Ökonomie… Gegen Armut hilft kein Impfstoff 25 Dez 202025 Dez 2020 Was so ein kleines Virus alles anstellen soll: Jetzt ist "Corona" auch noch schuld an der verstärkten Spaltung der Gesellschaft in Arm und Reich. Die Meldungen dazu häufen sich, gerade…
Ökonomie… Corona greift öfter Ärmere an – ein Experte erklärt die Gründe 7 Dez 20207 Dez 2020 Corona scheint prekär lebende Menschen besonders stark zu treffen. Ein Gespräch mit Medizinsoziologe Nico Dragano warum das so ist und was getan werden kann. Anna Thewalt | DER TAGESSPIEGEL Menschen…
Ökonomie… Corona-Krise: Bereicherung der Reichsten 17 Okt 202016 Okt 2020 Armut nimmt stark zu. Wachsende Ungleichheit politisch und sozial nicht mehr erträglich. Studien aus den USA und Frankreich fordern Hilfeprogramme Thomas Pany | TELEPOLIS So kann es nicht weitergehen, meint…
Esoterik… Wieso die ständige Jagd nach Glück krank macht 23 Aug 202022 Aug 2020 Eine beliebte Disziplin der Esoterik ist das positive Denken. Alle erleben diese Methode bei alltäglichen Gesprächen – «Du musst nur positiv denken, dann kommt alles gut!» –, doch die wenigsten…
Christentum… Kinderehen: In den USA werden jedes Jahr Zehntausende von Minderjährigen verheiratet 6 Aug 20205 Aug 2020 Wer in den Vereinigten Staaten heiraten will, muss eigentlich 18 Jahre alt sein. Doch Schlupflöcher im Gesetz ermöglichen es in fast allen Gliedstaaten, dass auch Minderjährige heiraten. Erwachsene nutzen diese…
Ökonomie… Armut und Gesundheit: Warum Hartz-IV-Empfänger oft schwerer an Corona erkranken 22 Jun 202021 Jun 2020 Armut macht krank, das ist keine Neuheit: Wer von finanzieller Not betroffen ist, empfindet mehr Stress, hat weniger Möglichkeiten, sich gesund zu ernähren oder leidet unter mangelhaften Wohnbedingungen. Arbeitslosigkeit verdopple…
Gesellschaft… Corona ist die Generalprobe für die globalen Krisen des 21. Jahrhunderts – und sie droht gerade zu scheitern 30 Mai 202030 Mai 2020 Eine Pandemie ist erst dann vorbei, wenn sie überall vorbei ist. Dazu braucht es internationale Kooperation und Solidarität. An beidem herrscht ein eklatanter Mangel. Das schadet allen – ausser dem…
Gesellschaft… Jeder Vierte in Deutschland ist arm trotz Arbeit 17 Feb 202016 Feb 2020 Millionen Menschen in Deutschland kommen finanziell kaum über die Runden, obwohl sie einen Job haben. In fünf Bundesländern ist das Armutsrisiko für Erwerbstätige besonders hoch. evangelisch.de Jeder vierte Armutsgefährdete in…
Gesellschaft… Alle Jahre wieder – der Armutsbericht des „Paritätischen“ 23 Dez 20199 Mrz 2020 Alle Jahre wieder kurz vor Weihnachten erscheint der Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes. War es vor Jahren noch umstritten, ob Armut in Deutschland überhaupt ein nennenswertes Problem darstellt, geht der Befund…
Ökonomie… Dodo Spahn: „Besser schlecht bezahlte Arbeit als gar keine“ 6 Dez 20195 Dez 2019 Am Freitag wählt die CDU einen neuen Parteivorsitzenden. Gesundheitsminister Jens Spahn liegt deutlich hinter seinen Wettbewerbern. Da war eine spitze Aussage über Hartz IV fällig. Frankfurter Allgemeine Zeitung Für knackige…
Ökonomie… Mindestens 18.999 Tote und Vermisste im Mittelmeer seit 2014 31 Okt 201931 Okt 2019 Seit 2014 sind bei der Überfahrt über das Mittelmeer knapp 19.000 Menschen ums Leben gekommen oder gelten als vermisst. Diesen UN-Zahlen zufolge sind durchschnittlich täglich zehn Menschen ums Leben gekommen…
Ökonomie… UN-Nachhaltigkeitsbericht: Auf einem schlechten Weg 13 Sep 201912 Sep 2019 Wie nachhaltig leben wir? © Rapid Eye/ istock Schlechte Nachrichten: Mit ihren Nachhaltigkeitszielen wollen die Vereinten Nationen bis 2030 die Grundlagen für eine bessere Welt schaffen – doch davon sind…
Christentum… Koch: Sorge über wachsende Zahl an Kirchenaustritten 7 Apr 20196 Apr 2019 Auch wegen des Missbrauchsskandals hat in den vergangenen Jahren die Zahl der Kirchenaustritte drastisch zugenommen. Darüber zeigt sich Kardinal Koch sehr besorgt und fordert "absolute Priorität" für die Opfer. katholisch.de…
Christentum… Christentum und Islam: Wie politisch darf der Glaube sein? 11 Mrz 201910 Mrz 2019 Wer sagt, der politische Islam gehöre nicht zu Deutschland, kennt die Geschichte des Christentums nicht. Oder er misst mit zweierlei Maß. Ein Kommentar. Von Malte Lehming | DER TAGESSPIEGEL Der…
Ökonomie… Brasilien: Ein katholisches Land soll evangelikal werden 2 Jan 20191 Jan 2019 "Gott wird das Schicksal dieses Volkes zum Besseren lenken": Seinen Wahlsieg verdankt Jair Bolsonaro nicht zuletzt den Pfingstkirchen. Sie wollen das katholisch geprägte Brasilien nun mithilfe ihres Günstlings grundlegend umgestalten.…
Ökonomie… Kein Klimaschutz in einer Welt der Ungleichheit 11 Dez 201810 Dez 2018 Die globale Erwärmung kann nur zusammen mit Armut und Ungleichheit erfolgreich bekämpft werden. Ein Kommentar Wolfgang Pomrehn | TELEPOLIS Es hat sich offensichtlich viel Wut in Frankreichs Bevölkerung angestaut. In…
Ökonomie… Christoph Butterwegge: Soziale Ungleichheit ist Kernproblem 18 Nov 201817 Nov 2018 Die wachsende soziale Ungleichheit ist nach Ansicht des Kölner Politologen und Armutsforschers Christoph Butterwegge ein Kernproblem in Deutschland und auch weltweit. DOMRADIO.DE "Ungleichheit ist die Mutter aller Migrationsbewegung", sagte er…
Ökonomie… Armutsrisiko von Frauen senken: Verbände für Änderungen im Steuerrecht 2 Okt 20181 Okt 2018 "Armut hat oft ein weibliches Gesicht", stellen die Sozialverbände Caritas, SkF und IN VIA fest – das liegt auch am Steuerrecht. Und genau da setzen sie mit ihren Forderungen an.…
Ökonomie… Wohlfahrtsverbände und Tafel wollen sozial gerechtes Deutschland: Politik muss Weichen stellen 29 Sep 201828 Sep 2018 Die Tafel Deutschland und die vier großen Wohlfahrtsverbände rufen die Politik auf, sich stärker gegen Armut und Ausgrenzung einzusetzen. Auf dem Zukunftskongress der Tafel Deutschland stellten sie eine gemeinsame Erklärung…
Ökonomie… Studie: „Keine Invasion aus Afrika“ 13 Sep 201812 Sep 2018 Der französische Demograph François Héran widerspricht kursierenden Vorhersagen einer massiven Migration aus afrikanischen Ländern südlich der Sahara in europäische Länder Thomas Pany | TELEPOLIS Noch ist der Afrikanist und Journalist…
Ökonomie… Der höchsten Statue der Welt fehlt nur noch der Kopf 5 Sep 20184 Sep 2018 Bald blickt die Statue von Sardar Vallabhbhai Patel mit einer Höhe von 182 Metern auf Gujarat herab. Der Bau des Denkmals verschlingt in Indien, wo ein Drittel der Bevölkerung in…