Christentum… Grüne für plurales Religionsverfassungsrecht: Kirchen als Stütze der Gesellschaft 23 Nov 202023 Nov 2020 Das Staatskirchenrecht soll nach dem Willen der Grünen zu einem pluralen Religionsverfassungsrecht weiterentwickelt werden. Dazu gehöre auch weiterhin, dass es ein ausdrückliches Recht gebe, Religionen zu kritisieren. DOMRADIO.DE Am letzten…
Gesellschaft… Ausschlussverfahren gegen Thilo Sarrazin geht in die dritte Instanz 31 Jul 202030 Jul 2020 Über den umstrittenen Autor wird am Freitag mündlich verhandelt. Er schrieb inzwischen ein neues Buch - und will um jeden Preis in der Partei bleiben. Ulrich Zawatka-Gerlach | DER TAGESSPIEGEL…
Freidenker… Religionskritik als Rassismus? 27 Apr 2019 Von einem Anstieg des "antimuslimischen Rassismus" war jüngst in einem Report die Rede. Doch Rassismus und Religion haben nichts miteinander zu tun Nikolaus Dimmel, Roland Fürst | derStandard.at Wer definiert…
Demokratie… #Unteilbar oder gespalten? 12 Okt 201812 Okt 2018 Ein breites Bündnis ruft unter dem Hashtag #unteilbar für den 13. Oktober zur Demonstration in Berlin auf. Das Bündnis, dem sich linke Gruppen sowie Künstler und Prominente angeschlossen haben, wird kritisiert,…
Christentum… Trumps Debattenbeitrag: ein Schweineblut-Tweet 18 Aug 2017 Als Reaktion auf den Anschlag in Barcelona lobt US-Präsident Trump, wie General Pershing mit Terroristen umgegangen sei. Er verweist damit auf eine Legende, nach der Pershing Anfang des 20. Jahrhunderts…
Dodo des Monats… Alles Rassisten, oder was? 14 Jun 2017 Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime wirft gern mit Diskriminierungs-Vorwürfen um sich. Besser wäre es, er würde helfen, den Islam zu modernisieren. Von Jochen Bittner | ZEIT ONLINE Wie lange…
Bildung… Gilles Kepel: Millionen „Likes“ für den Terror 27 Nov 2016 Die Geheimdienste in Frankreich hätten ein Jahrzehnt im Kampf gegen den Dschihadismus verloren, weil sie dessen Wesen verkannt hätten, meint der in Paris lehrende Sozialwissenschafter Interview derStandard.at Wann immer die…
Fundamentalismus… Buschkowsky zur Juristin mit Kopftuch: „Das war eine politische Inszenierung“ 13 Jun 201512 Jun 2015 Der ehemalige Bürgermeister von Berlin-Neukölln, Heinz Buschkowsky, kann dem Vorstoß der bekannten Berliner Bloggerin Betül Ulusoy, wenig abgewinnen. Die angehende Juristin muslimischen Glaubens darf in der Berliner Verwaltung trotz Kopftuch…
Ökonomie… AfD: Streit in Sachsen über „Pegida“-Einladung 3 Jan 2015 Die Grünen haben empört auf die Einladung von Vertretern der "Pegida"-Bewegung in den Sächsischen Landtag durch die AfD-Fraktion reagiert. Sachsens Grünen-Fraktionschef Volkmar Zschocke sprach am Freitag in Dresden von einem…
Fundamentalismus… Aiman Mayzek: „Die Religion wurde gekidnappt“ 29 Dez 2014 Aiman Mazyek wirbt seit Jahren unermüdlich für religiöse Toleranz. Angesichts des IS-Terrors und der „Pegida“-Bewegung ist das derzeit nicht eben eine leichte Aufgabe. Ein Gespräch mit dem Vorsitzenden des Zentralrats…
Christentum… Bullshistic: Kauder warnt vor islamischer Partei in Deutschland 24 Dez 201423 Dez 2014 Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) warnt vor der Gründung einer islamischen Partei in Deutschland. "Alle demokratischen Kräfte haben die Aufgabe, politisch Interessierte aus allen Schichten des Volkes zu integrieren", sagte er:…
Ökonomie… Das linke Islam-Tabu 29 Okt 2014 Linke überlassen die Religionskritik zunehmend den Rechten - und stabilisieren ungewollt den strukturellen Rassismus Von Christian Baron—ND Linke tun sich schwer damit, den Islam zu kritisieren. Weil vor allem muslimische…
Bildung… Berlin: Brennende Gebetsteppiche an der Hochschule 22 Jun 2014 Sie beten normalerweise ungestört in den Kellerräumen, rollen dort ihre Gebetsteppiche aus – jetzt aber wurden gläubige Studenten der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) am Berliner Tor offenbar Opfer islamophober…