Ökonomie… „Spaghettimonster“-Kult muss doch Rundfunkbeitrag bezahlen 22 Jul 201522 Jul 2015 Außergewöhnlicher Fall: Das Verwaltungsgericht München hatte zu entscheiden, ob für von der Pastafari-Religion genutzte Büroräume Rundfunkbeiträge gezahlt werden müssen. Der Kläger macht geltend, dass seinem Kult ebenso Beitragsfreiheit zustehe wie…
Bildung… „I Origins“ – ein Kultfilm für Kreationisten? 25 Sep 201424 Sep 2014 I Origins ist ein US-Film, der in den USA als "Science-Fiction" oder "Sci-Fi-Mystery" präsentiert wurde, für den deutschen Markt aber auch als "Wissenschaftsdrama und Liebesgeschichte" bezeichnet wird. Von Thomas Barth—TELEPOLIS…
Bildung… Kreationismus an evangelischen Schulen 23 Okt 201322 Okt 2013 Wer biblische Schöpfungsgeschichte im Schulunterricht als ernstzunehmende Alternative zur Evolution darstellt, verhöhne die eigene Profession, sagt Eckart Voland, Inhaber der Professur für Biophilosophie an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Im Interview spricht…
Bildung… Theater am Aegi: Gott vs. Photoshop 16 Mrz 201217 Mrz 2012 Nur wenige Sitze blieben leer am Montag in Hannover. Im "Theater am Aegi" begann um 16.30 Uhr die erste von 2 Vorstellungen mit dem Titel "Die Schöpfung - Die Erde…
Bildung… Streit um schulische Lehrinhalte: Was ist von staatlicher Kontrolle zu halten? 10 Feb 20129 Feb 2012 Eine Kampagne befördert den Kreationismus ins "Aus" an Englands freien Schulen Von Prof. Dr. Andreas Beyer, Sprecher der AG EvoBio Aus Sicht der AG Evolutionsbiologie ist der weltanschauliche Hintergrund ihrer…
Ökonomie… Staatliche Gelder: Kein Kreationismus in der Bio-Stunde 18 Jan 201217 Jan 2012 Freien Schulen in Großbritannien, die im Biologieunterricht Theorien des "Intelligent Design" oder des Kreationismus lehren, kann künftig die staatliche Finanzierung gestrichen werden. Der Entscheidung des Bildungsministeriums war eine Kampagne von…
Bildung… Kreationismus in Europa 26 Nov 201125 Nov 2011 Vergangene Woche fand an der Universität Gent, Belgien, ein internationaler Workshop zum Thema "The history of creationism in Europe" statt. Prof. Ulrich Kutschera war einer der Redner und berichtete über…
Bildung… Im Namen des Herrn: Mit der Bibel gegen die Evolution 16 Okt 201115 Okt 2011 Bibeltreue Christen gründen Privatschulen. Was lehren sie im Biologieunterricht? Von Bernd Kramer - ZEIT ONLINE Nicht nur lesen und schreiben sollen Anne Seegers Kinder in der Schule lernen, sondern auch…
Ökonomie… Klimaskeptiker und der Einfluss auf die Schulbildung 7 Aug 20116 Aug 2011 Konservative Eltern in den USA fordern nicht nur die Schöpfungsgeschichte als Alternative zur Evolutionstheorie für den Biologieunterricht. Jetzt greifen sie auch noch in die Schullehrpläne ein, um zu verhindern, dass…
Bildung… Siegfried Scherer über den genialen „Gottespfusch“ 2 Mai 20111 Mai 2011 Auch schon mal in Bio gesessen und gemerkt, dass das, was du über die Entstehung der Welt lernst, an deinem Glauben an Gott nagt? Ein Interview, Infos und Gedanken dazu,…
Bildung… Die allgemeine Schulpflicht muss erhalten bleiben 28 Jan 201027 Jan 2010 Von Henryk Schmitz - evangelisch.de Schulverweigerer haben in den USA "politisches Asyl" erhalten. Tatsächlich fügt die Schulpflicht in Deutschland einzelnen Eltern Unrecht zu. Dennoch muss sie bestehen bleiben. "Politisches Asyl"…
Bildung… Bibel entert Biounterricht 31 Okt 200930 Okt 2009 Von Anwen Robert - news.de Eine internationale Umfrage zeigt: Fast die Hälfte der Befragten findet, die Schöpfungsgeschichte solle als Alternative zur Evolutionslehre in Schulen unterrichtet werden. Wissenschaftler befürchten damit das…
Bildung… Kreationismus auf dem Vormarsch? 5 Dez 200714 Mrz 2010 Welt-online Museumsdirektor Ken Ham betont, dass den Szenen aus der Bibel nicht nur allegorische Bedeutung zukomme, vielmehr weise die Ausstellung die Schöpfungsgeschichte "wissenschaftlich" nach. Die wissenschaftlich begründete Evolutionstheorie stößt in…
Evolutionstheorie… Irreführend und gefährlich 7 Nov 20076 Nov 2007 Wissenschaft wider Kreationismus und Intelligent Design: Die biblische Schöpfungslehre eignet sich nicht zur Beschreibung der Evolution von Prof.Dr.Dr.h.c. mult. Jörg Hinrich Hacker Vizepräsident der DFG und Molekular- und Infektionsbiologe an…