Fundamentalismus… Philosoph Zaborowski fordert gesellschaftliches Umdenken: In welcher Gesellschaft wollen wir leben? 15 Apr 202014 Apr 2020 Der Philosoph Holger Zaborowski mahnt, nach der akuten Corona-Krise weiter solidarisch zu sein und Gesellschaft neu zu denken. Es ließe sich beispielsweise nicht weiter auf Kosten anderer Menschen oder der…
Ökonomie… Corona-Krise in Spanien: In Firmen darf wieder gearbeitet werden 13 Apr 202013 Apr 2020 Auch wenn sich das Coronavirus weiter ausbreitet, fährt die Regierung in Madrid einen Teil der Wirtschaft wieder hoch. In den Regionen sieht man den Schritt durchaus skeptisch. Oliver Neuroth |…
Gesellschaft… Jeder Vierte in Deutschland ist arm trotz Arbeit 17 Feb 202016 Feb 2020 Millionen Menschen in Deutschland kommen finanziell kaum über die Runden, obwohl sie einen Job haben. In fünf Bundesländern ist das Armutsrisiko für Erwerbstätige besonders hoch. evangelisch.de Jeder vierte Armutsgefährdete in…
Gesellschaft… Japanische Frauen dürfen bei der Arbeit keine Brille tragen 20 Nov 201919 Nov 2019 Unter dem Hashtag #GlassesAreForbidden wird in Japan gegen die strengen Dresscodes, die fast ausschließlich Frauen betreffen, protestiert. Die Presse Wie weibliche Arbeitnehmer in Japan auszusehen haben, ist streng geregelt. Erst…
Ökonomie… Mehr Krebs durch Arbeitsstress? 14 Dez 201813 Dez 2018 Arbeit kann krank machen – auch was Krebs betrifft: Forscher haben einen Zusammenhang zwischen dauerhaft erhöhtem Arbeitsstress und zwei Krebsarten entdeckt. Demnach kann die Stressbelastung das Risiko für Darmkrebs und…
Christentum… Leyendecker kündigt an, dass Kirchentag hinschaut, wo „es wehtut“ 15 Mrz 201814 Mrz 2018 Gut ein Jahr vor dem 37. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Dortmund stehen die Schwerpunktthemen des Treffens fest: Digitalisierung, Arbeit, soziale Teilhabe und Europa sollen bei dem Christentreffen vom 19. bis…
Ökonomie… Mütter leiden unter Doppelbelastung 11 Okt 201710 Okt 2017 Tausende Mütter und Väter verausgaben sich jeden Tag für Familie, Arbeit und Angehörige. Bis sie sich Hilfe holen ist ihre Belastungsgrenze oft überschritten. Das Müttergenesungswerk spricht sich für mehr Beratungsstellen…
Geschichte… Klimawandel raubt uns den Schlaf 29 Mai 2017 Schlaflose Zukunft: Der Klimawandel beeinträchtigt zunehmend auch unseren Schlaf. Schon jetzt führen wärmere Nachttemperaturen vor allem im Sommer vermehrt zu Schlafstörungen, wie eine Studie aus den USA belegt. Bis zum…
Ökonomie… Wegbereiter des Kapitalismus 12 Mrz 2017 "Dass ein fast 250 Jahre altes Buch immer noch Grundlage und wichtige Inspirationsquelle einer ganzen Wissensdisziplin ist, die sich zudem als besonders modern und wegweisend gibt, ist einmalig." Der Philosoph…
Christentum… Dass Jesus gelebt habe, ist nicht mit letzter Sicherheit zu sagen 14 Jan 2017 Er ist ein attraktiver Mann, er kann sehr gut reden, und er versteht es, das Philosophieren als Genuss des Wissens und des Denkens zu vermitteln: Richard David Precht (52), Bestseller-Autor…
Ökonomie… Der Mensch schafft sich ab 18 Dez 2016 Klüger werdende Roboter vertreiben Arbeiter aus Fabriken und Büros. Weil das Menschliche überflüssig wird, droht Massenarbeitslosigkeit - Empathie allein kann die Gesellschaft auf Dauer nicht retten. Von Alexander Hagelüken |…
Fundamentalismus… „Warum nicht ein Neu-Aleppo in Vorpommern gründen?“ 22 Okt 2016 Der Islamismus-Experte Kurt Edler hält die Angst vor islamistischen Jugendlichen in Deutschland für überzogen. Und er hat teils erstaunlich einfache Ideen, um die Menschen hier zu integrieren. Von Jana Werner…
Fundamentalismus… Kopftuchverbot am Arbeitsplatz als Diskriminierung 15 Jul 2016 Dürfen Arbeitgeber ihren muslimischen Mitarbeiterinnen verbieten, bei der Arbeit ein Kopftuch zu tragen? Diese Frage wird der Europäische Gerichtshof bald beantworten – anhand zweier Gutachten, die gegensätzlicher hätten kaum ausfallen…
Bildung… Humanismus: Grundbegriffe 27 Mai 2016 „Humanismus“ ist eine kulturelle Bewegung, ein Bildungsprogramm, eine Epoche, eine Tradition, eine Weltanschauung, eine Form von praktischer Philosophie, eine politische Grundhaltung, welche für die Durchsetzung der Menschenrechte und für humanitäre…
Fundamentalismus… Islam-Experte Bassam Tibi: Erdogan ist ein Islamist 13 Mai 2016 «Erdogan will die Türkei zu einem Scharia-Staat umbauen» - Tibi kritisiert Einfluss der Islamverbände auf die deutsche Politik: Der organisierte Islam sei «salafistisch, islamistisch und schriftgläubig» kath.net Der Islam-Experte Bassam…
Ökonomie… Länger leben durch längeres Arbeiten? 29 Apr 201628 Apr 2016 Arbeit macht langlebig – so scheint es zumindest. US-Forscher haben herausgefunden, dass Menschen, die im Alter länger arbeiten, auch länger leben. Je später die Pensionierung lag, desto später starben die…
Ökonomie… Soziologe: „Dass Migranten Krankheiten einschleppen, stimmt meist nicht“ 2 Apr 2016 Jürgen Pelikan hat die Gesundheitskompetenz von Migranten untersucht. Bildung, soziale und wirtschaftliche Voraussetzungen sind entscheidend. Von Karin Pollack | derStandard.at STANDARD: Gibt es einen Konnex zwischen Gesundheit und Kultur? Pelikan:…
Ökonomie… Flüchtlinge werden Renten der Babyboomer zahlen 12 Mrz 2016 Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Marcel Fratzscher, warnt davor, angesichts der Flüchtlinge im Land den Eindruck zu erzeugen, für Einheimische würden Wohnungen, Arbeit oder Ausbildungsplätze knapp. "Die Hochstilisierung…
Ökonomie… Rückkehr in den Bürgerkrieg 23 Jan 201622 Jan 2016 Noch immer fallen Bomben in Syrien und dem Irak. Trotzdem wollen viele Flüchtlinge nun nach Hause. Von Julia Ley|Süddeutsche.de Yasser und Mohammad treten ungeduldig von einem Bein auf das andere.…
Ökonomie… Früherer BND-Mitarbeiter gesteht Spionage für CIA 17 Nov 201516 Nov 2015 Ein ehemaliger Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes hat vor Gericht eingeräumt, jahrelang für die CIA spioniert zu haben. Dem Mann wird vorgeworfen, zwischen 2008 und 2014 interne Informationen über Arbeit und Personal…
Ökonomie… Statistisches Bundesamt: Deutschland wird bei Einwanderung zur Nummer eins 26 Aug 2015 Nie zuvor suchen so viele Menschen bei uns Zuflucht, Arbeit, Heimat. 2015 könnte die Bundesrepublik zum ersten Mal Einwanderungsland Nummer eins unter den westlichen Industrienationen sein. stern.de Deutschland könnte…