Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Bigotterie

Christentum…

CDU-Politikerin gegen gendergerechte Änderung beim „Vater unser“

18 Aug 201917 Aug 2019
Wenn es um das Wort Gottes gehe, dann sei gendergerechte Sprache fehl am Platz - das sagte die CDU-Politikerin Elisabeth Motschmann jetzt dem "Spiegel". In dem Interview äußert sich Motschmann…
Bildung…

Katholische Aufklärung: Die betenden Rebellen

26 Nov 2017
Sie forderten mehr Experimentalphysik und ein Ende der Sklaverei: Ein Buch erzählt die vergessene Geschichte der katholischen Aufklärung. Von Anne-Catherine Simon | Die Presse.com Er war so berühmt wie Cervantes…
Ökonomie…

Die Streitfrage: „Wollust ist eine Todsünde“

12 Okt 201411 Okt 2014
Das Sexproblem der Kirche ist gewollt, glaubt Rosa von Praunheim. Der Papst hingegen findet Sex gar nicht so erschreckend, entgegnet Paula Lambert. Von Laura Backes—taz.de Vor einiger Zeit verschickte Papst…
Ökonomie…

Iran: „Mit Religion ist kein Staat zu machen“

27 Dez 201326 Dez 2013
Bilder von geschminkten Frauen? Verboten. Dabei werden Kosmetika im Iran tonnenweise verkauft. Schnapstrinkende Romanhelden? Verboten. Obwohl wilde Partys längst zum Alltag gehören. Die Bigotterie zermürbt die Menschen in Teheran. Aber…
Bildung…

Zum 300. Geburtstag von Denis Diderot

4 Okt 20133 Okt 2013
Der Autor Denis Diderot war eine der bedeutendsten Figuren der französischen Aufklärung. Zusammen mit d'Alembert gab er die große "Encyclopédie" heraus, die insgesamt 72.000 Artikel umfasste. Zu seinem 300. Geburtstag…
Ökonomie…

Grüne und Kirche: Die neue C-Partei

30 Nov 201230 Nov 2012
Katrin Göring Eckardt steht weniger für einen Rechtsruck der Grünen als vielmehr für eine Veränderung gesellschaftlicher Werte. Von Dieter Rulff - Cicero Als die Abgeordnete Katrin Göring-Eckardt als Siegerin aus…
Freidenker…

Kathrin Spoerr: Ich glaube nicht an Gott

30 Apr 201229 Apr 2012
13 Prozent der Ostdeutschen sind Christen. Kathrin Spoerr gehört nicht dazu. Sie hat den Glauben gesucht, mit Konfirmation und Heirat Fakten geschaffen – und am Ende Gott doch nicht gefunden.…
Ökonomie…

Huonoders Geschiedenen-Apartheid

10 Mrz 201229 Apr 2014
Am kommenden Sonntag wird der Churer Bischof Vitus Huonder während den Gottesdiensten einen Hirtenbrief verlesen lassen, der manche Atheisten mehr freuen dürfte als viele Katholiken. Von Hugo Stamm - Tages…
Bildung…

Bill Hicks – Play from your fucking heart

16 Dez 201114 Dez 2011
William Melvin "Bill" Hicks wäre heute 50 Jahre alt geworden. Der US-amerikanische Comedian hinterfragte ständig was in der Welt vor sich ging - von Religion über Politik zu Sexualität und…
Gesellschaft…

Nina Hagen im absoluten Jesus-Wahn!

15 Nov 201114 Nov 2011
Nina Hagen: "Der Urknall war ein Trommelwirbel!" "Ich hänge nicht bei dem bösen Geist rum. Ich bin auf der Seite des Guten. Und wenn Sie Ihre Bibel mal in Ruhe…
Bildung…

True Blood – I wanna do bad things with you

6 Apr 20115 Apr 2011
„I wanna do bad things with you“ raunt es drohend in Jace Everett’s Titelsong. Dazu rauschen als Vorspann verwackelte Bilder mit den Menetekeln des gottesfürchtig-reaktionären amerikanischen Hinterlandes – die Serie…
Bildung…

Etwas Islamophobie zum 5 o´clock tea

22 Jan 201122 Jan 2011
Das erste muslimische Kabinettsmitglied der britischen Geschichte hat mit Kritik an der "Islamophobie" Großbritanniens eine Kontroverse ausgelöst. Von Matthias Thibaut - Der Tagesspiegel Noch bevor Baroness Sayeed Warsi am Donnerstagabend…
Bildung…

Die Vorhaut Christi als Reliquie

4 Jan 20113 Jan 2011
David Berger war konservativer Katholik: Nun rechnet er mit diesem Milieu ab. Dabei stellt er fest, dass sich gerade am rechten Rand der Kirche viele homosexuelle Männer sammeln. Von Claudia…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Mögliche Ursache des Reizdarm-Syndroms gefunden
  • Trump flüchtet noch vor Biden-Vereidigung aus Washington - Angestellte plündern das Weiße Haus
  • Waldarbeiter finden Erdbunker mit Hinterlassenschaften der RAF
  • Im wiederaufgebauten Berliner Stadtschloss kollidiert fast alles
  • Rechte Parteien: Die Tiere sind ihnen egal
  • Nicht nur Freaks
  • China stellt Magnetschwebebahn mit 620 km/h Spitzengeschwindigkeit vor
  • Oslo: Türkei stört sich an Wandbild mit Öcalan-Zitat
  • Blutspuren auf Kunstwerken im US-Kapitol
  • Justizministerium will gegen manipulative Cookie-Abfragen vorgehen

Neueste Kommentare

Rechtsfreier raum de… bei 145 Mitarbeiter unter Tatverda…
Indische corona-mitt… bei Hindu first – religiöse…
Coronaparty des tage… bei Polizei löst Gebetsstunde auf…
Das jahr 2020 ist no… bei New York: Bissige Eichhörnchen…
Impfgegnerin des tag… bei Sächsische Ärztin wegen vorget…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie