Bildung… Die Schlange der Fiktion 20 Dez 201519 Dez 2015 Die Gegenwart formuliere keine philosophischen Systeme mehr, heißt es. Der Franzose Bruno Latour hat trotzdem eine Theorie über alles entwickelt. Was heißt das für die Literatur? Von Ernst-Wilhelm Händler|DIE WELT…
Christentum… Christen in Deutschland werden zur Minderheit 6 Sep 20136 Sep 2013 Die Religion in Deutschland wird in 20 Jahren weit weniger als heute verbreitet sein. Das Christentum wird zur Angelegenheit einer Minderheit. Doch so kann sie das religiöse Denken inspirieren.…
Ökonomie… Bruno Latour: Die Kunst und das Ende der Welt 22 Jun 201321 Jun 2013 Wie verändert der Klimawandel unser Denken? Welche Folgen hat er für die Kunst? Diese Frage stellte sich Wissenschaftsphilosoph Bruno Latour bei seiner Lesung an der FU. Josta van Bockxmeer hörte…
Ökonomie… Die Natur gibt es nicht 21 Aug 201120 Aug 2011 Die Vorstellung, Natur sei etwas für sich Seiendes, das dem Menschen, der Vernunft oder der Gesellschaft gegenüberstehe, führt in die Irre. Diejenigen, welche «die» Natur schützen wollen, teilen diese Vorstellung…