Chemie… Der Atlantik wächst anders 2 Feb 20212 Feb 2021 Geschoben statt gezogen: Der Atlantik wird stetig breiter, doch der „Motor“ dafür funktioniert offenbar anders als gedacht. Demnach gelangt Magma am Mittelatlantischen Rücken nicht nur passiv aus dem oberen Mantel…
Klima,Klimawandel… Sahara-Staubwolke «Godzilla» über dem Atlantik 12 Jul 202012 Jul 2020 Jedes Jahr im Sommer bildet sich eine Staubwolke über der Sahara, die dann ¨über den Atlantik nach Westen zieht. In diesem Jahr ist sie besonders gross. Ende Juni erreichte sie…
Biologie… Fantastische Reise eines Urzeit-Affen 10 Apr 202010 Apr 2020 Es gibt zwar viele Vögel, die auf ihren Wanderungen ganze Ozeane überqueren, unter den Landsäugetieren sind solche „Fernreisen“ allerdings eine absolute Seltenheit. Doch vor rund 34 Millionen Jahren schaffte eine…
Ökonomie… „Atemnot“ im Sankt-Lorenz-Golf 18 Sep 2018 Verlagerte Strömungen: Das Meeresgebiet an der Mündung des Sankt-Lorenz-Stroms in Kanada leidet unter zunehmender "Atemnot". Der Sauerstoffgehalt des Meerwassers ist hier doppelt so schnell gesunken wie im Rest des Nordatlantiks.…
Gesellschaft… Atlantik: Wirbel als Treibhausgas-Schleudern 10 Jul 2017 Wandernde Lachgas-Quellen: Im Atlantik existieren riesige wandernde Wasserwirbel, die extrem wenig Sauerstoff enthalten. Gleichzeitig jedoch produzieren sie überraschend viel Lachgas – und damit ein potentes Treibhausgas. Entdeckt haben dies Meeresforscher,…
Geschichte… Nordpolarmeer war einst ein Süßwassersee 6 Jun 2017 Vom See zum Meer: Das Nordpolarmeer war noch bis vor rund 36 Millionen Jahren ein gigantischer Süßwassersee. Denn die Bering-Landbrücke und eine weitere Barriere zwischen Grönland und Schottland riegelten den…
Ökonomie… Überdüngt und vergiftet – Mülldeponie Ozean 22 Jan 2017 Die Anreicherung mit Phosphat und Nitraten bringt das Ökosystem aus dem Gleichgewicht Von Susanne Aigner | TELEPOLIS Das meiste von dem, was an Land an Schad- und Nährstoffen freigesetzt wird,…
Ökonomie… Neue Todeszone im Indischen Ozean 6 Dez 2016 Kein Leben mehr: Im Golf von Bengalen haben Forscher eine neue "Todeszone" entdeckt. In Wassertiefen unterhalb 100 Meter gibt es dort kaum mehr Sauerstoff im Wasser - und auch kein…
Ökonomie… Ozeane: Klimawandel macht Sauerstoff knapp 29 Apr 2016 Todeszonen im Ozean: Spätestens ab 2030 droht größeren Meeresgebieten ein klimabedingter Sauerstoffschwund. Die Erwärmung wird dann die Aufnahme des Atemgases ins Meerwasser messbar behindern, wie Forscher anhand von Simulationen ermittelt…
Ökonomie… Arktis: Seen als Methanschleudern 5 Jan 2016 Zeitbombe im hohen Norden: Die Seen und Tümpel nördlich des 50. Breitengrads geben deutlich mehr Methan ab als bisher angenommen. Schon jetzt machen ihre Emissionen fast drei Viertel des gesamten…
Fundamentalismus… Türkei: Die Instrumentalisierung der Turkmenen 3 Jan 20162 Jan 2016 Syrien ist für Russlands geopolitische Strategie von enormer Bedeutung. Die russische Flotte im syrischen Tartus sichert die strategische Präsenz im Mittelmeer und im Atlantik. Die Verbindung mit dem Assad-Regime in…
Ökonomie… Tiefsee-Bergbau: Folgen bleiben 25 Jahre nachweisbar 24 Nov 201523 Nov 2015 Welche Folgen hätte der Rohstoff-Abbau in der Tiefsee? Und wie schnell erholen sich betroffene Regionen davon? Europäische Wissenschaftler haben diese Fragen in mehreren Forschungsexpeditionen untersucht. Das Ergebnis: Das Umpflügen des…
Bildung… Atemnot im offenen Atlantik 1 Mai 20151 Mai 2015 Kein Sauerstoff zum Atmen: Auch im offenen Atlantik gibt es nahezu sauerstofffreie Zonen. Sie liegen im Zentrum riesiger Strömungswirbel, wie ein internationales Forscherteam nun entdeckt hat. Solche "Todeszonen" waren bislang…
Ökonomie… Warnung vor einer möglichen ökologischen Katastrophe in Nicaragua 20 Feb 2014 Konstanzer Wissenschaftler warnt vor chinesischem Megakanalprojekt in Nicaragua IDW In einem am 20. Februar 2014 in der Zeitschrift „Nature“ veröffentlichten Kommentar warnt der Konstanzer Wissenschaftler Prof. Axel Meyer vor den…
Ökonomie… (Wahl)kampf um die Christen auf dem „Markplatz der Religionen“ 28 Feb 201227 Feb 2012 Eiferer gegen die Homoehe und Schwangerschaftsabbrüche selbst nach einer Vergewaltigung machen im Vorwahlkampf lautstark von sich reden. Der tiefreligiöse republikanische Präsidentenbewerber Rick Santorum ist im Aufwind. Wo aber steht die…