Faschismus… NSU: Mitwisser, nicht nur Freund 20 Jan 202119 Jan 2021 Neun Jahre nachdem die Terrorzelle aufgeflogen ist, will die Bundesanwaltschaft das Verfahren gegen einen der früheren Angeklagten neu aufrollen. Annette Ramelsberger | Süddeutsche Zeitung Fünf Jahre dauerte der NSU-Prozess vor…
Faschismus… Kippt das Mordurteil gegen Zschäpe? 1 Sep 202031 Aug 2020 Drei Koryphäen der Rechtswissenschaft kritisieren das Oberlandesgericht München für sein Urteil im NSU-Prozess scharf. Statt Beweisen hätten die Richter mit "einer Art Wahrscheinlichkeitsvermutung" gearbeitet. Der BGH berät derzeit über die…
Gesellschaft… Beate Zschäpe soll keine Mörderin gewesen sein 25 Mai 202025 Mai 2020 Die Verteidiger der mutmaßlichen NSU-Terroristin verneinen in der Revision die Mitschuld Zschäpes an den Morden von Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos Frank Jansen | DER TAGESSPIEGEL Zschäpe keine Mörderin? Ihre…
Geschichte… NSU 2.0 – Wenn Terror-Vergangenheit auf Gegenwart trifft 3 Dez 20192 Dez 2019 Während vor dem Landgericht Schwerin ein Elitepolizist angeklagt ist, stößt im Landtag der Untersuchungsausschuss zum Mordfall Turgut auf Spuren des Verfassungsschutzes Thomas Moser | TELEPOLIS 2004 wurde in Rostock der…
Geschichte… Ausschuss: NSU-Mordserie hätte verhindert werden können 1 Okt 201930 Sep 2019 Die Mordserie des sogenannten Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) mit zehn Todesopfern in der Zeit von 2000 bis 2007 hätte laut dem Untersuchungsausschuss des Thüringer Landtags verhindert werden können. evangelisch.de Dieses Fazit…
Gesellschaft… Abschlussbericht in Thüringen: NSU-Ausschuss kritisiert Polizei und Justiz 30 Sep 201929 Sep 2019 Abgeordnete warten auf den Beginn der Sitzung des NSU-Untersuchungsausschusses "Rechtsterrorismus und Behördenhandeln" im Thüringer Landtag. | Bildquelle: dpa Polizei, Justiz und Verfassungsschutz - alle hätten bei der Suche nach der…
Demokratie… NSU und Verfassungsschutz und kein Ende 26 Nov 2018 Der Untersuchungsausschuss in Brandenburg befasst sich mit den V-Leuten "Piatto" und Toni S. und legt Strukturen frei, die bis auf die politische Ebene führen Thomas Moser | TELEPOLIS Trotz der…
Geschichte… Das NSU-Trio und die seltsamen Spuren eines V-Mannes 22 Okt 2017 War der Neonazi Thomas Starke schon für eine Behörde tätig, als Böhnhardt, Mundlos und Zschäpe zu ihm flohen? - Untersuchungsausschuss von Thüringen hinterfragt Widersprüche Von Thomas Moser | TELEPOLIS Wenn…
Geschichte… Die Verhinderung von Aufklärung im NSU-Prozess durch die Bundesanwaltschaft 7 Aug 2017 Die Bundesanwaltschaft hält stoisch an ihrer Anklageschrift fest, der NSU sei ein isoliertes Trio. Dabei wurde sie vielfach widerlegt. Die Beschlüsse der Bundesanwaltschaft sind politische Entscheidungen und der staatliche Selbstschutz…
Geschichte… NSU-Prozess: Scharfe Kritik an der deutschen Bundesanwaltschaft 29 Jul 2017 Seit drei Prozesstagen plädiert die Bundesanwaltschaft im NSU-Prozess und kritisierte dabei auch Anwälte von Terroropfern. Die wehren sich jetzt und werfen ihrerseits den Anklägern mangelnden Aufklärungswillen vor. Neue Zürcher Zeitung…
Geschichte… Verfassungsschutz will NSU-Bericht für 120 Jahre wegschließen 16 Jul 2017 Was hat der VS-Beamte Temme mit dem Mord in Kassel zu tun? Eine absurd lange Sperrfrist soll vor allem eines signalisieren: "Bei uns kriegt Ihr nichts mehr raus!" Von Thomas…
Freidenker… NSU-Mord: Modernste Methoden werfen neue Fragen auf 7 Apr 20176 Apr 2017 Die Forschergruppe Forensic Architecture aus London kommt bei ihrem jüngsten Projekt zu dem Schluss: Der frühere Verfassungsschützer Andreas Temme muss den NSU-Mord 2006 in Kassel wohl mitbekommen haben. Von Jörg…
Geschichte… NSU-Aufklärung: BfV-Präsidenten als Scheinriesen 18 Feb 2017 Im Bundestagsuntersuchungsausschuss erlebt man Geheimdienstchefs ohne Wissen und Führungskraft - Soll das vielleicht sogar so sein? Von Thomas Moser | TELEPOLIS Ganz oben und ziemlich unten. - Zwei Präsidenten des…
Geschichte… NSU-Prozess: Zschäpes Verteidiger lehnen Gutachter ab 21 Dez 201620 Dez 2016 Ein Gutachter fordert wegen „antisozialer Tendenzen“ Sicherungsverwahrung für Beate Zschäpe. Deren Anwälte versuchen, die Einführung in den Prozess zu verhindern. Von Christian Gottschalk | Frankfurter Rundschau Es war ein…
Geschichte… Nebenklage-Anwalt im NSU-Prozess kündigt neuen Beweisantrag an 14 Okt 2016 Am Fundort des Skeletts der getöteten Peggy aus Bayern wurde der genetische Fingerabdruck von NSU-Terrorist Uwe Böhnhardt sichergestellt. Ein Anwalt der Nebenklage im NSU-Prozess forderte Beate Zschäpe, das einzige noch…
Geschichte… NSU-Ausschuss deckt auf: Vorsätzliche Aktenvernichtungen beim Bundesverfassungsschutz 1 Okt 2016 Die Aktenvernichtungen im Bundesamt für Verfassungsschutz nach dem Auffliegen des NSU-Trios im November 2011 geschahen vorsätzlich und nicht wie bisher kolportiert aus Versehen. Für diese Feststellung präsentierte der Untersuchungsausschuss des…
Geschichte… NSU : DNA-Proben deuten auf weitere Täter 9 Sep 2016 Eine Zeugin, die niemanden kennen will und verdächtige Spuren: Die Sitzung des NSU-Untersuchungsausschusses am Donnerstag belegt eindrücklich, wie viele offene Fragen es um die NSU-Morde noch gibt. Von Tobias…
Geschichte… NSU-Ausschuss betreibt Geheimnishuberei 7 Sep 20166 Sep 2016 Das Bundestagsgremium anonymisiert Zeugen - im Interesse des Verfassungsschutzes Von Thomas Moser | TELEPOLIS Am 8. September setzt der NSU-Untersuchungsausschuss des Bundestages nach zweimonatiger Sommerpause seine Arbeit fort. Doch irgendetwas…
Gesellschaft… 302 Verhandlungstage: Die Chronik des NSU-Prozesses 27 Jul 201626 Jul 2016 Unser Reporter Frank Jansen begleitet den NSU-Prozess in München von Beginn an. Er war bei fast jedem Prozesstag dabei und hat über die meisten auch etwas geschrieben. Seine Reportagen sind…
Geschichte… V-Mann-Material als „privates Eigentum“ getarnt 3 Jun 20162 Jun 2016 Ein Verfassungsschützer hielt Akten, ein Handy und SIM-Karten seines V-Manns unerkannt unter Verschluss. Der Chef des Amtes, Hans-Georg Maaßen, gibt zu, das Material sei noch nicht ganz ausgewertet. Von Stefan…
Gesellschaft… NSU-Ermittlungen: Schützt das Bundeskriminalamt Ralf Wohlleben? 5 Mai 20164 Mai 2016 Wird seit dem 4. November 2011 wirklich gründlich ermittelt? Gerade ein halbes Dutzend Mal hat der Untersuchungsausschuss des Bundestages bisher getagt - und immer lückenhafter erscheinen die Ermittlungen nach dem…