Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Bekenntnis

Christentum…

CSU: Flüchtlinge müssen sich zu «deutscher Leitkultur» bekennen

24 Sep 2015
< Der Begriff "deutsche Leitkultur" ist seit Jahren in der politischen Debatte sehr umstritten. Nun fordert CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer von Flüchtlingen, die dauerhaft in Deutschland leben wollen, ein Bekenntnis zu…
Christentum…

Papst: «Unwiderrufliches Nein zum Antisemitismus»!

1 Jul 20151 Jul 2015
Papst Franz hat ein klares Bekenntnis zum Judentum abgelegt: «Die Christen, alle Christen haben jüdische Wurzeln». kath.net Papst Franziskus hat ein klares Bekenntnis zum Judentum abgelegt. «Die Christen, alle Christen…
Ökonomie…

Gauck hält christlichen Glauben für „Zumutung“

16 Mai 201416 Mai 2014
Bundespräsident Joachim Gauck ermahnt die evangelische Kirche, Widersprüche zur Mehrheit zu riskieren und vernehmbar von Gott zu reden. Dringenden Reformbedarf sieht die EKD auch selbst. Von Matthias Kamann - DIE…
Christentum…

Wiener Theologe Körtner kritisiert Reformationsdokument

18 Jun 201317 Jun 2013
Lutherisch-katholisches Dokument bietet "einseitige" Sichtweise auf die Reformation, die von Klage über Spaltung und Bekenntnis von Sünden gegen die Einheit der Kirche geprägt sei kathweb Weit weniger positiv als die…
Bildung…

Iran: Als Atheist in der Theokratie leben

24 Okt 201224 Okt 2012
Atheisten droht im Iran die Todesstrafe. Aber immer mehr Iraner bekennen sich zu ihrem Nichtglauben – wenn auch nicht öffentlich. Von Marcus Latton - ZEIT ONLINE Den Tag, an dem…
Ökonomie…

Das Mittelalter in der SPD

26 Aug 201125 Aug 2011
Die SPD bekennt sich zur Zusammenarbeit von Staat und Kirchen. Die Laizisten in der Partei stellen dieses Bekenntnis in Frage. Deshalb dürfen sie kein Arbeitskreis der SPD werden. Von Arne…
Bildung…

Kritik an Israel ist Antisemitismus = kognitive Dissonanz

28 Mai 201127 Mai 2011
Der Deutsche Bundestag hat sich in einer aktuellen Stunde mit möglichen antisemitischen Tendenzen in der Partei "Die Linke" befasst. Abgeordnete von Union, SPD, FDP und Grünen warfen der Partei vor,…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Warum Corona Menschen mit Migrationshintergrund häufiger trifft
  • Caritas-Mitarbeitervertreter zum Flächentarif: "Die Chance ist vertan"
  • Der Wert einer Frau hängt nicht von ihrem Jungfernhäutchen ab
  • Lockdown dauert nicht nur länger, sondern wird auch komplizierter
  • Die in die Pleite getriebenen Kreativen
  • Wie der Gottesbezug in die Präambel des Grundgesetzes kam
  • Joseph Croitoru - „Al-Aqsa oder Tempelberg“: Auf ewig umkämpft
  • Die antisemitische Website Judas Watch stammt wohl aus Österreich
  • Ditib-Vorstand in Göttingen: „Nach außen liberal auftretend, nach innen grob antisemitisch“
  • Muttermilch: Mikrobiom verändert sich

Neueste Kommentare

Kristentum des tages… bei Caritas-Mitarbeitervertreter z…
Endlich! Internet im… bei Exorzismus-Einführung als Webi…
Das fratzenbuch so |… bei Facebook will uns überzeugen,…
Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie