Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Altern

Biologie…

Genetik: Fledermäuse altern nicht und leben länger

24 Jan 202023 Jan 2020
Fledermäuse werden gesund sehr alt. Anders als etwa bei Mäusen, altern ihre Zellen nicht. Auch erkranken sie kaum an Krebs. Was das für die Humanmedizin bedeutet, erklärt die Dubliner Biologin…
Biologie…

Buch „Das Ende des Alterns“: Der Jungbrunnen vor unseren Füßen

27 Dez 201926 Dez 2019
Einblicke in die molekulare Traumfabrik: David A. Sinclair will den Tod abschaffen und das Altern gleich mit entsorgen. Ein Plan, an dem sich die Geister scheiden. Joachim Müller-Jung | Frankfurter…
Gesellschaft…

Gen für ein langes Leben entdeckt

16 Nov 2017
Langlebigkeits-Gen: Bei Menschen in einer isoliert lebenden amischen Gemeinde in den USA haben Forscher das Geheimnis eines langen Lebens entdeckt. Eine bestimmte Genvariante sorgt bei diesen Amischen dafür, dass sie…
Ökonomie…

Maximales Lebensalter von etwa 115 Jahren?

6 Sep 2017
Statistisch werden die Menschen älter, aber es scheint eine natürliche Grenze zu geben. Aber bis zu 20 Jahre Lebenszeit trennen Reiche und Arme - ein Skandal Von Florian Rötzer |…
Christentum…

Gerontologischer Lutherwahn

22 Aug 2017
In Luthers "Von der Freiheit eines Christenmenschen" (1520) gibt es gute Tipps zum Älterwerden - zum Beispiel, dass körperliches und seelisch-geistiges Altern sehr unterschiedliche Prozesse sind. Aber das ist noch…
Evolutionstheorie…

Forscher sicher: So alt kann ein Mensch maximal werden

7 Okt 20166 Okt 2016
Können Menschen praktisch unbegrenzt leben oder gibt es eine natürliche Obergrenze? Über diese Frage streitet die Fachwelt seit langem. Eine aktuelle Studie liefert nun neuen Zündstoff für die Diskussion. Von…
Fortschritt…

„Die Eroberung der Zeit“: Dem Tod den Stachel ziehen

13 Dez 201512 Dez 2015
Angenommen, wir könnten das Altern aufhalten: Wäre das wirklich ein Vorteil? Oder bringt ein verlängertes Leben nicht auch Nachteile und moralische Verpflichtungen mit sich, über die wir uns bisher kaum…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Schick: Man kann zivilrechtlich zwar aus der Kirche austreten, aber...
  • Zehn Apostel in zehn Tagen an Corona gestorben
  • Kreationismus: „kreuz und quer“-Premiere für „Wir glauben an die Arche Noah“
  • "Allein Gott bestimmt, ob jemand krank wird"
  • Türkei will Twitter trockenlegen
  • Impfungen in Israel zeigen erste Erfolge
  • Verurteilter Priester begleitete laut WDR weiter Familienfreizeiten: Recherchen und Gutachten
  • Über Kinderkopftücher und noch wichtigere Dinge
  • KHG Köln: Erzbistum untersagt weiter Positionspapier-Veröffentlichung
  • Wegen Verschwörungsmythen: Facebook warnt vor Video von Kardinal

Neueste Kommentare

Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…
Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…
Indische corona-mitt… bei Hindu first – religiöse…
Coronaparty des tage… bei Polizei löst Gebetsstunde auf…
Das jahr 2020 ist no… bei New York: Bissige Eichhörnchen…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie