Christentum… Dodo Bonelli: Vergebung und Versöhnung stärken Gesundheit 1 Dez 201530 Nov 2015 Buchautor und Neurowissenschafter Bonelli: Beichte und Ablass sind "starkes Zeichen in die richtige Richtung für den modernen Menschen, der sich nicht als Schuldner erlebt" kath.net Vergebung und Versöhnung haben deutliche…
Ökonomie… Sind deutsche Bischöfe Häretiker? 27 Nov 201527 Nov 2015 Papst Franziskus hat den deutschen Bischöfen den Kopf gewaschen. Ihnen galt die bisher konservativste Rede seines Pontifikats. Der Vorwurf: zu große Liebe zum Apparat und Abkehr von der wahren Kirchenlehre…
Christentum… Papst Franz hofft auf baldige Einigung mit Piusbruderschaft 2 Sep 20151 Sep 2015 Papst Franziskus: «Ich vertraue darauf, dass in naher Zukunft Lösungen gefunden werden können, um die volle Einheit mit den Priestern und Oberen der Bruderschaft wiederzugewinnen». kath.net Papst Franziskus hofft nach…
Bildung… Lieber Fanatiker: Ist es gut, religiösen Pflichten nachzugehen? 31 Jul 2015 Nach Kant jedenfalls gibt es nur einen sinnvollen Gottesdienst: anständiges Verhalten. Von Markus Tiedemann|Frankfurter Rundschau Religionen haben zahlreiche Rituale und Verhaltensregeln entwickelt und längst nicht alle wurden zum Schutz der…
Ökonomie… Holocaust und Schuld: Der christliche Trick 4 Apr 20153 Apr 2015 Eine Grundlage des christlichen Glaubens lautet: Wer sich schuldig macht, kann beichten - so verringert sich die Schuld. Aber was ist dann mit dem Holocaust, der Existenzgrundlage des heutigen Deutschlands?…
Christentum… Beichte: Das ungeliebte Sakrament 9 Feb 20158 Feb 2015 Für Katholiken ist die Beichte eines der sieben Sakramente. Doch immer mehr Gläubige in Deutschland finden diese Praxis nicht mehr zeitgemäß. In Polen dagegen beichtet noch jeder Fünfte regelmäßig. Von…
Fundamentalismus… Krise der Sakramente: Beichte nein, Kommunion ja 8 Okt 20147 Okt 2014 Deutschsprachige Kardinäle mitverantwortlich für "Röhrenblick" auf die Bischofssynode. Eigentliche Krise ist die Krise der Sakramente: "Kaum jemand geht noch zur Beichte, aber alles rennt zur Kommunion" kath.net Die Tagespost hat…
Ökonomie… Kai Diekmann: „Eine Massen-Absolution gibt es nur über die Medien“ 22 Jul 201421 Jul 2014 „Eine Massen-Absolution gibt es nur über die Medien“, sagt Kai Diekmann, Chefredakteur der BILD, im Rahmen des ökumenischen Internetprojekts „2017 gemeinsam unterwegs“. Immer weniger Menschen gingen zur Beichte in die…
Christentum… Dodo Käßmann und Spaemann: Glaube ist die bessere Therapie 8 Jun 2014 Beichte kann mehr als eine Therapie Margot Käßmann findet es schade, dass in der evangelischen Kirche den Menschen nur noch selten die Beichte abgenommen wird. evangelisch.de "Heute gehen die Menschen…
Christentum… Beichttermin – nach vorheriger, telefonischer Vereinbarung 29 Mrz 2014 Das Bußsakrament solle für alle Gläubigen leicht zugänglich sein, nicht nur für jene, welche die Telefonnummer eines Priesters haben. Heute sei die Beichte häufig nur nach Vereinbarung eines Termins möglich,…
Ökonomie… Jesus, die Ehe und ein Kasper-Text 24 Mrz 201424 Mrz 2014 Kurienkardinal Raymond Burke, Präfekt der Apostolischen Signatur: „Jesus lehrte die Unauflöslichkeit der Ehe“, eine Sakramentenzulassung für wiederverheiratete Geschiedene ist „meiner Einschätzung als Kirchenrechtler nach nicht möglich“ kath.net „Ich sage es…
Christentum… Dodo Meisner: Kirche hat sich dem Worte Gottes anzupassen – nicht den Menschen 27 Dez 201326 Dez 2013 Kardinal Meisner übt Kritik am ZDK: Das Gremium müsse sich die Frage stellen, ob es seinem Auftrag treu geblieben sei, das Evangelium in der Welt «sichtbar und wirksam werden zu…
Ökonomie… Bischof Fürst: Reformen bei wiederverheiratet Geschiedenen 24 Nov 201323 Nov 2013 Rottenburg-Stuttgarter Bischof Fürst kündigt Reformen im Arbeitsrecht der katholischen Kirche in Deutschland und bei der Frage der Zulassung wiederverheiratet Geschiedener zu den Sakramenten an kathweb Baldige Reformen im Arbeitsrecht der…
Ökonomie… Missbrauch in katholischer Kirche: „Erschütternde Ergebnisse“ 18 Jan 201317 Jan 2013 Priester haben ihre sexuellen Übergriffe auf Minderjährige zumeist vorsätzlich geplant - und sich Opfer sogar gegenseitig zugeschoben. Der Missbrauchsbeauftragte der katholischen Kirche, Bischof Ackermann, zeigt sich "entsetzt und beschämt". Von…
Ökonomie… Zehn Tage bei Scientology: „Meine Persönlichkeit ist im Arsch“ 6 Jan 20136 Jan 2013 Tun Sie es nicht", warnte ein Sektenexperte. "Genauso wenig würde ich Ihnen raten, testweise Heroin zu spritzen." Trotzdem wagte der Journalist Philipp Mattheis den Selbstversuch: zehn Tage bei Scientology. Die…
Ökonomie… Kirchenaustritte: Wolfsgeheul aus Rom 23 Sep 201222 Sep 2012 Bischofskonferenz und Vatikan haben sich über die Folgen des Kirchenaustritts geeinigt. Abtrünnige werden nicht mehr exkommuniziert – die Konsequenzen bleiben dieselben. Von Joachim Frank - Frankfurter Rundschau Die deutschen Bischöfe…
Ökonomie… Eucharistie: Moderner Ablasshandel 21 Sep 201220 Sep 2012 Wenn es ums Geld geht, sind einige Repräsentanten der katholischen Kirche ungewöhnlich hart Von Roland Noé - kath.net Wer nicht zahlt, bekommt in Deutschland in Zukunft die heilige Eucharistie nicht…
Christentum… Priester handeln gegen kirchenrechtliche Vorschriften 6 Jun 20125 Jun 2012 Bisher knapp 140 Freiburger Geistliche bekennen namentlich: „In unseren Gemeinden gehen wiederverheiratet Geschiedene mit unserem Einverständnis zur Kommunion und empfangen das Bußsakrament und die Krankensalbung.“ kath.net „Uns ist bewusst, dass…
Ökonomie… Neuigkeiten aus dem religiösen Paralleluniversum 19 Dez 2011 Zollitsch: Luther war doch ein Katholiban, daran sollte man sich erinnern [...]Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Robert Zollitsch, lädt die Katholiken ein, den Kirchenreformator Martin Luther (1483-1546) neu…
Fundamentalismus… Katholiban-Präsident der Neuevangelisierung: „Die Kirche braucht Gehorsam“ 21 Sep 201120 Sep 2011 Vor dem Deutschlandbesuch von Papst Benedikt XVI. spricht Kurienerzbischof Rino Fisichella von einer „großen Krise der Kultur“. Der Präsident des Päpstlichen Rates für die Neuevangelisierung verteidigt im Interview außerdem den…
Bildung… Irland ist pissed off – Beichtgeheimnis soll aufgehoben werden 2 Sep 20111 Sep 2011 In Irland soll es künftig unter Strafe stehen, Hinweise auf Kindesmissbrauch nicht umgehend zu melden - auch eine solche Beichte muss gemeldet werden. Auslöser ist die Untersuchung eines Vertuschungsskandals in…