Biologie… Ältester Australopithecus bekommt ein Gesicht 29 Aug 201929 Aug 2019 Der erste Fund eines Schädels von Australapithecus anamensis gibt diesem Vormenseh nun erstmals ein Gesicht. © Dale Omori, Matt Crow/ Cleveland Museum of Natural History, Rekonstruktion von John Gurche Spektakulärer…
Bildung… Kreationismus auf dem Vormarsch in Europa 22 Nov 2016 Kreationisten lehnen die wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Evolution ab. Bisher gab es ihre Bewegung primär in den USA, doch langsam breitet sich ihr Gedankengut auch auf unserer Seite des Atlantiks aus.…
Bildung… Auf diese Weise kam Urmensch Lucy ums Leben 30 Aug 201629 Aug 2016 Forscher haben die Todesursache des Urmenschen Lucy rekonstruiert: Demnach erlag sie schwersten Verletzungen, die sie sich bei einem Unfall zugezogen hatte. stern.de Der berühmte Vormensch Lucy starb vermutlich durch einen…
Bildung… Überraschender Fund in den Fußspuren von Laetoli 28 Apr 201628 Apr 2016 Prähistorische Spuren: Die ältesten Fußspuren unserer Vorfahren könnten nicht nur von drei, sondern sogar von vier Individuen stammen. Indizien dafür haben britische Forscher entdeckt, als sie mit Hilfe modernster Forensik-Software…
Bildung… Anthropologie: Das sind die ältesten Überreste eines Menschen 28 Sep 201527 Sep 2015 Fossilienjäger im Rausch: Vor knapp zwei Wochen berichteten Forscher über die Entdeckung eines unbekannten Frühmenschen in Südafrika. Jetzt trumpft ein Team mit einem Sensationsfund in Äthiopien auf. Von Nuño Domínguez|DIE…
Bildung… Von Adam und Eva, Affen und Dinos 8 Sep 20157 Sep 2015 Stammt der Mensch vom Affen ab? Für Anhänger der Evolutionslehre ist das keine Frage - alles eine Sache der biologischen Entwicklung. Doch für Kreationisten hat Gott die Welt in sechs…
Bildung… Älteste Steinwerkzeuge der Menschheit entdeckt 21 Mai 201521 Mai 2015 Überraschender Fund: Am Turkanasee in Kenia haben Forscher die bisher ältesten menschengemachten Steinwerkzeuge entdeckt: Sie sind rund 3,3 Millionen Jahre alt – und entstanden damit schon vor Auftreten des Homo…
Bildung… Ein neuer Zeitgenosse für „Lucy“ und Co 2 Apr 20152 Apr 2015 Überraschung im Menschen-Stammbaum: Vor gut 3,5 Millionen Jahren gab es mehr Vormenschenarten als bisher gedacht. Denn nach einer neuen Datierung ist das Australopithecus -Fossil "Little Foot" aus Südafrika gut eine…
Bildung… Anthropologie: Urmenschen waren primitiver als gedacht 5 Mrz 20155 Mrz 2015 Zwei Jahrmillionen alte Kieferknochen – der eine gerade erst entdeckt, der andere schon seit 50 Jahren bekannt – liefern neue Einblicke in die menschliche Evolution. Von Daniela Zeibig|Spektrum.de Knochenfunde aus…
Bildung… Der letzte Affe auf dem Weg zum Menschen 13 Apr 201312 Apr 2013 Haben Forscher mit "Australopithecus sediba" den direkten Vorfahren der Gattung Homo entdeckt? Neue Details lassen das vermuten. Doch der Streit geht weiter. Von Lydia Klöckner - ZEIT ONLINE Ist es…