Christentum… Christliche Identität? Wovon reden wir eigentlich? 27 Sep 201927 Sep 2019 Was ist christliche Identität? Barmherzigkeit, Nächstenliebe und Unterstützung für die Armen? Oder ist christliche Identität lediglich Kirche, Kreuz und Sonntag? Oder – seien wir ehrlich – ist sie doch nur…
Christentum… Linken-Politiker Gysi ermutigt Kirchen zur Einmischung 22 Mrz 201821 Mrz 2018 Nach Ansicht des Linken-Politikers Gregor Gysi ist es Aufgabe der Kirchen, sich in Politik und Gesellschaft einzumischen. Vorwürfe, Predigten seien zu politisch gehalten, gingen "am Wesen dessen vorbei, was eine…
Christentum… „Kunst macht dasselbe wie Religion“ 6 Jul 2017 "Kämpfen" heißt das neue Buch des norwegischen Schriftstellers Karl Ove Knausgård. Auf den 1.300 Seiten kommt rund 400 Mal das Wort Gott vor. Es reizt ihn, sich mit Religion auseinanderzusetzen.…
Fundamentalismus… Papst mildert Strafen für pädophile Priester 4 Mrz 2017 Papst Franziskus hat in einigen Fällen Strafen für Priester, die wegen sexuellen Missbrauchs verurteilt worden sind, gemildert. Für Kinder sei dadurch keine Gefahr entstanden, betont Vatikansprecher Greg Burke. kath.net Papst…
Christentum… Ist der Papst noch katholisch? 9 Jan 2017 Seit Monaten sieht sich Franziskus heftigen Angriffen aus dem Kollegium der Kardinäle ausgesetzt. Vor allem beim Thema Ehe ist der Kurs umkämpft: Gilt Barmherzigkeit oder die reine Lehre? Von Frank…
Christentum… Dodo Käßmann träumt die Solidarität der Kirchen Europas 3 Okt 2016 Margot Käßmann hat die Kirchen in Europa aufgefordert, gemeinsam Zeichen der Solidarität zu setzen. "Wir dürfen die Rede vom christlichen Abendland mit seinen Werten nicht rechtspopulistischen Gruppen überlassen", schreibt die…
Ökonomie… Papst appelliert, Bettlern Geld zu geben – auch für Alkohol 10 Apr 20169 Apr 2016 Während einer Sonderaudienz anlässlich des Heiligen Jahrs hat Papst Franziskus die Gläubigen dazu aufgerufen, Bettlern Geld zu geben, auch wenn diese das Geld in Alkohol investierten. Der Papst erinnerte an…
Ökonomie… Dodo Müller: Barmherzigkeit heißt nicht Verzicht auf Gebote 1 Apr 201631 Mrz 2016 Barmherzigkeit bedeutet nach den Worten des deutschen Kurienkardinals Gerhard Ludwig Müller nicht Verzicht auf die Gebote Gottes. Sie sei keine Rechtfertigung, diese Gebote zu suspendieren oder abzuschwächen, betonte der Präfekt…
Fundamentalismus… Islam und Gewalt: Streitgespräch zwischen Abdel-Samad und Khorchide 12 Mrz 2016 Der Islamkritiker Hamed Abdel-Samad hält Mohammed für einen Terroristen, der Theologe Mouhanad Khorchide versteht den Islam als Barmherzigkeit. Beide trafen sich zum Streitgespräch in Berlin. Von Christoph Scholz|Qantara.de Es kam…
Ökonomie… Säurenheiliger Pio bewegt die Massen 7 Feb 20166 Feb 2016 Rom kennt derzeit nur ein Thema: Padre Pio. Noch bis Aschermittwoch ist der Leichnam des italienischen Heiligen im Petersdom zu sehen. Das beschert Rom im Heiligen Jahr endlich Besucherströme. Von…
Ökonomie… Theologin: Ablass ist Geschenk Gottes 1 Feb 201631 Jan 2016 Augsburger Dogmatikprofessorin Gerda Riedl empfiehlt Gläubigen, im Heiligen Jahr der Barmherzigkeit einen Ablass zu erwerben. Der Ablass sei «schlicht und einfach ein Grund zu spiritueller Freude». kath.net Die Augsburger Dogmatikprofessorin…
Ökonomie… Hilfe, die Kirche zerstört mein Lebenswerk! 29 Jan 2016 In der Kirche wird viel von Barmherzigkeit gesprochen. Doch wenn es um eigene Immobilien geht, da sind Sachsens Gottesdiener knallhart. Das bekommt derzeit der Leipziger Botaniker Christian Teichmann (72) zu…
Christentum… Orthodoxie in Russland: Das staatlich-geistliche Rendezvous 23 Dez 2015 Zwar besagt die russische Verfassung klar, dass die religiösen Vereinigungen im Land vom Staat getrennt sind - dennoch scheint jene Trennung immer mehr aufzuweichen. Vor allem die russisch-orthodoxe Kirche mit…
Ökonomie… Militärseelsorge: „Barmherzigkeit und Militär“ 23 Dez 2015 Es klingt widersprüchlich, aber Barmherzigkeit und Militär stehen nicht in Widerspruch. Das sagt der österreichische Militärbischof Freistätter im Interview mit Kathpress. Mit einer Reihe von Initiativen will auch die Militärdiözese…
Ökonomie… „Rom hat bis heute kaum etwas dazugelernt“ 26 Okt 2015 Der Gedanke der Barmherzigkeit hat sich durchgesetzt, sagt der katholische Theologe Hermann Häring. Doch in seiner Analyse der Familiensynode des Vatikan vermisst er eine klare Kante. Beim Thema Kommunion für…
Ökonomie… Das C in der Flüchtlingsdebatte: Gott sei Dank bin ich Atheist 16 Okt 2015 In der Flüchtlingsdebatte zeigen die Attacken aus den Reihen der Parteien, die das C im Namen führen: Das C schwächelt doch gerade sehr hierzulande. Von Helmut Schümann|DER TAGESSPIEGEL Das C…
Ökonomie… Dodo Käßmann und Dodo Matussek über Flüchtlinge 14 Okt 201514 Okt 2015 Pro und Kontra: Matthias Matussek und Margot Käßmann nehmen Stellung kath.net Die Bundesregierung rechnet damit, dass in diesem Jahr mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland kommen. Immer lauter wird…
Christentum… Das christliche Abendland ist gar nicht so christlich 8 Okt 2015 "Christliches Abendland" ist mehr ein Anspruch als ein feststehender Begriff, meint der Journalist Uwe Bork. Der Terminus wird seit Jahrhunderten von Mächtigen missbraucht. Trotzdem könne er sowohl für Bürger als…
Ökonomie… Wiederzulassung von Kirchensteuer-Sündern zum Sakramentenempfang? 19 Jun 201519 Jun 2015 Man muss doch barmherzig sein. Das wird allenthalben gefordert. Gerade auch von deutschen Bischöfen. Und wie ist das mit der Barmherzigkeit bei Kirchensteuer-Sündern? Von Peter Winnemöller|kath.net Man muss doch barmherzig…
Ökonomie… Burke: Kirche soll Kultur umformen statt vereinnahmt zu werden 28 Mrz 201528 Mrz 2015 US-Kardinal Raymond Leo Burke befürchtet, dass sich die katholische Kirche von der Gegenwartskultur vereinnahmen lässt. Dies sei eine der großen Gefahren in der aktuellen innerkirchlichen Diskussion, sagte Burke der "Tagespost"…
Christentum… Wenn Christen mit zweierlei Maß messen 16 Nov 2014 Viele Christen messen mit zweierlei Maß. Das kritisierte der Leipziger Studentenpfarrer Frank Martin am 14. November in einer Sendung des Deutschen Christlichen Fernsehens (dcf) zum Thema „Mission unter richtiger Flagge“…