Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Barmherzigkeit

Christentum…

Wenn Christen mit zweierlei Maß messen

16 Nov 2014
Viele Christen messen mit zweierlei Maß. Das kritisierte der Leipziger Studentenpfarrer Frank Martin am 14. November in einer Sendung des Deutschen Christlichen Fernsehens (dcf) zum Thema „Mission unter richtiger Flagge“…
Ökonomie…

Bei Geld sind deutsche Bischöfe gnadenlos

7 Nov 2014
Mit dem Argument der Barmherzigkeit treten deutsche Bischöfe für eine Zulassung der wiederverheirateten Geschiedenen zur Kommunion ein. Gleichzeitig seien sie unbarmherzig gegen jene, die formal aus der Kirche austreten, kritisiert…
Ökonomie…

Vatikan geht auf Schwule und Lesben zu

14 Okt 201413 Okt 2014
Auf einer Tagung zum Thema Familie ließ die Führung der katholischen Kirche verlauten, Homosexuelle könnten die christliche Gemeinschaft bereichern. Eine Homo-Ehe komme aber weiterhin nicht infrage. stern.de Die Führung der…
Christentum…

Kirche und Sex: Vatikanpapier spricht Heikles an

27 Jun 201426 Jun 2014
Ehe, Familie, Homosexualität: In einem päpstlichen Papier werden auch die heiklen Themen nicht ausgespart. Mit Wertungen halten sich die Autoren allerdings zurück - und ebenso mit Vorschlägen, was man ändern…
Ökonomie…

Medienwissenschaftler: Tebartz-van Elst Opfer einer „gezielten Medienkampagne“

27 Mrz 201426 Mrz 2014
Der in den Medien als „Protz-Bischof“ bekannt gewordene Limburger Bischof Tebartz-van Elst wird seine Amtsgeschäfte nicht wieder aufnehmen. Das teilte der Vatikan am Mittwoch mit. Der Mainzer Kommunikationsforscher Mathias Kepplinger…
Ökonomie…

Dodo Meisner bestreitet Reformbedarf in der katholischen Kirche

24 Dez 2013
Die Kirche habe sich dem Wort Gottes anzupassen und nicht der Meinung der Menschen, sagte Kardinal Meisner im DLF. Die hohe Zahl der Kirchenaustritte könne nicht mit den Positionen der…
Christentum…

Katholischer Islam

11 Dez 201211 Dez 2012
Advent - die Ankunft des Herrn - ist eine gute Zeit dafür, sich anzuschauen, wie Gott bei den Menschen ankommt. Auch in anderen Religionen. Der ehemalige Ottakringer Imam Mouhanad Khorchide…
Bildung…

Humanismus und Rechtskultur

26 Okt 201226 Okt 2012
Es gibt keinen Humanismus ohne Humanität, ohne Barmherzigkeit. Der Begriff „Menschenwürde“ wurde in der Antike entdeckt, in der Renaissance wieder angeeignet, Ende des 18. Jahrhunderts erstmals in individuelle „Menschenrechte“ gegossen.…
Bildung…

Die schwarze Pädagogik im Islam missbraucht die Religion

23 Okt 2012
Im laufenden Schuljahr gibt es in Nordrhein-Westfalen als erstem Bundesland in Deutschland bekenntnisorientierten Islamunterricht. Professor Mouhanad Khorchide von der Universität Münster bildet die Lehrer dafür aus. In der Financial Times…
Ökonomie…

„Einen Religionskrieg sollte man nicht herbeireden“

14 Mai 201213 Mai 2012
Der evangelische Berliner Landesbischof Markus Dröge spricht im Tagesspiegel-Interview über radikal-islamische Salafisten, Sparen und Wachsen und warum er keine Bibeln auf der Straße verteilen würde. Von Claudia Keller und Juliane…
Ökonomie…

Vatikan: Eheberatung beim Ehe-Analphabeten

29 Apr 201228 Apr 2012
Der vatikanische Justizchef Kardinal Francesco Coccopalmerio hat eine strengere Handhabung von Ehenichtigkeitsverfahren gefordert. Es sei ein "Missbrauch", wenn jemand die Ungültigkeit seiner Ehe entgegen den Fakten vortäusche, sagte Coccopalmerio in…
Ökonomie…

Gott in der Psychotherapie

25 Nov 201124 Nov 2011
Welche Rolle spielt Gott in der Psychotherapie? Macht der christliche Glaube krank oder ist er heilsam? Darüber diskutierten zwei Experten in einem Streitgespräch der Evangelischen Nachrichtenagentur idea: der Psychotherapeut Tilmann…
Bildung…

Kirche: Bitte mehr von Himmel und Hölle beten!

8 Okt 20117 Okt 2011
Erzbischof Schick: Auch die „letzten Artikel“ unseres Glaubensbekenntnisses seien „nicht beliebig“, sondern „mit ihnen steht und fällt das gesamte Glaubensbekenntnis.“ kath.net „Umfragen haben ergeben, dass auch viele Katholiken und noch…
Ökonomie…

Neuigkeiten aus dem religiösen Paralleluniversum

30 Sep 201130 Sep 2011
Das Katholiban-Abenteuer geht weiter ... [...]"Deutschland pro Papa" ruft zur Beuevangelisierungsaktion "Benedetto 16" auf. Diese startet am 8. Oktober in Berlin, Sprecher sind Peter Seewald, Matthias Matussek, Michael Hesemann und…
Ökonomie…

Konfessionslosigkeit – die dritte(vierte) Konfession?

2 Jun 20111 Jun 2011
Der langjährige Referent bei der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen, Andreas Fincke, ist so etwas wie ein Spezialist zum Thema Konfessionslosigkeit in Deutschland. Seit Jahren forscht und publiziert er über Agnostiker,…
Ökonomie…

Der Osten muss missioniert werden

20 Mai 201119 Mai 2011
Nur 25 Prozent der Menschen in den ostdeutschen Bundesländern glauben an einen Gott. Im Westen sind es 67 Prozent. Diesen eklatanten Unterschied hat das Meinungsforschungsinstitut infratest dimap im Auftrag des…
Ökonomie…

Göring-Eckardt: „Das C gehört zur Tradition , aber nicht einer Partei“

26 Apr 201125 Apr 2011
Aus Angst vor den Flüchtlingsströmen aus Nordafrika erwägt Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy nach französischen Medienberichten, das Schengenabkommen zur Reisefreiheit in Europa einzuschränken. B.Z. am Sonntag sprach mit Katrin Göring-Eckardt (Grüne),…
Gesellschaft…

Nächster Kirchenskandal: Säuglingsheime der 70er Jahre

12 Apr 201112 Apr 2011
Ja, die liebe kirchliche Wohlfahrt, wertvoll, zu schätzen, zu loben, zu finanzieren und schließlich unersetzlich. Dies ist zumindest aktuell der Tenor in sämtlichen Partei-Spitzen, die sich allesamt den Kirchen hörig…
Ökonomie…

Deutsche Gutmenschen und ein brasilianischer Befreiungstheologe

24 Mrz 201123 Mrz 2011
In Ländern wie Deutschland betreibt eine bestimmte Gutmenschen-Szene um den einst interessanten brasilianischen Befreiungstheologen einen regelrechten Kult. Sie bewahrt ihn vor öffentlicher Kritik, die als politisch unkorrekt gälte. Im Tropenland…

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Der moralische Kompass der Atheisten
  • Die Evolution des Menschen hat nie aufgehört
  • Berliner Islamprofessorin: Neutralitätsgesetz ist frauenfeindlich
  • Scharlatane und Wundermittel
  • Sputnik V: Einer der gefragtesten Impfstoffe der Welt
  • Zypriotischer Beitrag zum Eurovision Song Contest: Empörung über „Satanistische“ Verse
  • Der Ökonom, das böse Buch und die Cancel Culture
  • Kronprinz bin Salman gerät in politische Isolation
  • Klaus Pfeffer: "Die Kirche ist eine paradoxe Organisation"
  • Deutschland liefert Tschechien Impfstoff

Neueste Kommentare

Das fratzenbuch so |… bei Facebook will uns überzeugen,…
Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…
Ein dank an israel |… bei „Grüner Pass“: Erl…
Gute nachricht des t… bei Köln: Kirchenaustritte sehr ge…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie