Christentum… „Wir Juden waren Jahrhunderte lang eure Hottentotten“ 22 Dez 2016 Der Journalist Gerald Beyrodt feiert am Sonntag Chanukka und ein bisschen Weihnachten. Aber zu viel Harmonie zwischen Christen und Juden kommt ihm unehrlich vor. Europa sollte mit der Selbsttäuschung aufhören,…
Ökonomie… „Israel-Bashing ist Mainstream“ 13 Jul 201513 Jul 2015 Münchens jüdische Gemeinde feiert ihr 200-jähriges Bestehen. Ein Jubiläum in schwierigen Zeiten, sagt Charlotte Knobloch Von Peter Issig|DIE WELT Von ihrem Schreibtisch blickt Charlotte Knobloch auf ein kleines Ölgemälde. Es…
Fundamentalismus… Juden in Deutschland verunsichert: Netzwerk gegründet 2 Jul 20152 Jul 2015 Im Kampf gegen den Antisemitismus haben sich mehrere Organisationen in Deutschland zu einem Netzwerk zusammengeschlossen. Berliner Morgenpost Das Potsdamer Moses Mendelssohn Zentrum, die Amadeu Antonio Stiftung und das American Jewish…
Christentum… Atheisten im Abwehrkampf 2 Apr 20152 Apr 2015 Nicht nur in islamischen Ländern, auch in Europa müssen sich Atheisten und Agnostiker gegen die Islamisierungsversuche in den türkischen und arabischen Communities wehren. Der Fall des jungen Homosexuellen Nasser el-A.…
Christentum… Studie: Beschneidungsdebatte hat Juden und Muslime getroffen 6 Dez 20145 Dez 2014 Präsentation einer Oxforder Studie erfolgte im Rahmen des Begleitprogramm der Berliner Ausstellung zur Beschneidung "Haut ab! - Haltungen zur rituellen Beschneidung." kathweb Juden und Muslime haben sich durch die sogenannte…
Ökonomie… Religiöse kämpfen gegen „Vorurteile“ 23 Sep 201422 Sep 2014 In der Gesellschaft wird die Rolle der Religion zunehmend in Frage gestellt. Das haben Vertreter verschiedener Glaubensrichtungen am Montag bei einer Tagung in Berlin erklärt. Muslime, Protestanten, Katholiken, Juden und…
Ökonomie… Wissenschaft: Islamophobie ist Rassismus 21 Jun 201420 Jun 2014 Die Sorge um einen zu starken Einfluss des Islam in Europa ist eigentlich rassistisch begründet. Diese These haben Wissenschaftler am Donnerstag bei einer Veranstaltung des Jüdischen Museums Berlin vertreten. pro…
Christentum… Gläubige und Atheisten: „Wir sind alle irgendwie Sucher“ 15 Mai 201414 Mai 2014 Sie feiern an Ostern ein "Hasenfest", fahren mit "Es gibt keinen Gott"-Bussen durch die Republik und verteilen Gutscheine für den Kirchenaustritt: Organisierte Atheisten machen mit provokanten Aktionen auf sich aufmerksam.…
Ökonomie… „Ein religiöser Exklusivanspruch ist peinlich“ 25 Apr 201424 Apr 2014 Der Islam bricht aus Sicht des Münsteraner islamischen Religionsphilosophen Dr. Milad Karimi ohne Austausch mit Judentum und Christentum in seiner Identität auseinander. „Der Islam begreift sich nicht als absolute Religion…
Bildung… Zensur? Selbstzensur! Der Islam, religiöse Gefühle und die Meinungsfreiheit 5 Jul 20134 Jul 2013 An der Uni Duisburg-Essen wird eine studentische Ausstellung geschlossen – aus Angst vor Muslimen, die sich provoziert fühlen könnten. Wieder ein Fall von Selbstzensur in Deutschland. Von Christiane Peitz -…
Christentum… Westerwelle: Mehr Toleranz gegenüber fremden Religionen 12 Jun 201312 Jun 2013 Außenminister Guido Westerwelle (FDP) hat die Deutschen zu mehr Toleranz gegenüber fremden Religionen aufgerufen. evangelisch.de Deutschland müsse beim Thema Religionsfreiheit mit gutem Beispiel vorangehen, sagte Westerwelle am Dienstag in einer…
Ökonomie… Linker Laizismus und Obskurantismus nach Lafontaine und Ramelow 22 Apr 201321 Apr 2013 Im Entwurf des Wahlprogramms der Linkspartei stehen auch kirchenkritische Forderungen. Gespräch mit Ralf Michalowsky Interview Peter Wolter - jW Ralf Michalowsky ist Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Laizismus der Linkspartei in Nordrhein-Westfalen…
Fundamentalismus… Beschneidungsgesetz, Staatsschutz und eine jüdische Familie 18 Apr 201317 Apr 2013 David S. soll im Internet den Beschneidungsgegner und Strafrechtler Holm Putzke beleidigt haben. Der zeigt ihn an. Plötzlich steht das Kommissariat für rechtsextreme Delikte bei David S. vor der Tür…
Ökonomie… Österreich: Abschaffung des Konkordats bliebe folgenlos 30 Mrz 201329 Mrz 2013 Das Konkordat, also der 1933 geschlossene völkerrechtliche Vertrag zwischen der Republik Österreich und dem Heiligen Stuhl, wird immer mehr zum Ziel der Kritik der Initiatoren des "Volksbegehrens gegen Kirchenprivilegien". kath.web…
Christentum… Aiman Mazyek über religiöse und atheistische Fundamentalisten 24 Mrz 201323 Mrz 2013 Fundamentalismus muss nicht religiös sein. Das hat der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime in Deutschland, Aiman Mazyek, am Freitag in der evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt erklärt. Im Rahmen der Beschneidungsdebatte seien…
Christentum… Beschneidungsdebatte: Der Gau(c)kler sieht „Vulgärrationalismus“ 4 Dez 20124 Dez 2012 Bundespräsident Joachim Gauck hat antisemitische und antimuslimische Auswüchse in der öffentlichen Debatte nach dem Kölner Beschneidungsurteil kritisiert. donaukurier.de Bundespräsident Joachim Gauck hat antisemitische und antimuslimische Auswüchse in der öffentlichen Debatte…
Christentum… Zirkumzision: 4 Wochen altes Baby verblutet – Gerichtsverhandlung 28 Nov 201228 Nov 2012 Im April 2010 nimmt eine Krankenschwester, in einer Wohnung in Manchester, eine Beschneidung, eines 4 Wochen alten Jungen vor. Einen Tag später stirbt Goodluck Cauberg, so der Name des Jungen.…
Ökonomie… Merkel beklagt Antisemitismus 27 Nov 2012 In Zeiten einer hitzig geführten Beschneidungsdebatte und eines zunehmenden Antisemitismus besucht erstmals ein Kanzler die Ratsversammlung des Zentralrats der Juden in Deutschland. Merkel beklagt die Intoleranz gegenüber Religionen und fordert…
Christentum… Die undifferenzierte Betrachtung der „Vorhaut“ durch den Neuen Atheismus 8 Nov 20128 Nov 2012 Der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider hat "aggressiv-religionskritische" Töne in der Beschneidungsdebatte beklagt. aktuell - evangelisch.de Neben sachlichen und kundigen Wortmeldungen habe es häufig auch polemische und verkürzende Beiträge gegeben, sagte Schneider…
Christentum… Religionskritik kann verletzten – Religion auch 27 Okt 201227 Okt 2012 Ohne Gott kein Atheismus Atheistische Bewegungen sind sichtbarer denn je – weil auch die Religion mehr und mehr Menschen fasziniert. Das hat der Theologe und Experte für den Neuen Atheismus,…
Freidenker… Der Pseudo-Anti-Antisemitismus religionskritischer Think-Tanks 20 Okt 201230 Okt 2012 Beobachter der antimuslimischen Hetzseite „Politically Incorrect“ (PI) sind während der Beschneidungsdebatte mehrfach mit der „Giordano-Bruno-Stiftung“ (GBS) konfrontiert worden, einem Think-Tank für „evolutionären Humanismus“. Alles nur Zufall – oder gibt es…