte Menschenrechte, "Blasphemie"-Vorwürfe und allerorten verletzte religiöse Gefühle. Aber auch die kirchlichen…
Bildung… Demonstration von Atheisten und Religionsskeptikern in Washington 5 Jun 2016 Nicht-religiöse Menschen wollen sich in der US-Politik mehr Gehör verschaffen: Mehrere tausend Atheisten, Agnostiker und Religionsskeptiker haben am Samstag (Ortszeit) an einer "Kundgebung für Vernunft" vor dem Lincoln-Denkmal in Washington…
Christentum… Grüne: »Wir stehen für Pluralität« 5 Mai 20165 Mai 2016 Vergangene Woche kritisierte der Göttinger Jurist Hans Michael Heinig das Grundsatzpapier der Grünen zur Religion. Jetzt antwortet die Leiterin der Kommission Von Bettina Jarasch | Christ & Welt Was genau…
Christentum… Niederlande: 58% Agnostiker und Atheisten 24 Mrz 201623 Mrz 2016 Christentum im freien Fall: Studie zeigt, dass sich nur noch 25 Prozent der Niederländer als Christen bezeichnen. kath.net Nur noch zehn Prozent der niederländischen Katholiken glauben an ein Jenseits. Darüber…
Christentum… Der Terror macht uns zu Meistern der Verdrängung 13 Dez 201513 Dez 2015 Trotz der Anschläge von New York, London, Paris, Boston oder Bali ist die Botschaft der Terroristen bei den Adressaten noch nicht angekommen. Oder sie wird verdrängt. Vielleicht ist das besser…
Freidenker… Oh Gott, ich weiß nicht, wie man betet! 29 Nov 201529 Nov 2015 Christen murmeln das Vaterunser, Muslime werfen sich auf dem Teppich nieder – aber was macht man als ganz normaler Agnostiker, wenn man plötzlich den Wunsch verspürt, Gott anzurufen? Von Hannah…
Ökonomie… Soll man christliche Werte stärken? 7 Okt 20157 Okt 2015 Psychoanalytiker und Kolumnist Peter Schneider antwortet auf die Frage, ob man angesichts der Verbreitung des Islams aktiv werden muss. Von Peter Schneider|DER BUND Die Einwanderung von Muslimen durch den Flüchtlingsstrom…