Ökonomie… „Deutsche Krankheit“ – Die Rentenschwindsucht 8 Aug 20208 Aug 2020 Kann man verordnen, den Lebensunterhalt im Alter einfach zu halbieren? Man kann - und mehr als das! Die Altersversorgung in Deutschland nimmt einen dramatischen Verlauf. Ebenso dramatisch ist die Nichtwahrnehmung…
Ökonomie… Staatsrechtler kritisiert Diätenerhöhung im Berliner Abgeordnetenhaus: „Auf einen Schlag um mehrere Hunderttausend Euro reicher“ 10 Mrz 202018 Mrz 2020 Seit kurzem sind Berliner Abgeordnete finanziell deutlich besser gestellt. Bei der Erhöhung der Diäten und Altersbezüge herrschte seltene Einmütigkeit im Parlament. Ein Juraprofessor ärgerte sich jedoch derart darüber, dass er…
Gesellschaft… ARD: Durchschnittliche Monatsvergütung von 9.400 € höher als bei DAX-Konzernen 4 Jan 2019 Werden Gebührenerhöhungen gefordert, um die üppigen Gehälter zu sichern? Viktor Heese | TELEPOLIS In der neuen Debatte um die GEZ-Erhöhung ist es legitim, das "Pekuniäre" bei ARD-Mitarbeitern zu hinterfragen. Sind…
Ökonomie… Millionenüberschuss im Erzbistum Köln 7 Okt 20166 Okt 2016 Das Erzbistum Köln hat 2015 einen Jahresüberschuss von 52 Millionen Euro erzielt. evangelisch.de Im Jahr zuvor hatte es dagegen noch einen Fehlbetrag von fast sechs Millionen Euro gegeben. "2015 war…
Ökonomie… AKW-Abriss: Wo ist das Geld? 14 Mai 201514 Mai 2015 Nach den Aussagen des RWE-Vorstandschefs scheint es keine Rücklagen für den Abriss der AKW zu geben. Von Wolfgang Pomrehn|TELEPOLIS Schon vor vier Jahren hatte der Bundesrechnungshof von Energiekonzernen und Behörden…