Demokratie… Warum Tunesien größter Exporteur von islamistischen Kämpfern ist 5 Feb 20174 Feb 2017 Es war in Tunesien, wo 2011 der Arabische Frühling begann, der in der Region so viel Hoffnung verbreitete. Heute ist das kleine Land im Norden Afrikas vor allem berüchtigt für…
Medien… Simbabwe: Mugabe warnt vor Umsturzversuch wie im Arabischen Frühling 27 Aug 2016 Nach erneuten Zusammenstössen zwischen Regierungsgegnern und der Polizei am Freitag hat Simbabwes Machthaber Robert Mugabe die Opposition gewarnt, es werde keinen Umsturz wie im Arabischen Frühling geben. Neue Zürcher Zeitung…
Fundamentalismus… Pragmatische Islamisten: Marokkos stille Konsolidierung 20 Jun 2016 Unter dem islamistischen Premierminister Benkirane ist Marokko vergleichsweise stabil geblieben. Die Rückkehr zur Scharia steht für seine Partei nicht mehr im Vordergrund. Von Ulrich Schmid | Neue Zürcher Zeitung Ohne…
Fundamentalismus… Der 7-Stufen-Plan der Jihadisten 20 Nov 2015 Radikale Islamisten schrieben vor zehn Jahren auf, wie sie bis 2020 den „Sieg“ erringen wollen. Das Pamphlet der Terroristen. Von Alfred Hackensberger|Die Presse „Der einzige große Gewinner des Arabischen Frühlings…
Ökonomie… „Saudi Arabien hat sich einen Medienschutzschild zusammengekauft“ 14 Nov 201514 Nov 2015 Carola Richter and Asiem El Difraoui über die Medien im arabischen Raum Von Reinhard Jellen|TELEPOLIS Ob al Jazeera, Facebook oder Twitter, ob arabischer Frühling oder Islamischer Staat: Im Guten wie…
Bildung… Aufklärung ist ein arabisches Wort 31 Jul 201531 Jul 2015 Was hat die Philosophie mit dem Arabischen Frühling zu tun? In Kassel diskutierten nordafrikanische und deutsche Denkerinnen über das Erbe der Diktaturen und verschiedene Lesarten der Vernunft. Von Andrea Dernbach|DER…
Fundamentalismus… Strategie von al-Qaida: 2013 Kalifat und Endsieg 2020 20 Okt 201420 Okt 2014 2005 ist ein Buch von Fuad Hussein erschienen, das es in sich hat und beunruhigend wirken kann. Der jordanische Autor war zusammen mit dem ebenfalls aus Jordanien stammenden al-Sarkawi, bis…
Fundamentalismus… INTERVIEW MIT HAMED ABDEL–SAMAD ÜBER ISLAMISMUS 4 Jul 20144 Jul 2014 Der deutsch-ägyptische Politologe Hamed Abdel-Samad setzt sich kritisch mit dem Islam und Islamismus auseinander – so kritisch, dass radikale Muslime gegen ihn eine Fatwa aussprachen. Seitdem muss er geschützt werden.…
Ökonomie… Frühling der schwarzen Gotteskrieger 16 Jun 2014 Drei Ursachen liegen dem Aufstieg der Terrorgruppe Isis zu Grunde: die Defizite der politischen Kultur im Nahen Osten, die Bigotterie der reichen Golfstaaten und das teuerste Militärabenteuer in der amerikanischen…
Fundamentalismus… Statt „Arabischer Frühling“ 43 Prozent mehr Terroranschläge 6 Mai 2014 Syrien, Jemen, Libyen und Tunesien. Im Jahr 2013 wurden in den vier Staaten 9.707 Attentate der regionalen Al-Qaida-Ableger gezählt, die immer stärker und in ihren Operationen eigenständiger werden. Katholisches Magazin…
Ökonomie… Adonis: „Religion ist antidemokratisch und antirevolutionär“ 19 Feb 2014 Der gebürtige Syrer Adonis gilt als bedeutendster Dichter der arabischen Welt. In Paris erzählt er von den Lehren des Arabischen Frühlings, dem Bürgerkrieg in seiner Heimat und der Macht der…
Christentum… Religion fördert Gewalt 15 Jan 201415 Jan 2014 Religiöse Konflikte in den Staaten der Welt haben einer neuen Untersuchung zufolge im Jahr 2012 einen Sechsjahreshöchststand erreicht. Wie das in den USA ansässige Pew Research Center am Dienstag mitteilte,…
Christentum… Lebt das Christentum im Heiligen Land auf? 4 Jan 20144 Jan 2014 In Israel lebt das Christentum wieder auf. Hauptursache sind die Unruhen und Konflikte in den Ländern des Nahen Ostens. Christliche Flüchtlinge und Vertriebene suchen Schutz im Heiligen Land. Außerdem sei…
Ökonomie… Jahr 2050: Die Grenze Europas liegt in der Sahara 27 Okt 201327 Okt 2013 David Kilcullen, ehemaliger Anti-Terror-Stratege der US-Regierung, über Terrorismus, Migration, Megastädte an den Küsten Nordafrikas – und die Auswirkungen für Europa im 21. Jahrhundert. Profil - Martin Staudinger Das Szenario ist…
Fundamentalismus… Atheisten in der islamischen Welt 10 Okt 20139 Okt 2013 Der arabische Frühling sollte Freiheit nach Ägypten, Tunesien und Syrien bringen. Während Islamisten, gemäßigte Muslime und christliche Minderheiten noch immer um die Macht ringen, leben Atheisten gefährlich. Doch auch sie…
Bildung… Arabische Welt will keinen Staat ohne Religion 25 Sep 201324 Sep 2013 Islamwissenschaftlerin Gudrun Krämer sieht in arabischen Ländern keine Mehrheit für das säkulare Prinzip – Faktisch aber schon vielfach Säkularisierung – Öffentlicher Vortrag beim Deutschen Orientalistentag. WWU Münster In arabischen Ländern…
Bildung… Arabische Polit-Satire: Ein TV-Satiriker reizt die Islamisten 16 Jul 201315 Jul 2013 Politische Witze wurden in arabischen Ländern früher nur im privaten Rahmen erzählt. Seit dem Arabischen Frühling ist das anders. Der ungekrönte König der neuen arabischen Polit-Satire ist Bassem Jussif. Berliner…
Christentum… Verfolgte Christen brauchen den Einsatz von Kirche und Politik 3 Mai 2013 DBK-Vorsitzender Zollitsch: Immer häufiger würden Christen Zielscheibe von Gewalt und Terrorakten – „Der arabische Frühling ist vielerorts zum bitteren Winter umgeschlagen“ kath.net Kirchen und Politik sollten sich gemeinsam für verfolgte…
Bildung… Lust und Islam: Die Sexualnot der Massen 16 Feb 201315 Feb 2013 „Sex und die Zitadelle“: In den Schlafzimmern des Arabischen Frühlings sieht es nicht gut aus, meint die Immunologin und Journalistin Shereen El Feki. Das behindere die politische Freiheit. von anne-catherine…
Ökonomie… Arabischer Herbst: Der Islam ist die Lösung 31 Dez 201231 Dez 2012 Der Westen hat sich wieder mal getäuscht. Die arabische Welt denkt nicht daran, den liberalen Weg einzuschlagen. Sie sucht lieber nach einem dritten Weg Von Rudolf Maresch - Telepolis Hartnäckig…