Gesellschaft… Warum Brandenburg Erstimpfungen mit Biontech und Moderna einschränkt 15 Apr 202114 Apr 2021 Auf Empfehlung der Impfkommission bekommen Jüngere in Berlin und Brandenburg für die zweite Impfung Biontech und Moderna. Teilweise kommt es zu Engpässen. Benjamin Lassiwe, Ingo Bach | DER TAGESSPIEGEL Erst…
Ökonomie… BioNTech verteidigt Preisangebot an die EU 21 Feb 202121 Feb 2021 BioNTech hat sich gegen Berichte gewehrt, seinen Impfstoff der EU zunächst zu einem hohen Preis angeboten zu haben. NDR, WDR und SZ hatten aufgedeckt, dass das Unternehmen ursprünglich 54,08 Euro…
Biologie… 523.000 Geimpfte, keine Corona-Toten 15 Feb 202115 Feb 2021 In Israel zeigt der BioNTech-Impfstoff, was er kann: In der bisher größten Analyse bestätigt er seine Wirksamkeit. Schwere Corona-Verläufe verhindert er fast vollständig. Florian Schumann | ZEIT ONLINE Eine israelische…
Biologie… Eine wissenschaftliche Spitzenleistung in der Gentechnik 11 Jan 202110 Jan 2021 Die Trump-Administration, große Teile des US Kongresses, der brasilianische Präsident, der größte Teil der deutschen AfD und bedeutende Teile der schweizerischen SVP haben in der Covid-Krise aktiv wissenschaftsbasierte Schutzmaßnahmen für…
Fortschritt… Nach der Impfstoffgenehmigung: Wie es jetzt weitergeht 22 Dez 202021 Dez 2020 Die EU-Arzneimittelagentur Ema hat geurteilt: Sie hält den Corona-Impfstoff von Biontech und Pfizer für wirksam und sicher. Kann es nun mit dem Impfen in Europa losgehen? Antworten auf die wichtigsten…
Ökonomie… EU verzichtete offenbar auf bis zu 340 Millionen zusätzliche Impfdosen 19 Dez 202018 Dez 2020 Die Hersteller Biontech und Moderna hätten der EU Hunderte Millionen mehr Impfdosen verkaufen können – doch sie verzichtete. Die Kommission schweigt. DER TAGESSPIEGEL Deutschland und die Europäische Union hätten offenbar…
Ökonomie… USA: Größte Impfkampagne der Geschichte gestartet 15 Dez 202014 Dez 2020 Mitarbeiter des Gesundheitswesens im New Yorker Stadtteil Queens erhielten die ersten Spritzen gegen das Coronavirus. Neben dem Gesundheitspersonal sollen zunächst Bewohner von Alten- und Pflegeheimen geimpft werden. Deutschlandfunk-Nachrichten In den…
Biologie… Corona: „V-Day“ in Großbritannien 9 Dez 20208 Dez 2020 Heute haben die britischen Medien wieder einmal einen "V-Day" ausgerufen. Diesmal steht das "V" darin nicht (oder nicht nur) für "Victory", sondern für "Vaccination". Für die Impfung mit dem von…
Biologie… US-Arzneimittelbehörde: Keine Bedenken gegen Biontech-Impfstoff 9 Dez 20208 Dez 2020 Wenige Tage vor der Entscheidung über eine Notfallzulassung in den USA hat die Arzneimittelbehörde FDA dem Impfstoff von Biontech und Pfizer ein gutes Zeugnis ausgestellt. Es bestehe eine hohe Schutzwirkung, hieß…
Gesundheit… Die Covid-19-Pandemie im West-Ost-Konflikt 3 Dez 20203 Dez 2020 Einzig Ungarn schert aus und hat aufgrund eines Schlupflochs in einer EU-Richtlinie den russischen Impfstoff Sputnik V zugelassen, Sicherheitsbedenken lassen sich bei den überstürzten Genehmigungsverfahren kaum geltend machen, auch Brexit-Großbritannien…
Ökonomie… Erfinder von Corona-Impfstoff glaubt an „normalen Winter“ nächstes Jahr 16 Nov 202015 Nov 2020 Biontech und Pfizer haben vielversprechende Ergebnisse für einen Corona-Impfstoff präsentiert. Der Chef des deutschen Unternehmens glaubt, dass es nächstes Jahr "einen normalen Winter" geben kann. Man müsse vor allem die…
Ökonomie… Corona-Impfstoff: mRNA-Vakzin wirkt 10 Nov 20209 Nov 2020 Erwartungen übertroffen: Der Corona-Impfstoff der Unternehmen BioNTech und Pfizer ist zu mehr als 90 Prozent effektiv – er schützt neun von zehn Geimpften gegen Covid-19, wie erste Zwischenergebnisse der Phase-3-Studie…
Ökonomie… Biontech will in zwei Wochen loslegen – wie es dann weitergeht 1 Nov 20201 Nov 2020 Ugur Sahin, Chef der Mainzer Firma, erwartet, dass die entscheidenden Studiendaten in Kürze vorliegen. Dann soll alles ganz schnell gehen. Sven Lemkemeyer | DER TAGESSPIEGEL Biontech-Chef Ugur Sahin (55) verfügt…
Biologie… Zulassungsprozess für Impfstoff von Biontech startet 7 Okt 20206 Okt 2020 Der vom Mainzer Unternehmen Biontech entwickelte Corona-Impfstoffkandidat geht in den Zulassungsprozess. Die europäische Arzneimittelbehörde EMA prüft den Wirkstoff in einem sogenannten Rolling-Review-Verfahren. Frankfurter Allgemeine Zeitung Der vom Mainzer Unternehmen Biontech…