Geschichte… 75 Jahre nach Auschwitz: Gedenken an den Holocaust, aber wie? 27 Jan 202027 Jan 2020 Wo ist die Grenze zwischen Gedenkkultur und Vereinnahmung des Gedenkens? Ein Besuch in Auschwitz kurz vor den Feierlichkeiten zum 75-Jahr-Jubiläum der Befreiung Mia Eidlhuber, Karin Pollack | DERSTANDARD "Oswiecim" steht…
Geschichte… Was war. Was wird. Unser Auschwitz. 8 Dez 20198 Dez 2019 Das "größte Menschheitsverbrechen" gemahnt auch an eine Ursünde der IT, die Datenerfassung zur "Volksgesundheit" betrieb, erinnert Hal Faber. Unter anderem. Hal Faber | heise online Das deutsche Konzentrationslager Auschwitz: Einige…
Ökonomie… Niederländische Eisenbahn zahlt Kompensation für KZ-Transporte 30 Nov 201829 Nov 2018 Der 82-jährige Salo Muller hat erreicht, dass die niederländischen Eisenbahnen Entschädigungen an Nachkommen von Naziopfern bezahlen. Das Unternehmen hatte mit seinen Zügen Juden und Roma in die Vernichtungslager gebracht. Andreas…
Christentum… Ein düsteres Kapitel der Geschichte Roms 4 Nov 20183 Nov 2018 Am 16. Oktober 1943 wurden über tausend Juden aus Rom nach Auschwitz deportiert. Nur 16 von ihnen haben überlebt. Doch bis heute wird in Italien kaum über die Diskriminierung und…
Fundamentalismus… Polish prime minister says Jews perpetrated Holocaust too 18 Feb 201817 Feb 2018 Defending controversial Holocaust law, Mateusz Morawiecki tells Israeli journalist that many Poles aided their 'Jewish brothers and sisters' during the war By Tamar Pileggi | The Times of Israel Polish…
Geschichte… Gnadengesuch von Oskar Gröning abgelehnt 17 Jan 2018 Der 96 Jahre alte Oskar Gröning ist wegen Beihilfe zum Mord in Auschwitz zu vier Jahren Haft verurteilt worden. Der frühere SS-Mann soll bald ins Gefängnis. DER TAGESSPIEGEL Der wegen…
Geschichte… In the shadow of Auschwitz, Jewish life once flowed with spirits 4 Dez 20173 Dez 2017 Before the Nazis erased centuries of Jewish life in Oswiecim, Poland, the town was called a 'city of Israel,' with thriving Yiddish culture and one of Poland's first factories By…
Geschichte… Groteske um NS-Mörderin 25 Apr 201724 Apr 2017 Nach Intervention des Mauthausen Komitees hebt die Justiz eine falsche Todeserklärung einer KZ-Aufseherin auf. Von Günther Haller | Die Presse.com Ihre Opfer gaben der Oberaufseherin den Beinamen „Die Bestie“. Maria…
Geschichte… Holocaustleugner vor Gericht: Ein Prozess wie im Stummfilm 12 Apr 201711 Apr 2017 In seinem Buch spricht er von Auschwitz als „Industriegebiet“ und von „manipulierter Holocaustgeschichte“: In Luxemburg muss sich ein Lehrer vor Gericht verantworten. Doch das Gericht ist nicht zu hören. Von…
Geschichte… Hitlers Juristen studierten Rassismus in Amerika 13 Mrz 2017 Die Nürnberger Rassegesetze von 1935 hatten ihr Vorbild in den USA. Den Nazis gefiel, wie pragmatisch die Amerikaner „Rasse“ definierten. Leider ist das Thema in diesen Trump-Zeiten wieder aktuell. Von…
Fundamentalismus… Wo war Gott in Auschwitz? 27 Jan 2017 Holocaust-Überlebende berichten oft: Seit Auschwitz können wir nicht mehr religiös sein. Wer die Nazi-Verbrechen miterlebt hat, kann nicht mehr an einen allmächtigen, gütigen Gott glauben. Warum hat Gott bei den…
Freidenker… Auschwitz-Überlebende: „Ich bin nicht mehr passives Opfer“ 18 Dez 2016 Fast ihre ganze Familie wurde in Auschwitz ermordet. Eva Mozes Kor überlebte, weil sie für Versuche von Josef Mengele gebraucht wurde. Ein Interview über die Macht des Vergebens und darüber,…
Christentum… 74-Jähriger wegen Hetze gegen Zornedinger Pfarrer vor Gericht 18 Okt 201617 Okt 2016 Gottfried T. soll zwei Morddrohungen an Olivier Ndjimbi-Tshiende geschrieben und ihn nach Ausschwitz gewünscht haben. Der Pfarrer hat die Gemeinde bei München deshalb verlassen. Von Carolin Fries | Süddeutsche.de…
Geschichte… 87-jährige Holocaust-Leugnerin muss ins Gefängnis 3 Sep 20162 Sep 2016 Das Amtsgericht Detmold verurteilt Ursula Haverbeck zu einer Haftstrafe ohne Bewährung. In einem Brief hatte sie das KZ Auschwitz verharmlost. Süddeutsche.de Das Amtsgericht Detmold hat Ursula Haverbeck wegen Volksverhetzung zu…
Fundamentalismus… Antisemitismus 2016: Das neue Unbehagen in jüdischen Gemeinden 26 Jul 201625 Jul 2016 Fast ein dreiviertel Jahrhundert nach Auschwitz könnte man meinen, alles sei gesagt über den Antisemitismus. Eine internationale Tagung in Berlin scheint das Gegenteil zu beweisen. Demnach gibt es immer wieder…
Christentum… Bruchstücke zu einer Theologie nach Auschwitz 12 Jul 201611 Jul 2016 Der Wiener Dogmatiker Jan-Heiner Tück warnt den Papst davor, weiter auf die Piusbruderschaft zuzugehen. Es wäre "fatal, wenn Franziskus im Jahr der Barmherzigkeit, die Piusbrüder zurückholen würde in den Schoß…
Bildung… Nationalsozialismus: Der Dämon in uns selbst 10 Jun 2016 Von Golgatha nach Auschwitz: Der Universalgelehrte Erwin Reisner deutete in seinem Buch "Die Juden und das deutsche Reich" den Nationalsozialismus als antichristliche Travestie. Das Buch erschien vor 50 Jahren, wurde…
Bildung… Judenhass als Teil der Erziehung 3 Jun 2016 Kann es sein, dass Geschichtsunterricht an deutschen Schulen antiisraelische und auch antisemitische Haltungen unter Jugendlichen verstärkt, fragt unser Gastautor Burak Yilmaz. In Duisburg arbeitet er als Gruppenleiter beim Projekt “Junge…
Geschichte… Holocaust: „Marsch der Lebenden“ zum Gedenken an Opfer 6 Mai 20165 Mai 2016 Tausende junge Juden aus Israel und vielen anderen Ländern haben in Auschwitz der sechs Millionen Opfer des Holocaust gedacht. Die Presse.com Sirenen in Israel, "Marsch der Lebenden in Polen": Am…
Ökonomie… Rassismus: Der Kolonalismus in unseren Köpfen 12 Mrz 201611 Mrz 2016 Falsche Denkmuster der „weißen Überlegenheit“ finden sich noch heute – sei es in Schulbüchern, bei der IWF-Politik beispielsweise in Griechenland oder in Medienberichten. Von Aram Ziai|Frankfurter Rundschau Lassen Sie uns…
IT… Geldstrafe nach Facebook-Hetze gegen Essener Kirche 25 Feb 2016 Geldstrafe wegen Volksverhetzung - «Westdeutsche Allgemeine Zeitung» zitierte das Facebook-Posting: «Was willst du von Pack erwarten, das sich an kleinen Kindern vergreift, dieser pädophile Abschaum. Ab nach Auschwitz ich schmeiß…