Ökonomie… Medikamentenversuche an Kindern: Studie belegt erschreckendes Ausmaß 2 Sep 20201 Sep 2020 Die Kinder- und Jugendpsychiatrie in Wunstorf bei Hannover war zwischen 1945 und 1978 offenbar eines der Hauptzentren für Medikamentenversuche an Kindern und Jugendlichen in Niedersachsen. Zwischen 1953 und 1976 seien…
Biologie… Was hilft bei Depression? 22 Nov 201921 Nov 2019 Antidepressiva offenbar nicht - Neue Untersuchung spricht von Placebo-Effekten, Studienautor Reinhard Maß findet die Idee, Tabletten könnten helfen, gar "absurd" Arno Kleinebeckel | TELEPOLIS Deutschland wird immer depressiver. Jährlich erkranken…
Ökonomie… Aus dem Abwasser lassen sich soziodemografische Rückschlüsse ziehen 22 Okt 201921 Okt 2019 Reichere und ärmere Wohnviertel unterscheiden sich erheblich, wenn man wie jetzt australische Wissenschaftler das Abwasser untersucht und mit sozioökonomischen Daten verbindet Florian Rötzer | TELEPOLIS Faultürme des Emscherklärwerks in Bottrop.…
Biologie… MRT-Kontrastmittel in Cola nachgewiesen 31 Aug 201930 Aug 2019 Weil Cola und andere Getränke in Fast-Food-Restaurants mit Leitungswasser angemischt werden, sind sie mit dem Seltenerdmetall Gadolinium verunreinigt – und wahrscheinlich auch weiteren Arzneimittel-Rückständen. © artisteer/ iStock Nicht lecker: In…
Gesellschaft… Warum sind Depressionen so verbreitet? 19 Apr 201919 Apr 2019 Der britische Sozialwissenschafter Johann Hari sucht weltweit nach den Ursachen und Begleitumständen von Depressionen. Was er dabei herausfindet, dürfte nicht nur Betroffene interessieren. Eine Buchbesprechung. Nicola von Lutterotti | Neue…
Gesellschaft… Antidepressiva jetzt auch im Fisch 4 Sep 2017 Unfreiwillige Psychopharmaka-Therapie: Das Wasser von Flüssen und Seen ist inzwischen auch mit Rückständen von Antidepressiva belastet - und diese reichern sich in Fischen an, wie eine US-Studie belegt. Bei Probefängen…
Bildung… Medizin und Nahrungsmittel: Bitte nicht mischen! 9 Okt 20168 Okt 2016 Ist es wirklich ein Problem, Antibiotika mit Milch zu schlucken? Unsere Autorin hat sich Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und Nahrungsmitteln angeschaut. Von Denise Peikert | Frankfurter Allgemeine Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und…
Geschichte… Mehr Autismus durch Antidepressiva? 15 Dez 2015 Forscher haben weitere mögliche Ursache von Autismus entdeckt: Antidepressiva. Wenn Mütter in den letzten zwei Dritteln der Schwangerschaft solche Mittel einnehmen, steigt das Autismus-Risiko ihrer Kinder um bis zu 87…
Geschichte… So fühlt es sich an, Depressionen mit Magic Mushrooms zu behandeln 9 Sep 20159 Sep 2015 Als Sue* mich begrüßt, strahlen ihre Augen vor Freude und sie lächelt freundlich. Sie schüttelt mir die Hand und redet beim Hinsetzen ganz angeregt von ihrem Weg zu unserem Treffen.…