Ökonomie… Papst kritisiert politische Kultur in Lateinamerika als „krank“ 22 Jan 2018 Franziskus beendet seine Reise in Lateinamerika mit einem Appell gegen Korruption und soziale Ausgrenzung. Er kritisiert die korrupte Politikerriege in Peru. Die Presse.com Mit einem Appell gegen Korruption und soziale…
Ökonomie… Leonardo Boff über Kirche in Lateinamerika: „Zu machistisch, zu patriarchal, zu zölibatär“ 5 Dez 20164 Dez 2016 Der konsequente Einsatz für die Armen ist ein Kennzeichen der Befreiungstheologie, wie sie in Lateinamerika gelebt wird. Der brasilianische Theologe Leonardo Boff sagt, welche Rolle die Kirche in politisch unruhigen…
Ökonomie… Bullshistic: Das Anthropozän und die Schöpfungsgeschichte 9 Aug 2016 Die genetische Revolution wird die Natur fundamental verändern. Doch was wird aus der Erde, wenn der Mensch sie gestaltet? Und welchen Beitrag kann die christliche Ethik zu der neuen Schöpfungsgeschichte…
Christentum… Hoffnung: „Ich will alles, und es soll toll sein“ 24 Dez 2014 Wenn das Hoffen aufhört, ist das der Tod, sagt Markus Gabriel. Ein Gespräch über Theokratie und den Ausschluss Andersgläubiger. Von Patricia Hecht und Jan Feddersen|taz.de taz: Herr Gabriel, war Hoffnung…
Ökonomie… Feministische Theologin über Papst: „Kein Grund zum Jubeln“ 21 Mai 201421 Mai 2014 Elisabeth Schüssler Fiorenza im "Kathpress"-Gespräch: Papst will "Theologie der Frau", die auf überholtes Frauenbild verweist - Feministische Theologie nach wie vor gefragt, aber problematische Abspaltung von gesellschaftlicher Frauenbewegung kathweb Vor…
Ökonomie… Wie viel Armut verträgt die katholische Kirche? 1 Mai 20141 Mai 2014 Die Kirche hatte schon immer Probleme mit Armut. Nun hat Vatikan-Präfekt Gerhard Ludwig Müller ein Buch dazu geschrieben. Er erklärt, warum Christen mehr tun müssen, als sich aufs Jenseits zu…
Ökonomie… Linkes Kultur-Christentum? 28 Apr 2014 In jeder Bundestagsfraktion kümmert sich ein Politiker besonders um das Thema Religion. Im dritten Teil unserer Serie stellt pro die religionspolitische Sprecherin der Linken, Christine Buchholz, vor: Eine Sozialistin mit…
Ökonomie… Dodo Müller über Versuchungen und Irrungen in der Theologie 15 Apr 2014 Gerhard Kardinal Müller ist Präfekt der vatikanischen Kongregation für die Glaubenslehre. Im F.A.Z-Interview spricht er über Widerstände gegen seine Aufnahme ins Kardinalskollegium, die Pius-Brüderschaft, die Befreiungstheologie und die Entweltlichung der…
Ökonomie… Papst Franziskus und der Marktgott 18 Feb 201417 Feb 2014 „Diese Wirtschaft tötet“, hat der Papst verkündet. Anders als seine Vorgänger verlangt er, die Ökonomie zu verändern. Ein Antikapitalist? Nein. Er ist der Kapitalismus-Reformer der Stunde Von Frank A. Meyer…
Demokratie… Koran: Der göttliche Text ist menschlich 8 Nov 20138 Nov 2013 Wie lässt sich der Koran heute auslegen? Katajun Amirpur hat mit ihrem ausgezeichneten Buch "Den Islam neu denken" ein neues Standardwerk geschrieben. Die Zeit - Angelika Neuwirth Ist der Koran…
Christentum… Befreiungstheologe wird vom Papst empfangen 15 Sep 201314 Sep 2013 Der Neuanfang in der katholischen Kirche unter Papst Franziskus geht weiter. Nun hat sich das Kirchenoberhaupt mit jemandem getroffen, der in Rom lange verpönt war: mit dem peruanischen Befreiungstheologen Gutierrez.…
Ökonomie… Evo Morales: Jesus Christus war der erste Sozialist der Welt 30 Jul 2013 Bolivien Präsident: «Wenn die katholische Kirche die Befreiungstheologie wiederbeleben will, dann stehen wir bereit, um dieses religiöse Prinzip der Befreiung der Völker zu begleiten» kath.net Boliviens Präsident Evo Morales will…
Ökonomie… Wojtyla, der reaktionärste Papst der Neuzeit, wird heiliggesprochen 9 Jul 20138 Jul 2013 Wie der Vatikan am vergangenen Freitag mitteilte, wird der polnische Papst Johannes Paul II. noch in diesem Jahr heiliggesprochen. Nach der vorher erforderlichen Seligsprechung 2011 wird das acht Jahre nach…
Ökonomie… 2. Vatikanisches Konzil: Nicht der Papst ist das Problem! 15 Okt 201215 Okt 2012 50 Jahre nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil fordert „Wir sind Kirche“, nicht dem konservativen Zeitgeist zu folgen, sondern dem Geist des Aufbruchs von damals. Interview: Arno Frank - taz taz:…
Ökonomie… Die katholische Amtskirche hat sich vom Leben abgemeldet 20 Mrz 201219 Mrz 2012 Mit Gauck und Merkel hat Deutschland eine protestantische Doppelspitze. Ein Gespräch mit Heiner Geißler über die Ursachen der politischen Bedeutungslosigkeit des Katholizismus und darüber, ob politische Diskurse in der Bundesrepublik…
Ökonomie… In der Armut beten – HILFT 24 Feb 201223 Feb 2012 Spiritualität, Selbstorganisation und Erlösung: Das Projekt "Urban Prayers" widmet sich religiösen Bewegungen in den Städten Afrikas, Asiens und Lateinamerikas. von Ulrich Gutmair - taz Auf der Schnellstraße von Lagos nach…
Demokratie… „Befreiungstheologen“ immer noch verhasst, die Katholiban bleibt ihrer Tradition treu 15 Okt 201115 Okt 2011 „Roter“ Bischof will Staatspräsident von Honduras werden – Vermittlerrolle der Kirche kompromittiert Von Giuseppe Nardi - Katholisches.info Das „Paraguay“-Syndrom befällt auch Honduras. Nach dem ehemaligen Bischof Fernando Lugo, seit 2008…