Bildung… Darwins Vermächtnis 13 Sep 202013 Sep 2020 Die heute gängige Synthetische Evolutionstheorie müsse umfassend erweitert werden, schreibt der Biologe Axel Lange. Frank Schubert | Spektrum Die Frage im Untertitel des Buchs (»Ist Darwin überholt?«) soll wahrscheinlich Interesse…
Biologie… Paradigmenwechsel in der Evolutionsbiologie 9 Feb 20209 Feb 2020 Darwins Evolutionstheorie gehört zu den Ruhmesblättern der modernen Wissenschaft. Die Evolutionstheorie symbolisiert geradezu wissenschaftlichen Fortschritt, die Überwindung einer archaischen, an Religion orientierten Weltauffassung hin zur derjenigen der "aufgeklärten" Moderne. Jörg…
Bildung… Im Reich der Pflanzen 15 Sep 201914 Sep 2019 Alexander als Pflanze. Der Berliner Bildhauer Gerald Matzner (1943–2018) hat den Botaniker Humboldt auf originelle Weise verewigt.Foto: Rena Matzner Durchaus kein "trocknes Studium": Wie Alexander von Humboldt die Botanik in…
Bildung… Dezember 1831: Darwin startet mit der Beagle in die Welt 27 Dez 2016 An Bord des Vermessungsschiffes HMS Beagle bricht der 22-jährige Forscher zu einer fünfjährigen Expedition auf. Danach wird er die Biologie umkrempeln Von David Rennert | derStandard.at Als Charles Robert Darwin…
Fundamentalismus… Die „Wissenschaft“ im Talmud: „Man muss wissen, wie die Welt funktioniert“ 4 Jul 2015 Der Talmud ist eine der wichtigsten Werke des Judentums - das orthodoxe und das liberale Judentum deuten ihn unterschiedlich. Für die talmudischen Gelehrten war das Verständnis von der Astronomie, Botanik…
Ökonomie… Warum den Druiden die Mistel heilig ist 26 Apr 201426 Apr 2014 Viele Mythen und Missverständnisse ranken sich um den Kult der Kelten - Was es mit den Druiden auf sich hat, ergründet der Wiener Keltologe Helmut Birkhan in einem neuen Buch.…
Bildung… Staunen über Aristoteles 22 Jun 201321 Jun 2013 "Er hatte unverstelltes Zutrauen in Fantasie, Wahrnehmung und Vorstellung": Altphilologe Hellmut Flashar über den großen Philosophen derStandard.at STANDARD: Mit Ihrer Monografie über Aristoteles haben Sie es geschafft, Leben und Werk…
Ökonomie… dOCUMENTA: Soll Religion durch Kunst ersetzt werden? 18 Jul 201217 Jul 2012 EKD-Kulturbeauftragte Petra Bahr kritisiert documenta-Chefin: Animistische und gnostische Träume ohne aufklärerische Kritik. kath.net Scharfe Kritik an der Kunstausstellung documenta in Kassel ist beim Symposium „Das Fest der Liebe zur Kunst“…
Ökonomie… Künstlerische Wissenschaft 24 Mai 201224 Mai 2012 Daniel Spoerri im Naturhistorischen Museum Von Brigitte Borchhardt-Birbaumer - wienerzeitung.at Daniel Spoerri tritt als performativer Meister der Assemblage oft und schon seit den 60er Jahren in einen Dialog zwischen Kunst…