Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Antidiskriminierungsgesetz

Gesellschaft…

Wie das Antidiskriminierungsgesetz die Loyalität der Polizei belastet

4 Jun 20204 Jun 2020
Das Antidiskriminierungsgesetz von Rot-Rot-Grün könnte folgenreich für die Berliner Polizei sein. Es droht die Zerrüttung zwischen Beamten und Dienstherrn. Alexander Fröhlich | DER TAGESSPIEGEL Berlins Innensenator Geisel vor Polizisten.Foto: imago…
Christentum…

„Keine Religion ist per se schwulenfreundlich“

3 Mrz 20192 Mrz 2019
Der Gay Travel Index 2019 gibt Reisetipps für die LGBT-Community. Europa bleibt Hotspot der Szene – einige katholische Länder sind inzwischen besonders liberal Von Bettina Seipp | DIE WELT Olivier…
Christentum…

Gericht verhandelt über Schmäh-Relief „Judensau“

6 Mai 2018
Über den Fortbestand eines umstrittenen mittelalterlichen, antisemitischen Reliefs an der Wittenberger Stadtkirche wird am Montag vor dem Amtsgericht der Lutherstadt verhandelt. Im Rahmen einer Zivilklage fordert ein Mitglied einer jüdischen…
Dodo des Monats…

Gesetz gegen Diskriminierung: Dodo Behrendts Entwurf trifft im Senat auf Widerspruch

28 Feb 2018
Justizsenator Dirk Behrendt (Grüne) bereitet derzeit ein Antidiskriminierungsgesetz für Berlin vor. Verboten seien Diskriminierungen insbesondere „aufgrund des Geschlechts, der Geschlechtsidentität, der ethnischen Herkunft, einer rassistischen Zuschreibung oder der Sprache“, heißt…
Bildung…

Je suis Vergewaltiger

13 Mrz 201513 Mrz 2015
Eine Professorin an der Universität Leipzig lehnte einen indischen Studenten für ein Praktikum ab, weil sein Heimatland ein “Vergewaltigungsproblem” habe. Dafür entschuldigte sich die Professorin, die Uni-Leitung und die Ministerin…
Christentum…

London: Christliche Erzieherin wegen Homophobie entlassen?

8 Mrz 20158 Mrz 2015
In London hat eine christliche Erzieherin ihre Arbeitsstelle verloren, weil sie mit einer Kollegin über die biblische Sicht von Homosexualität gesprochen hat. kath.net Sie wehrt sich jetzt vor einem Arbeitsgericht…
Christentum…

Houston: Predigten über Homosexualität als Beweismaterial

16 Okt 2014
Die Stadt Houston im US-Bundesstaat Texas zwingt eine Gruppe von Pastoren unter Strafandrohung, Predigten zu den Themen Homosexualität und sexuelle Identität bei der Stadt vorzulegen. Hintergrund ist ein Rechtsstreit. Christliche…
Ökonomie…

„Warum stört es, wenn eine Frau sich bedeckt?“

28 Sep 2014
Das Kopftuchverbots-Urteil von Erfurt ist für die Berliner Islamwissenschaftlerin auch eine Grenzmarkierung der Mehrheitsgesellschaft. Von Lothar Schröder—RP ONLINE Das jüngste Urteil des Bundesarbeitsgerichts in Erfurt, wonach eine kirchliche Einrichtung einer…
Christentum…

Moldawien: Bischof wegen Homo-Beleidigung bestraft

13 Jun 201412 Jun 2014
Ein moldawisches Gericht hat den orthodoxen Bischof Marchel zu einer Geldstrafe verurteilt, weil er Homosexuelle beleidigt hatte. Außerdem muss sich der Geistliche öffentlich für seine Aussagen entschuldigen. QUEER.DE Marchel muss…
Ökonomie…

Europa-Gericht: Glaube rechtfertigt keine Homo-Diskriminierung

16 Jan 201316 Jan 2013
Wegweisende Entscheidung aus Straßburg: Religiöse Menschen dürfen in Europa wegen ihres Glaubens nicht mehr sexuelle Minderheiten diskriminieren. QUEER.DE Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat am Dienstag entschieden, dass auch gläubige…
Ökonomie…

Recht: Bewerberin mit Kopftuch siegt vor Gericht

19 Okt 201219 Okt 2012
Eine Muslimin bewirbt sich als Azubi beim Zahnarzt. Der Doktor findet sie kompetent, nur ihr Kopftuch mag er nicht. Weil die Frau sich weigert es abzulegen, wird sie nicht eingestellt.…
Ökonomie…

Christliche Hotelbesitzer weisen Homo-Paare ab

28 Jan 201127 Jan 2011
Die britischen Hotelbesitzer Peter und Hazelmary Bull werden Einspruch gegen ein Urteil einlegen, das sie zwingt, verpartnerte homosexuelle Paare gleich zu behandeln wie heterosexuelle Eheleute. QUEER.de Die Bulls hatten 2008…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Warum viele Muslime so emotional auf Mohammed-Karikaturen reagieren
  • Der Gott der Verrohung
  • Seyran Ates verteidigt Berliner Neutralitätsgesetz: "Brauchen ehrliche Diskussion über Kopftuch-Motive"
  • Trumps Zukunft als Märtyrer hat begonnen
  • Söders Wunderwaffe FFP2
  • Anthroposophische Krankenhäuser behandeln Covid-19 mit Meteorstaub und Ingwer
  • Die Rolle christlicher Nationalisten beim Sturm auf das Kapitol: Trump der Erlöser?
  • Ältestes Tierbild der Welt entdeckt
  • Vom Prinzip Volkskirche Abschied nehmen
  • Hybridautos: Mehr Schaden als Nutzen?

Neueste Kommentare

Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…
Indische corona-mitt… bei Hindu first – religiöse…
Coronaparty des tage… bei Polizei löst Gebetsstunde auf…
Das jahr 2020 ist no… bei New York: Bissige Eichhörnchen…
Impfgegnerin des tag… bei Sächsische Ärztin wegen vorget…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie