Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: antimuslimischen Rassismus

Christentum…

Grüne für plurales Religionsverfassungsrecht: Kirchen als Stütze der Gesellschaft

23 Nov 202023 Nov 2020
Das Staatskirchenrecht soll nach dem Willen der Grünen zu einem pluralen Religionsverfassungsrecht weiterentwickelt werden. Dazu gehöre auch weiterhin, dass es ein ausdrückliches Recht gebe, Religionen zu kritisieren. DOMRADIO.DE Am letzten…
Gesellschaft…

Ausschlussverfahren gegen Thilo Sarrazin geht in die dritte Instanz

31 Jul 202030 Jul 2020
Über den umstrittenen Autor wird am Freitag mündlich verhandelt. Er schrieb inzwischen ein neues Buch - und will um jeden Preis in der Partei bleiben. Ulrich Zawatka-Gerlach | DER TAGESSPIEGEL…
Freidenker…

Religionskritik als Rassismus?

27 Apr 2019
Von einem Anstieg des "antimuslimischen Rassismus" war jüngst in einem Report die Rede. Doch Rassismus und Religion haben nichts miteinander zu tun Nikolaus Dimmel, Roland Fürst | derStandard.at Wer definiert…
Demokratie…

#Unteilbar oder gespalten?

12 Okt 201812 Okt 2018
Ein breites Bündnis ruft unter dem Hashtag #unteilbar für den 13. Oktober zur Demonstration in Berlin auf. Das Bündnis, dem sich linke Gruppen sowie Künstler und Prominente angeschlossen haben, wird kritisiert,…
Christentum…

Trumps Debattenbeitrag: ein Schweineblut-Tweet

18 Aug 2017
Als Reaktion auf den Anschlag in Barcelona lobt US-Präsident Trump, wie General Pershing mit Terroristen umgegangen sei. Er verweist damit auf eine Legende, nach der Pershing Anfang des 20. Jahrhunderts…
Dodo des Monats…

Alles Rassisten, oder was?

14 Jun 2017
Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime wirft gern mit Diskriminierungs-Vorwürfen um sich. Besser wäre es, er würde helfen, den Islam zu modernisieren. Von Jochen Bittner | ZEIT ONLINE Wie lange…
Bildung…

Gilles Kepel: Millionen „Likes“ für den Terror

27 Nov 2016
Die Geheimdienste in Frankreich hätten ein Jahrzehnt im Kampf gegen den Dschihadismus verloren, weil sie dessen Wesen verkannt hätten, meint der in Paris lehrende Sozialwissenschafter Interview derStandard.at Wann immer die…
Fundamentalismus…

Buschkowsky zur Juristin mit Kopftuch: „Das war eine politische Inszenierung“

13 Jun 201512 Jun 2015
Der ehemalige Bürgermeister von Berlin-Neukölln, Heinz Buschkowsky, kann dem Vorstoß der bekannten Berliner Bloggerin Betül Ulusoy, wenig abgewinnen. Die angehende Juristin muslimischen Glaubens darf in der Berliner Verwaltung trotz Kopftuch…
Ökonomie…

AfD: Streit in Sachsen über „Pegida“-Einladung

3 Jan 2015
Die Grünen haben empört auf die Einladung von Vertretern der "Pegida"-Bewegung in den Sächsischen Landtag durch die AfD-Fraktion reagiert. Sachsens Grünen-Fraktionschef Volkmar Zschocke sprach am Freitag in Dresden von einem…
Fundamentalismus…

Aiman Mayzek: „Die Religion wurde gekidnappt“

29 Dez 2014
Aiman Mazyek wirbt seit Jahren unermüdlich für religiöse Toleranz. Angesichts des IS-Terrors und der „Pegida“-Bewegung ist das derzeit nicht eben eine leichte Aufgabe. Ein Gespräch mit dem Vorsitzenden des Zentralrats…
Christentum…

Bullshistic: Kauder warnt vor islamischer Partei in Deutschland

24 Dez 201423 Dez 2014
Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) warnt vor der Gründung einer islamischen Partei in Deutschland. "Alle demokratischen Kräfte haben die Aufgabe, politisch Interessierte aus allen Schichten des Volkes zu integrieren", sagte er:…
Ökonomie…

Das linke Islam-Tabu

29 Okt 2014
Linke überlassen die Religionskritik zunehmend den Rechten - und stabilisieren ungewollt den strukturellen Rassismus Von Christian Baron—ND Linke tun sich schwer damit, den Islam zu kritisieren. Weil vor allem muslimische…
Bildung…

Berlin: Brennende Gebetsteppiche an der Hochschule

22 Jun 2014
Sie beten normalerweise ungestört in den Kellerräumen, rollen dort ihre Gebetsteppiche aus – jetzt aber wurden gläubige Studenten der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) am Berliner Tor offenbar Opfer islamophober…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Corona-Verharmloser streamen Parteigründung in Berliner Bar
  • Der Gott der Verrohung
  • Anthroposophische Krankenhäuser behandeln Covid-19 mit Meteorstaub und Ingwer
  • Verfassungsschutz: "Turbulenzen" in Schwerin
  • Bildungsstätte Anne Frank: Warnung vor AfD-Stiftung
  • Scheuers Amt hängt nur noch an einem Parteichef
  • Neuer Blick auf die Nachbarschaft unserer Sonne
  • 2,9 Millionen Euro und 430 deutsche Soldaten für US-Manöver Defender Europe 2021
  • Bundesamt entschärft Regeln für Kirchenasyl wieder
  • Gefängnisstrafe für den Großvater

Neueste Kommentare

Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…
Indische corona-mitt… bei Hindu first – religiöse…
Coronaparty des tage… bei Polizei löst Gebetsstunde auf…
Das jahr 2020 ist no… bei New York: Bissige Eichhörnchen…
Impfgegnerin des tag… bei Sächsische Ärztin wegen vorget…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie