Ökonomie… Sponsoren des Brexit 13 Jan 202112 Jan 2021 Vor dem Brexit-Referendum flossen zwei Drittel der Finanzsektor-Spenden in die „Leave“-Kampagne. Warum die Branche mehrheitlich für den Austritt war. Marlène Benquet, Théo Bourgeron | taz Viele in der Finanzbranche träumten…
Ökonomie… Corona warf Junge mehr aus der Bahn als Alte 13 Sep 202013 Sep 2020 Eine Umfrage zeigt, dass die finanziellen Verhältnisse bei Älteren stabiler sind. Sie haben wohl auch mehr Polster. Die Presse Viele ältere und betagte Bankkunden fühlen sich von ihren Banken diskriminiert.…
Esoterik… Die Bewegung „QAnon“ wird zur Religion 11 Jun 202011 Jun 2020 Korrupte Eliten foltern unterirdisch Kinder, das Coronavirus ist eine Bio-Waffe und Donald Trump der Erlöser. Die Verschwörungserzählungen von „QAnon“ bedienen alte Muster und Feindbilder. Vor allem weiße Trump-Fans fühlen sich…
Ökonomie… Geld für mehr Demokratie 30 Sep 201829 Sep 2018 Die Ständige Erschaffung von Geld durch Notenbanken und Banken, die sinkende Zinsen bis hin zum negativen Zins, Abkehr vom Bargeld und das Auftauchen von Bitcoins, all das sind Trends in…
Ökonomie… Banken investieren Milliarden in Atomwaffen-Produzenten 7 Mrz 2018 Finanzinstitute investieren immer mehr Geld in Firmen, die an der Produktion von Atomwaffen beteiligt sind. Zu diesem Ergebnis kommt die neue Studie der Anti-Atom-Kampagne Ican, die für ihre Arbeit bereits…
Gesellschaft… Umfrage: Ostdeutsche misstrauen der Kirche und dem Fernsehen 2 Jan 2018 Ost- und Westdeutsche unterscheiden sich auch in der Frage, wem sie vertrauen. Medien kommen bei Ostdeutschen besonders schlecht an. DERWESTEN Ostdeutsche schenken Medien und Kirchen einer Umfrage zufolge deutlich weniger…
Ökonomie… Erdogans nächster Feind – türkische Banken 19 Aug 2017 Die türkische Regierung drängt die Banken zu billigen Krediten und verdrängt die langfristigen Risiken. Von Marco Kauffmann Bossart | Neue Zürcher Zeitung «Ein Desaster!», schimpfte der türkische Staatspräsident Recep Tayyip…
Fundamentalismus… Ein Jahr nach dem Putschversuch: So geht es der Gülen-Bewegung in Deutschland 15 Jul 201714 Jul 2017 Morddrohungen, Schulschließungen, zerbrechende Familen: Die deutsche Gülen-Bewegung kämpft seit dem Umsturzversuch in der Türkei um ihren Ruf - und ums Überleben. Von Deniz Aykanat, Hakan Tanriverdi | Süddeutsche.de Hanife Tosun…
Ökonomie… Lasst uns endlich über Armut sprechen 2 Jan 2017 An folgender Tatsache führt keine Manipulation statistischer Daten, kein parteipolitischer Beschönigungsversuch und kein mediales Ablenkungsmanöver mehr vorbei: Spätestens seit der Jahrtausendwende werden die Reichen hierzulande immer reicher und die Armen…
Ökonomie… Bankenverband hielt sich offenbar „Maulwurf“ im Finanzministerium 23 Nov 2016 Mit Cum-Ex-Geschäften konnten Banken lange Zeit Milliarden legal am Fiskus vorbeischleusen. Der Bankenverband ebnete dafür wohl den Weg. Laut einem Medienbericht soll er einen verdeckten Helfer im Finanzministerium bezahlt haben.…
Fundamentalismus… Schwere Cyber-Angriffe auf Banken und Behörden in der Türkei 26 Dez 201525 Dez 2015 In der Türkei sind zahlreiche Banken und öffentliche Institutionen Opfer einer großangelegten Cyberattacke geworden. Deutsche Türkische Nachrichten „Die Hackerangriffe sind schwerwiegend“, sagte ein Sprecher des türkischen Internetanbieters Turk Telekom am…
Ökonomie… Hawala-System: So funktioniert der geheimste Geldtransfer der Welt 15 Dez 2015 Mit einem uralten System verschieben muslimische Mittelsmänner Milliarden um die Welt. Ihr Geschäftsmodell: Vertrauen und Verschwiegenheit. IS und al-Qaida lieben es – weil Kontrolle kaum möglich ist. Von Paul Nehf|DIE…
Fundamentalismus… LKA Berlin erwartet PKK-Anschläge in Deutschland 21 Sep 201520 Sep 2015 Die PKK plant nach Informationen des LKA Berlin kurz vor der Türkei-Wahl am 1. November Anschläge und „medienwirksame Aktionen“ in Deutschland. Das berichtet die Welt am Sonntag. Deutsch Türkische Nachrichten…
Fundamentalismus… Erdogans Schattenkrieger in Deutschland 5 Jul 20154 Jul 2015 Türkische Spione in Deutschland sollen Erdogan-Gegner ans Messer geliefert haben. Ein Prozess gegen einen Top-Spion zeigt jetzt, wie Ankaras Geheimdienst massiv Spitzel nach Deutschland einschleust. Von Josef Hufelschulte,Axel Spilcker|FOCUS ONLINE…
Ökonomie… Wie digitale Transparenz die Welt verändert 22 Mai 201522 Mai 2015 So paradox es klingt: Die Entwicklung des Lebens im urzeitlichen Ozean kann uns einiges über die Zukunft unserer Gesellschaft lehren. Da im Zeitalter der digitalen Vernetzung kein Geheimnis mehr sicher…
Ökonomie… Deutsche treten massenhaft aus der Kirche aus 30 Dez 2014 Die zum 1. Januar künftig automatisch abgeführte Kirchensteuer auf Kapitalerträge ist zwar keine neue Abgabe. Trotzdem sind viele Christen ausgetreten. Sie haben vor allem Datenschutzbedenken. DIE WELT Wohl selten hat…
Ökonomie… ARD-Film über reiche Bistümer: Die Kohle der Kirche 8 Sep 2014 Jeder Konzern muss seine Bilanzen offenlegen. Nur die Kirche verbirgt ihren Besitz hinter Weihrauch, Purpur und Briefkastenfirmen. Die ARD-Doku "Vergelt's Gott" forscht nach - und legt Obszönes offen. Von Arno…
Ökonomie… Generalvikar: Haben Problem bei Kirchensteuer unterschätzt 21 Aug 201420 Aug 2014 Erstmals hat auch ein Vertreter der katholischen Kirche Informationsdefizite beim neuen Einzugsverfahren für die Kirchensteuer auf Kapitalerträge eingeräumt. evangelisch.de Man habe "die Probleme wohl unterschätzt" und "ein stillschweigendes Einverständnis für…
Ökonomie… Kirchenaustritte: Wenn die Gier göttlich wird 18 Aug 2014 Die Umstellung beim Einzug der Kirchensteuer auf Kapitalerträge ist schuld: Die Kirchenaustritte in SH steigen merklich. shz.de Immer mehr Schleswig-Holsteiner treten aus der Kirche aus. Schuld daran ist eine Umstellung…
Ökonomie… Apostel ärgert Debatte über Kirchensteuer 16 Aug 2014 Erstmals treten gerade Rentner aus der Kirche aus, weil die Kirchensteuer auf Zinsen von den Banken künftig automatisch abgeführt wird. Einige Banken geben eine schlechte Informationsüberbringung zu. Die katholischen Bischöfe…
Ökonomie… Banken sehen sich nicht für Welle an Kirchenaustritten verantwortlich 12 Aug 201412 Aug 2014 Vertreter der deutschen Kreditwirtschaft haben Vorwürfe aus Kirchenkreisen zurückgewiesen, für die Welle an Kirchenaustritten verantwortlich zu sein. evangelisch.de Den Vorwurf, wir würden unseren Kunden einen Kirchenaustritt empfehlen, weisen wir nachdrücklich…