Biologie… Bakterien entwickeln Toleranz gegen Kupfer 16 Jan 202115 Jan 2021 Kupfer gilt als natürliches Desinfektionsmittel, das unter normalen Umständen zuverlässig schädliche Keime abtötet. Daher werden beispielsweise die Türklinken in Krankenhäuser oft mit dem Edelmetall beschichtet. Nun aber haben Forscher nachgewiesen,…
Biologie… Phagen: Viren können nicht nur schaden, sondern auch helfen 25 Dez 202025 Dez 2020 Das menschliche Virom besteht aus 380 Billionen Viren. Einige schlummern über Jahre hinweg im Körper, um dann entweder anzugreifen oder zu schützen. So können Menschen sie nutzen. David Pride |…
Biologie… Wie Bakterien Arsen ins Grundwasser freisetzen 13 Nov 202013 Nov 2020 In vielen südostasiatischen Ländern wie Bangladesch und Vietnam ist das Grundwasser stark mit Arsen belastet. Freigesetzt wird es von Mikroorganismen, die das giftige Element aus Mineralien im Sediment herauslösen. Diese…
Biologie… Maya waren Pioniere der Wasserfilterung 27 Okt 202027 Okt 2020 Verblüffend modern: Schon vor mehr als 2.000 Jahren reinigten die Maya ihr Trinkwasser mit Filtern aus Quarzsand und Zeolithkörnchen, wie Funde in der Mayastadt Tikal belegen. Diese Filteranlage ist damit…
Biologie… Abwehr zwischen Angriff und Verteidigung 16 Okt 202016 Okt 2020 Alles hat seinen Preis – erst recht natürlich die Gesundheit. Am Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie in Plön erforscht Tobias Lenz mit seinem Team, was die evolutionären Kosten für eine perfekte Immunität…
Biologie… 100 Millionen Jahre alte Mikroben werden wiederbelebt 29 Jul 202028 Jul 2020 Japanische und amerikanischen Forschern gelang es, die Mikroorganismen vom Grund des Pazifiks im Labor zu vermehren. Neue Zürcher Zeitung Luftansicht auf den Pazifischen Ozean und die Spitze der Insel Fongafale,…
Biologie… Protein-Nahrung aus Luft und Mikroben 20 Mai 202020 Mai 2020 Alternative zur Landwirtschaft? Künftig könnte ein Teil unserer Nahrungsproteine nicht mehr aus Fleisch oder Pflanzen kommen, sondern aus mikrobieller Produktion. Dabei erzeugen Bakterien oder Hefen Proteine aus Grundbausteinen wie Wasserstoff,…
Biologie… Welche Rolle spielen Bakterien für Diabetes? 13 Mrz 202012 Mrz 2020 Leck in der Darmwand: Eine „undichte“ Darmbarriere führt bei stark Übergewichtigen offenbar dazu, dass Bakterien vom Darm in den Körper gelangen. Das Interessante: Wie viele und welche Arten von Mikroben…
Biologie… Eine Blume der anderen Art 17 Jan 202016 Jan 2020 Was hier anmutet wie eine bunte Blume, ist in Wirklichkeit das Werk von Bakterien. Die Mikroben werden unter bestimmten Bedingungen zu Künstlern – und bilden faszinierende florale Muster beim Wachsen.…
Biologie… Waschmaschine als Keimschleuder 16 Jan 202015 Jan 2020 Eklige Entdeckung: Waschmaschinen bieten offenbar den idealen Lebensraum für eine Vielzahl an Keimen. Forscher haben mehr als 200 Bakterienarten in Maschinen aus deutschen Haushalten entdeckt. Besonders bedenklich: Unter den zehn…
Biologie… „Steinfresser“-Bakterien nachgewiesen 18 Dez 201917 Dez 2019 Vom Fels zum Boden: Bakterien spielen offenbar eine größere Rolle für die Gesteinsverwitterung als bislang gedacht. Denn einige Mikroben können das Gestein förmlich zerfressen, wie nun Forscher entdeckt haben. Dafür…
Biologie… Recht auf Leben mit gesunden Mikroben? 28 Nov 201928 Nov 2019 US-Wissenschaftler sehen den Zugang zu die Gesundheit förderlichen Mikroben als Symptom der Ungleichheit an Florian Rötzer | TELEPOLIS Wer arm ist, hat eine mitunter deutlich geringere Lebenszeit, ernährt sich schlechter,…
Biologie… Neandertaler: Am Ende krank? 8 Nov 20198 Nov 2019 Sie trafen sich und mischten sich sogar – doch am Ende ersetzte der moderne Mensch die Neandertaler komplett. Warum? Nun sprechen sich Forscher erneut für das Szenario aus, demzufolge Krankheiten…
Geschichte… Wrack der Titanic zerfällt 23 Aug 201922 Aug 2019 Der berühmte Bug der Titanic ist auch jetzt noch relativ gut erhalten, doch an den Offiziersquartieren der Steuerbordseite nagt der Zerfall, wie aktuelle Tauchgänge zeigen. © Atlantic Productions Denkmal einer…
Fortschritt… Ewiges Experiment: Wie lange können Bakterien überleben? 9 Mai 20198 Mai 2019 Bakterien können bis zu 250 Millionen Jahre überleben. Das liegt jenseits jeglicher menschlicher Vorstellungskraft. Forscherinnen und Forscher des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt haben deshalb begonnen, dieses „ewige“ Leben…
Gesellschaft… Hautbakterium kann tödlich werden 28 Nov 2018 Unterschätzte Gefahr: Ein eigentlich als harmlos geltendes Hautbakterium kann in manchen Fällen tödlich werden. Denn einige Stämme dieses weit verbreiteten Keims haben genetische Merkmale entwickelt, die sie gefährlich machen. Diese…
Gesellschaft… MRSA-Keime nutzen eine „Tarnkappe“ 23 Nov 2018 Effektive Tarnung: Forscher haben herausgefunden, warum unser Immunsystem häufig keine Chance gegen die berüchtigten MRSA-Erreger hat: Viele dieser Bakterien besitzen eine Art Tarnkappe. Dabei handelt es sich um ein Protein,…
Fortschritt… Skurril: Strom aus dem Champignon 12 Nov 2018 Statt Batterie: Forscher haben einen herkömmlichen Champignon zum Stromlieferanten gemacht. Ihr bionischer Pilz ist mit Leitungsbahnen aus Graphen und Cyanobakterien ausgestattet, die in einer Trägersubstanz auf seinem Hut leben. Diese…
Bildung… Im „Keller“ der Erde wimmelt es 26 Sep 201826 Sep 2018 Verborgene Lebenswelt: Kilometertief in der Erdkruste existiert überraschend viel Leben. Trotz Dauerdunkel, enormem Druck und kargen Nährstoffen beherbergt der "Keller" unserer Kontinente insgesamt mehrere hundert Quadrilliarden Zellen, wie neue Schätzungen…
Fortschritt… Strom in unserem Darm 13 Sep 2018 Überraschende Entdeckung: In unserem Darm leben jede Menge stromproduzierende Bakterien – darunter sowohl Durchfallerreger als auch Nützlinge wie die Milchsäurebakterien. Die Keime können Elektronen an ihre Umgebung abgeben und so…
Gesellschaft… Kühe übertragen Krankenhauskeime 11 Sep 201810 Sep 2018 Risiko Rind: Kühe können offenbar resistente MRSA-Bakterien übertragen. Wie Genanalysen zeigen, befallen die Erreger seit Jahrtausenden nicht nur Menschen, sondern auch Nutztiere – und springen immer wieder zwischen unterschiedlichen Wirten…