Ökonomie… Im Jahr 2020 werden Beerdigungen teurer: Mehrkosten für Leichenschauen 3 Jan 20202 Jan 2020 In diesem Jahr 2020 werden Beerdigungen teurer. Grund ist eine neu in Kraft tretende Gebührenordnung für Ärzte bei der Abrechnung von Leichenschauen, wie die Verbraucherinitiative Aeternitas am Donnerstag in Königswinter…
Christentum… Welche religiösen Rituale finden sich in Ihrem Leben, obwohl Sie nicht gläubig sind? 17 Sep 201917 Sep 2019 Kerze anzünden: Ein schönes Ritual? Foto: Getty Images/iStockphoto/bojanstory In schwierigen Situationen spricht man ein schnelles Stoßgebet, ohne sich dessen richtig bewusst zu sein, man hat ein Kreuz oder ein anderes…
Ökonomie… Landessynode: Wie sich die evangelische Kirche neu erfinden will 27 Nov 201826 Nov 2018 2017 sind gut 23.000 Menschen aus der evangelischen Kirche in Bayern ausgetreten - in den Jahren davor waren es ähnlich viele. Die Kirche hat deshalb einen Reformprozess auf den Weg…
Ökonomie… Der Papst als Star für die Luther-Party 2017? 28 Mai 201627 Mai 2016 Viele Deutsche machen nicht mehr mit – nicht bei der Familie, nicht bei den Kirchen und auch nicht mehr bei den Parteien und Gewerkschaften. Seit den 50er Jahren des 20.…
Ökonomie… Sterbehilfe als letzte Selbstermächtigung: Weiter leben, nein danke 7 Mrz 20157 Mrz 2015 Das christliche Nein zur Sterbehilfe ist totalitär, Ausdruck einer Jenseitspsychose und letztlich nichts anderes als Selbstbeweihräucherung. Denn das Festhalten am Leben anderer dient nur dem eigenen Wohl. Daher: Sterben Sie,…
Gesellschaft… Isländer planen Tempel für mythische Götter 4 Feb 20153 Feb 2015 Bei der isländischen Hauptstadt Reykjavik soll eine Kultstätte für nordische Götter entstehen. Die Isländer interessieren sich in den vergangenen Jahren verstärkt für die nordische Mythologie. Süddeutsche.de Sie heißen Thor, Odin…
Ökonomie… Das Leben ist der Güter höchstes nicht 25 Okt 201424 Okt 2014 Eine zornige Untersuchung: Was wirklich hinter dem Widerstand gegen die Sterbehilfe steckt. Haltet euch aus unserem Leben heraus, ihr Lebensschützer! Von Wolfgang Brosche—The European Der kühne Freitod von Udo Reiter…
Ökonomie… Statistik: Die evangelische Kirche schrumpft mehr als die katholische 23 Jan 201423 Jan 2014 Die Evangelische Nachrichtenagentur idea stellt fest: Die Abwanderung aus der evangelischen Kirche ist stärker, obwohl sie in der Öffentlichkeit weit weniger in der Kritik steht als die katholische Kirche kath.net…
Ökonomie… Religionsfreiheit in Frage gestellt: Fluglärm stört Glockenlärm! 21 Apr 201220 Apr 2012 Gottesdienste und sogar Beerdigungen müssten wegen des Fluglärms unterbrochen werden. Der EKHN will nun über das Recht auf Religionsausübung beraten. Von Stefan Toepfer - Frankfurter Allgemeine Vor dem diesjährigen Fronleichnamsfest…
Ökonomie… Tiefe Gräben zwischen Ungläubigen und Gläubigen 12 Nov 201111 Nov 2011 In Deutschland haben sich die Gräben zwischen religiösen und säkularen Lebensformen vertieft. jesus.de Zu diesem Ergebnis kommen die Journalisten Claudia Keller («Der Tagesspiegel») und Matthias Drobinski («Süddeutsche Zeitung») in ihrer…
Ökonomie… Beten in Afrika – wichtig 27 Okt 201126 Okt 2011 Seit gut 30 Jahren sind evangelische Kirchengemeinden der Pfalz mit presbyterianischen Gemeinden in Ghana verbunden. Bei gegenseitigen Besuchen entdecken sie Gemeinsamkeiten – aber auch Irritierendes beim Partner aus dem jeweils…
Ökonomie… No Taxes 4 Butts 29 Nov 201028 Nov 2010 Die Neuenburger Kirchen verlieren eine ihrer wichtigsten Geldquellen. Der Zigarettenkonzern Philip Morris bezahlt ab diesem Jahr keine Kirchensteuern im Kanton mehr. frei denken.ch Weil der Zigarettenkonzern Philip Morris ab sofort…