Gesellschaft Nur noch 70.000 wildlebende Orang-Utans 27 Feb 201926 Feb 2019 Benni Over kämpft im Rollstuhl für die Orang-Utans und den Regenwald Benni Over | TELEPOLIS Trotz Handicaps setzt Benni seine ganze Kraft für die Rettung der Orang-Utans ein. Denn die…
Evolution… Explodierende Ameisen 20 Apr 2018 Auf Borneo haben Wissenschaftler eine neue Ameisenart entdeckt, die zu Verteidigungszwecken explodiert. Dlf24 Wie ein internationales Forscherteam im Fachjournal ZooKeys schreibt, nehmen die Tiere zwar den eigenen Tod in Kauf,…
Ökonomie… Orang-Utans: Das Sterben der Affen 16 Feb 201815 Feb 2018 Zwischen 1999 und 2015 ist die Anzahl der Orang-Utans auf Borneo stark zurückgegangen. In diesem Zeitraum haben Wissenschaftler die Nester der Tiere gezählt und Karten ausgewertet. Ursache für den sei,…
Evolution… Sulawesi: Urzeit-Werkzeuge geben Rätsel auf 14 Jan 2016 Wer war der Werkzeugmacher? Auf der Insel Sulawesi haben Anthropologen primitive Steinwerkzeuge entdeckt, die es eigentlich nicht geben dürfte. Denn die Klingen sind schon 200.000 bis 100.000 Jahre alt und…
Bildung… China: Homo sapiens schon vor 80.000 Jahren 15 Okt 201515 Okt 2015 Sensationeller Fund: Der Homo sapiens erreichte China schon vor mehr als 80.000 Jahren – und damit zehntausende Jahre früher als gedacht. Davon zeugt der Fund von 47 fossilen Zähnen in…
Fundamentalismus… Zurück in die Barbarei: Brunei führt strenge Scharia-Gesetze ein 23 Okt 201323 Okt 2013 Das südostasiatische Sultanat Brunei führt für das Strafrecht eine strenge, rückständige Form der Scharia ein. Demnach könnte Ehebruch mit Steinigung, Diebstahl mit der Amputation von Gliedmaßen und Alkoholkonsum mit Auspeitschen…
Christentum… Malaysia: Mein Gott, dein Gott – Gott verwirrt die Seinen 15 Okt 201314 Okt 2013 Ein Gericht in Malaysia hat Christen untersagt, für ihren Gott den Namen „Allah“ zu verwenden – wie sie es seit Jahrhunderten tun. Das verwirre die Muslime, glauben die Richter. Von…
Ökonomie… Feinbilder: Rot-Grüne Kommunisten-Verschwörung 5 Jul 20114 Jul 2011 In dem in Bayern mit dem Fernsehpreis ausgezeichneten Film "Der Biospritskandal - Klimapolitik in der Sackgasse" kümmert sich Bärbel Höhn um einen Schimpansen, der durch die Brandrohdung riesiger Urwaldflächen in…