Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Arbeitsplätze

Bildung…

Politische Bildung aufwerten

3 Jan 2019
Demokratie wird nicht nur an der Wahlurne gelebt: In den Betrieben wird eine wichtige Grundlage gelegt. Von Irene Schulz | Frankfurter Rundschau Politische Bildung ist existenziell, „weil Demokratie die einzige…
Ökonomie…

Das war es also mit RWE

11 Okt 201810 Okt 2018
Ein 120 Jahre altes Unternehmen, das dereinst ganze Regionen mit Energie und Arbeitsplätzen versorgte, begibt sich auf den Weg in die moralische und voraussichtlich auch in die wirtschaftliche Insolvenz Stephan…
Fortschritt…

800 Millionen Jobs sollen weltweit durch Automatisierung verloren gehen

30 Nov 2017
Das McKinsey Global Institute verbreitet dennnoch systemkonforme Botschaften Von Florian Rötzer | TELEPOLIS Wie sich die Automatisierung, Roboterisierung und der Ausbau der Künstlichen Intelligenz auf die Gesellschaft auswirken wird, ist…
Ökonomie…

Schweiz: Rüstungsindustrie will Kriegsmaterial in Bürgerkriegsländer exportieren dürfen

4 Nov 2017
Schweizer Rüstungsfirmen möchten auch in Länder Waffen exportieren, in denen ein «interner bewaffneter Konflikt» herrscht, wie sie in einem Brief an die Sicherheitspolitische Kommission des Ständerats (SIK-S) schreiben. Diese will…
Ökonomie…

Deutsche Rüstungsexporte: Rekordstand oder restriktiv?

24 Jan 201723 Jan 2017
Inhaltlich hat sich Sigmar Gabriel als Wirtschaftsminister längst festgelegt: Wie kaum einer seiner Vorgänger hat sich der SPD-Politiker kritisch gegenüber Rüstungsexporten gezeigt. Eine "Schande" sei es, "dass Deutschland zu den…
Ökonomie…

CETA: Neue US-Studie sagt massive Jobverluste voraus

24 Sep 2016
Das Freihandelsabkommen bringe mehr Jobs, Wachstum und Wohlstand, heißt es von den Befürwortern. Eine neue Studie nach dem Global Policy Model (GPM) der Vereinten Nationen behauptet das Gegenteil. Von Maria-Elisa…
Bildung…

Israel: Die stille Revolution der Strengreligiösen

28 Mrz 2016
Ultra-orthodoxe Juden in Israel schotten sich von der Gesellschaft ab. Sie studieren die Thora statt zu arbeiten. Doch das ändert sich, zumindest bei einigen. Junge Ultra-Orthodoxe gründen sogar Start-Ups. HANDELSBLATT…
Ökonomie…

Was nehmen sie uns weg, die Flüchtlinge?

6 Sep 20156 Sep 2015
Es gibt die mit der großen Hilfsbereitschaft. Und es gibt die mit der großen Furcht - sie fürchten, die Flüchtlinge nehmen ihnen etwas weg. Und dem ist auch so. Die…
Ökonomie…

Frauen sollten bezahlten Menstruationsurlaub bekommen

10 Dez 2014
Der Unterleib schmerzt, der Rücken tut weh und der Kreislauf ist am Boden: Für viele Frauen ist das einmal im Monat Normalität. Ein Professor fordert daher drei Tage bezahlten Menstruationsurlaub.…
Ökonomie…

Käßmann fordert Ende der deutschen Rüstungsproduktion

19 Jun 201418 Jun 2014
„Wir können doch nicht die Kriege beklagen, die wir mit Waffen erst möglich machen“, sagt Margot Käßmann. Sie freue sich, wie sehr die Deutschen den Krieg ablehnten, äußert die frühere…
Ökonomie…

Bei Weltbild zählt für die Kirche Geld mehr als Moral

22 Jan 201421 Jan 2014
Die Kirche hat bei Weltbild wie normales Wirtschaftsunternehmen gehandelt. Damit verrät sie ihre eigenen Moralvorstellungen. Sie muss ihre Werten von Fürsorge und Mitgefühl auch in der Welt der Zahlen treu…
Ökonomie…

Huber: „Unternehmer nicht religiös belehren“

29 Dez 201229 Dez 2012
Früherer EKD-Ratsvorsitzender Wolfgang Huber: «Wenn Unternehmer, was viele ja tun, sich ehrenamtlich engagieren, dann möchten sie faire Teilhabe an Verantwortung erleben, statt dass sie belehrt werden» kath.net Der evangelische Altbischof…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Warum hat Rostock so wenig Infizierte? Der dänische Bürgermeister erklärt, was er anders macht
  • Verstoß gegen Corona-Regeln: Stadt Cottbus schließt Arztpraxis
  • Viele Bischöfe tun sich schwer mit Joe Biden: Obwohl er Katholik ist
  • AfD und Verfassungsschutz: Das Bibbern der Beamten
  • Schick: Man kann zivilrechtlich zwar aus der Kirche austreten, aber...
  • Deutscher Ethikrat und die kirchliche Lehrmeinung
  • Zollner: Kirche übernimmt nicht Verantwortung, sie "druckst rum"
  • Betrugsvorwurf: Suspendierter Pastor vor Gericht
  • Briten verweigern EU-Diplomaten üblichen Status
  • Grübel: Recht auf Religionsfreiheit wird in Schulen vernachlässigt

Neueste Kommentare

Wie man die ausbreit… bei Warum hat Rostock so wenig Inf…
Hauptsache beim seel… bei Betrugsvorwurf: Suspendierter…
Jetzt, wo viele vor… bei Schick: Man kann zivilrechtlic…
Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…
Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie