Freidenker… Das Geschlechter-Paradox 7 Dez 2017 Der westlichen akademischen Belle Étage ist seit Jahrzehnten unhinterfragtes Dogma, dass Geschlechterrollen anerzogen, mindestens aber durch Einflüsse der sozialen Umwelt geprägt werden. Von Harald Grundner | Richard-Dawkins-Foundation Amerikanische Frauen haben…
Brights… Biologistischer Populismus 10 Jul 2017 Vor 12 Jahren verweigerte Ulrich Kutschera dem Ministerpräsidenten von Thüringen die Gefolgschaft. In der Staatskanzlei sollte der umstrittene Münchner Mikrobiologe Siegfried Scherer über die Evolution und den Schöpfungsakt Gottes diskutieren.…
Evolutionstheorie… Gender Studies sind mehr Ideologie als Wissenschaft 7 Apr 20178 Apr 2017 Die erste Ausgabe des amerikanischen Magazins „National Geographic“ anno domini 2017 handelt nicht von exotischen Tieren, Ländern oder Völkern, wie es der naturverbundene Leser dieses Magazins erwarten würde. Nein, diesmal…
Christentum… „Religionsferne ist ein Übergangsphänomen“ 5 Mai 20124 Mai 2012 Joachim Wanke, Bischof von Erfurt, über den weitverbreiteten Atheismus in Ostdeutschland und seine "Missionsstrategie" WELT ONLINE Eine Studie aus den USA hat kürzlich ergeben, dass nirgends auf der Welt die…
Ökonomie… Gauck und die Muslime 6 Apr 20125 Apr 2012 Joachim Gaucks bisherige Interviews und Reden zeigen, dass er auf Distanz zum Islam geht. Als Bundespräsident muss es aber seine Aufgabe sein, nicht zu polarisieren, sondern zu differenzieren. Vor allem…
Bildung… Zweifel am angepassten Jesus-Bild 1 Aug 201131 Jul 2011 Ohne Tabus und Denkverbote müssen vermeintliche Selbstverständlichkeiten hinterfragt werden. Von Marcus Bauer - kath.net Gerne berufen sich Protestkatholiken bei ihren Attacken gegen die Römisch Katholische Kirche auf Jesus, an dessen…
Bildung… SPD – Causa Sarrazin: Gegen biologischen Dilettantismus 30 Apr 201129 Apr 2011 Entscheidung im Parteiausschlussverfahren: Verrat an unseren gemeinsamen Grundwerten. Sarrazin, seine Thesen und warum das Vorgehen der Parteispitze ein Verrat an unseren Grundwerten ist. Von Yacine Ghoggal - Vorwärts.de Schon vor tausenden…
Bildung… Ist Thilo Sarrazin ein Sozialdemokrat? 2 Nov 20101 Nov 2010 Sarrazins biologistisches Gesellschaftsbild ist mit den Grundüberzeugungen eines sozialdemokratischen Kultur- und Gesellschaftsbildes grundsätzlich nicht zu vereinbaren. Die HDS (Hochschulinitiative Demokratischer Sozialismus e.V.) hat dazu anlässlich ihrer Mitgliederversammlung ein Papier veröffentlicht.…
Bildung… Entbehrliche IQ-Genetik 20 Okt 201019 Okt 2010 Die Biologie spricht gegen Biologismus Der Gegensatz von Natur und Kultur ist in den Natur- wie in den Sozialwissenschaften längst obsolet. Für die Lösung der Bildungsprobleme in Unterschichten ist zweitklassige…
Bildung… Grün ist die Farbe des Propheten 5 Sep 20104 Sep 2010 Renate Künast: "Wir müssen den Islam einbürgern" Der Islamunterricht muss raus aus den Hinterhöfen, sagt die Grünen-Fraktionsvorsitzende Renate Künast im Interview. Nur so könne Integration gelingen. ZEIT ONLINE ZEIT ONLINE:…
Bildung… Ansichten eines „Biologisten“ 24 Jul 200923 Jul 2009 Prof. Axel Meyer, Ph.,D., Zoologe und Evolutionsbiologe Universität Konstanz Dies ist die letzte Kolumne aus dem Wissenschaftskolleg, dem Berliner Begegnungszentrum großer Denker aller Disziplinen und Nationen. Jetzt geht es zurück…
Bildung… Angeborene Moral und Vernunft sind keine Gegensätze 8 Dez 20077 Dez 2007 Im Gegenteil: Unter denkfähigen Kulturen hat diejenige einen Selektionsvorteil, die ihre moralischen Grundsätze mit der Vernunft begründen kann.Quelle: Spektrum der Wissenschaft 11/2007 Wenn es nach Richard Dawkins, Daniel Dennett, Edward…