Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Bewusstsein

Biologie…

Was die Krähe glaubt

12 Nov 202011 Nov 2020
Zwei Studien entdecken im Gehirn von Vögeln grundlegende Verschaltungsmuster für höhere Kognition, und das neuronale Korrelat einer inneren Weltvorstellung Konrad Lehmann | TELEPOLIS Aaskrähe. Bild: Gabriel Pall/CC BY-SA-3.0 "Haben Tiere…
Biologie…

Das Gehirn von Vögeln ist unserem ähnlicher als gedacht. Deshalb haben sie womöglich auch Bewusstsein

25 Sep 202025 Sep 2020
Rabenvögel können es bezüglich Intelligenz locker mit Menschenaffen aufnehmen. Nun haben Forscher bei Krähen eine neuronale Signatur für eine bewusste visuelle Wahrnehmung gemessen. Lena Stallmach | Neue Zürcher Zeitung Die…
Evolution…

Riane Eisler: „Wir gestalten unsere Evolution selber mit“

26 Aug 201925 Aug 2019
Riane Eisler, Douglas P. Fry Nurturing Our HumanityHow Domination and Partnership Shape Our Brains, Lives, and Future Oxford University Press, New York 2019 376 Seiten, 25 Euro Die Sozialphilosophin bietet…
Fortschritt…

Umstrittene „Wiederbelebung“: Eine Schweinerei mit Toten

24 Apr 2019
An der Eliteuni Yale wollen Hirnforscher abgetrennte Schweineköpfe wiederbelebt haben. Mit einem Apparat haben sie den Tod besiegt – sagen sie. Und befeuern damit schwierige ethische Debatten. Von Hildegard Kaulen…
Bildung…

Daniel Dennett – Der Geist kommt nicht von oben

20 Aug 201819 Aug 2018
Vom Gen zum Mem zum Intellekt: Daniel Dennett knöpft sich Fragen zur Entstehung des Bewusstseins vor. Hat der Geist eine geistlose Entwicklung hinter sich? Von Helmut Mayer | Frankfurter Allgemeine…
Evolution…

Das geistige Leben der Bienen

17 Jun 2018
Bienen sind besonders kluge Insekten. Der Verhaltensforscher Lars Chittka legt dafür eindrucksvolle Belege vor. Sollte man deshalb von einem Bewusstsein der Bienen sprechen? Von Wolfgang Krischke | Frankfurter Allgemeine Zeitung…
Christentum…

Technologie und Glaube: Fürchtet Euch nicht!

2 Apr 2018
Was haben Technologie und Religion gemeinsam? Sie provozieren genauso viel Euphorie wie Ablehnung. Der Facebook-Skandal lässt viele an den Segnungen der Tech-Realität zweifeln, dabei wäre Zuversicht gefragt. SpON Wiederauferstehung ist…
Evolution…

Was mag ein Tier schon fühlen?

6 Jan 20185 Jan 2018
Unter Verhaltensforschern war es lange Zeit verpönt, Tieren Emotionen zuzuschreiben. Allmählich ändert sich das. Von Cord Riechelmann | Frankfurter Allgemeine Ein Hund, der gerade ein Stück Fleisch vom Küchentisch gestohlen…
Freidenker…

Was ist Bewusstsein?

23 Okt 2017
Und was wissen wir, wenn wir diese Frage beantworten? Ansätze aus Kognitionswissenschaften und Philosophie Von Stephan Schleim | TELEPOLIS Es ist eine Frage, mit der man so manchen Prüfling in…
Bildung…

Warum Dawkins nicht Unrecht hat

3 Aug 20173 Aug 2017
Was die elementaren Frage - ob Evolution oder Schöpfung - angeht, kommt die Evolutionstheorie im Vergleich zur Schöpfung mit weniger Unbekannten aus. Langthaler vertritt mit Thomas von Aquin die Überzeugung,…
Christentum…

Franziskus beruft Abtreibungsbefürworter an Akademie für das Leben

14 Jun 2017
Abtreibung sollte bis zu 18 Wochen nach der Empfängnis legal sein. Erst dann seien Gehirntätigkeit und damit Bewusstsein nachweisbar, sagt Nigel Biggar. kath.net Mit dem anglikanischen Geistlichen Nigel Biggar hat…
Bildung…

Das Unterbewusstsein

29 Mai 2017
Bewusstsein heißt Freiheit. Dann ist der Einfluss des Unterbewusstseins Unfreiheit (Sofern wir hier von Freiheit sprechen wollen). Föderation des Determinismus Du glaubst, das ist bei Dir nicht der Fall? Du…
Bildung…

Denken mit Leib und Seele

29 Mai 201728 Mai 2017
Eine physikalische Erklärung des Bewusstseins ist gescheitert. Neurobiologen und Philosophen fangen an, andere Denkmodelle wieder in Betracht zu ziehen Von Konrad Lehmann | TELEPOLIS Im Jahre 1999 hörte ich bei…
Ökonomie…

Esoterikmesse: Riesenverarsche oder harmloses Hobby?

12 Mrz 2016
Wir haben die «Lebenskraft», eine Messe für Bewusstsein, Gesundheit und Spiritualität besucht und viel über Einhornessenzen, Engel-Channeling und Energiepyramiden erfahren. Von Benjamin Quirico|TiLLLATE Noch bis Sonntag läuft im Zürcher Kongresshaus…
Esoterik…

Philosophische Hirnlosigkeit

28 Dez 2015
Der Philosoph Markus Gabriel legt sich in seinem neuen Buch mit den Neurowissenschaften an. Er verteidigt die Freiheit und die Würde des Menschen vor dem Zugriff des wissenschaftlich-technischen Weltbildes. Von…
Bildung…

Die verborgene Architektur des Lebens

22 Nov 2015
Ob die Entstehung des Neuen "das größte Rätsel der Evolution" ist, wie es im Untertitel des Buchs heißt, sei dahingestellt. Es gibt noch andere, ebenfalls nicht kleine Rätsel der Evolution,…
Bildung…

Zwingen Sie Ihre religiösen Ansichten nicht Ihren Kindern auf

24 Feb 201524 Feb 2015
Letzte Woche wurde in der Islington Gazette berichtet, dass der lokale Regierungsrat des Londoner Stadtteil Islington Schweinefleisch-Produkte aus dem Essen der Grundschule verbannt hat. Von Richard Dawkins|RDF Das Gerücht eines…
Bildung…

Glaubensfragen: Ist die Evolutionstheorie alternativlos?

11 Nov 201410 Nov 2014
Die Welt ist eine Baustelle, nur dass die Arbeiten so langsam vorangehen, dass man sie nicht bemerkt. So lautet eine Kernidee der Evolutionstheorie: Die Selektion der besten Gene erstreckt sich…
Christentum…

USA: Mann stirbt qualvoll nach verpfuschter Hinrichtung

30 Apr 201430 Apr 2014
Der US-Bundesstaat Oklahoma hat eine neue Giftmischung an einem verurteilten Mörder ausprobiert. Das Mittel wirkte aber nicht direkt, der Mann rang lange mit dem Tod. ZEIT ONLINE In den USA…
Bildung…

Interessant: „Was kann man heute noch glauben?“

11 Dez 201310 Dez 2013
Vor wenigen Wochen ist Ihr Buch „Was kann man heute noch glauben?“ erschienen. Das Buch protokolliert ein Streitgespräch zwischen Ihnen und EKD-Ratsvorsitzendem Nikolaus Schneider zu einer traditionsreichen Fragestellung. Warum ist…
Bildung…

Buch: Warum die materialistische neodarwinistische Konzeption der Natur so gut wie sicher falsch ist

7 Dez 20137 Dez 2013
Thomas Nagel, renommierter US-amerikanischer Philosoph, spricht der Naturwissenschaft ab, ganzheitliche Erklärungen von Leben und Geist liefern zu können. „Geist und Kosmos“ – wider den Neodarwinismus. Die Presse - Wolfgang Schreiner…

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • So langsam liegen bei Jens Spahn die Nerven blank
  • Transsexuelle im Frauensport: Wer wird diskriminiert?
  • In des Herren Wunden scheißen
  • Der wirkliche Skandal der britischen Königsfamilie: Ihre Beteiligung am Jemenkrieg
  • Abtreibungsbefürworter attackieren katholische Kirche in Berlin
  • Mehr Aufklärung wagen!
  • Theologe warnt vor neuen Kirchenspaltungen wegen Abendmahlsfrage
  • Kreationist Ken Ham fordert: Noah statt NASA
  • Risikoforscher hält Atomkraft für vertretbar
  • Ursula von der Leyen: "Erwarten ab April im Schnitt 100 Millionen Impfdosen pro Monat"

Neueste Kommentare

Genderweltknall des… bei Transsexuelle im Frauensport:…
Kristentum des tages… bei Caritas-Mitarbeitervertreter z…
Endlich! Internet im… bei Exorzismus-Einführung als Webi…
Das fratzenbuch so |… bei Facebook will uns überzeugen,…
Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×