Biologie… Hilft ein Naturstoff gegen Alzheimer? 4 Nov 20204 Nov 2020 Neuer Ansatz gegen die Demenz: Ein an Ginsengwurzeln entdeckter Naturstoff könnte Hoffnung für effektivere Alzheimer-Therapien bieten. Das von Wurzelbakterien erzeugte Rhizolutin löst die für die Demenzerkrankung typischen Proteinablagerungen auf und…
Ökonomie… Feinstaub: Hirnschädigungen schon bei Kindern 16 Okt 202016 Okt 2020 Gefährliche Partikel: Verkehrsbedingter Feinstaub kann bis ins Gehirn gelangen und verursacht dort Schäden, die das Risiko für Erkrankungen wie Alzheimer, Parkinson und weitere neurodegenerative Erkrankungen erhöhen. Das bestätigt nun eine…
Biologie… Alzheimer: Warum es Männer oft schwerer trifft 27 Aug 202027 Aug 2020 Genetischer Nachteil: Bei Männern schreitet Alzheimer meist schneller voran und sie sterben häufiger daran. Eine mögliche Erklärung dafür liefert nun das zweite X-Chromosom der Frauen. Denn auf diesem liegt ein…
Biologie… Übergewicht stört die Hirndurchblutung 11 Aug 202011 Aug 2020 Gestörte Versorgung: Je höher der Body-Mass-Index ist, desto stärker leidet auch das Gehirn. Denn die Durchblutung des Denkorgans nimmt mit zunehmendem Körpergewicht ab, wie nun Hirnscans von mehr als 17.000…
Biologie… Wie die Darmflora Alzheimer beeinflusst 30 Jul 202030 Jul 2020 Eine Studie verdeutlicht erneut die Bedeutung der „Darm-Hirn-Achse“: Forscher haben an Mäusen als Modell neue Hinweise darauf geliefert, wie ein Ungleichgewicht von Bakterien im Verdauungssystem mit der Alzheimer-Krankheit verbunden ist.…
Biologie… Herpes-Viren als Alzheimer-Auslöser? 7 Mai 20207 Mai 2020 Die Indizien verdichten sich: Eine Ursache für die Alzheimer-Demenz könnte das Herpes-simplex-Virus sein – der Erreger von Lippenbläschen und Co. Neue Belege dafür liefert ein Experiment mit menschlichem Hirngewebe. Wurden…
Gesellschaft… Die Politik ist nun endgültig durchpädagogisiert. Gerade die Deutschen gefallen sich in 150-prozentigem Corona-Gehorsam 11 Apr 202011 Apr 2020 Die Debatte über den richtigen Umgang mit dem Coronavirus spaltet unsere Gesellschaft brutaler, als die Flüchtlingsfrage es je vermochte. Aber weshalb dominiert auf einmal die Fiktion, man könne dieses eine…
Ökonomie… Studie: Leben an vielbefahrenen Straßen könnte auch für das Gehirn gefährlich sein 5 Feb 20204 Feb 2020 Wer in der Nähe großer Straßen lebt, scheint einem höheren Risiko für Demenz-, Alzheimer-, Parkinson- und MS-Erkrankung ausgesetzt zu sein Florian Rötzer | TELEPOLIS Es wird Zeit, dass die Elektroautos…
Ökonomie… Lebenserwartung sinkt in den USA durch Opioid-Krise erstmals seit 1993 1 Nov 20191 Nov 2019 Neben dem Opioid-Missbrauch sind Suizide und Alzheimer für die sinkende Lebenserwartung verantwortlich DERSTANDARD Wegen der wachenden Zahl der Opfer von Opioid-Überdosen ist die Lebenserwartung in den USA erstmals seit den…
Fortschritt… Alzheimer: Hirnstimulation macht Defizite rückgängig 19 Sep 201918 Sep 2019 Die sogenannte transkranielle Magnetstimulation kann womöglich bei Alzheimer helfen. © Image Jungle/ istock Neue Hoffnung für Demenzpatienten: Eine nicht-invasive Form der Hirnstimulation eignet sich womöglich als Therapie bei Alzheimer. Wie…
Gesellschaft… Arzneimittel als Auslöser von Demenz? 26 Jun 2019 Unerwünschte Nebenwirkung: Die langfristige Einnahme sogenannter Anticholinergika fördert womöglich die Entstehung von Demenz. So zeigen Daten aus Großbritannien: Patienten, die diese Medikamente über einen Zeitraum von mindestens drei Jahren täglich…
Fortschritt… Alzheimer: Bluttest verrät Krankheitsverlauf – Neuer Test erlaubt frühzeitige Prognose kognitiver Beeinträchtigungen 23 Jan 2019 Chance durch Früherkennung: Forscher haben einen Bluttest entwickelt, der Alzheimer schon Jahre vor Auftreten der ersten Symptome erkennt. Anders als bisherige Tests weist das neue Verfahren Überreste abgestorbener Hirnzellen nach.…
Fortschritt… Aguzzi kämpfte erfolgreich gegen den Rinderwahnsinn, doch nun steht er mit Tierschützern im Clinch 19 Dez 201818 Dez 2018 Mit seinem Team hat der Zürcher Wissenschafter Adriano Aguzzi bahnbrechende Erkenntnisse über neurologische Erkrankungen gewonnen. Doch die überbordende Regulierung verhindere heute innovative Forschung, klagt er. Und er ist mit dieser…
Ökonomie… Kann man neurologische Krankheiten mit synthetischer DNA behandeln? 24 Nov 201823 Nov 2018 Mittlerweile interessieren sich auch Pharmafirmen für die Idee des Biochemikers Don Cleveland. Er will ALS, Parkinson und Alzheimer behandeln, in dem er verhindert, dass krankhafte Eiweisse im Gehirn entstehen. Im…
Fortschritt… KI erkennt Alzheimer Jahre im Voraus 7 Nov 2018 Verräterische Vorzeichen: Künstliche Intelligenz könnte dabei helfen, die Alzheimer-Demenz Jahre vor dem Auftreten der ersten Symptome zu erkennen. In einem ersten Pilotversuch haben Forscher einen lernfähigen Algorithmus darauf trainiert, subtile…
Gesellschaft… Weniger Demenz in Industrienationen? 30 Okt 201829 Okt 2018 Gute Nachrichten: Die Rate der Demenz-Neuerkrankungen geht in einigen Industrienationen offenbar leicht zurück. Darauf deutet nun eine Metaanalyse epidemiologischer Studien hin. Demnach erkranken unter anderem in Frankreich, den Niederlanden und…
Gesellschaft… Weltalzheimertag: Das schleichende Vergessen 18 Sep 201817 Sep 2018 In Deutschland leiden mehr als eine Million Menschen unter Alzheimer. Bislang ist die Krankheit unheilbar. Experten fordern eine intensivere Forschung. Denn die Zahl der Erkrankten wird weiter steigen. tagesschau.de Betroffene…
Gesellschaft… Erhöht Schlafmangel das Alzheimer-Risiko? 9 Sep 20188 Sep 2018 Potenzieller Risikofaktor: Nächtliche Schlafstörungen könnten die Entstehung von Alzheimer begünstigen – oder zumindest ein erhöhtes Risiko anzeigen. Das legt nun eine Langzeitstudie nahe: Wer ständig müde war und tagsüber ungewollt…
Fortschritt… Bluttest verrät Alzheimer-Risiko 9 Apr 2018 Hoffnung durch Früherkennung: Forscher haben einen Bluttest entwickelt, der Alzheimer schon lange vor den ersten Symptomen erkennen kann. Der Test weist krankhaft veränderte Amyloid-Proteine im Blut nach – acht Jahre…
Fortschritt… „Schrittmacher“ verbessert Gedächtnis 28 Mrz 2018 Elektronische Gedächtnishilfe: US-Forscher haben eine Technologie entwickelt, die beim Erinnern hilft. Das System identifiziert dafür zuerst die Hirnströme, die beim korrekten Erinnern auftreten. Diese Signale spielt es dann mittels Elektroden…
Fortschritt… Hirnschrittmacher gegen Alzheimer? 31 Jan 2018 Neue Lebensqualität dank Hirnschrittmacher: Die sogenannte tiefe Hirnstimulation kann womöglich auch Alzheimer-Patienten helfen. Eine Pilotstudie zeigt: Bekommen Betroffene einen Hirnschrittmacher in den Frontallappen implantiert, schreiten typische Symptome der Erkrankung langsamer…