Bildung… «Religion ist das, was die Armen davon abhält, die Reichen umzubringen» 17 Mrz 2018 Wie schon viele Denker und Philosophen in früheren Zeiten war auch Napoleon ein Atheist. Hugo Stamm | watson.ch/blog Viele Gläubige reagieren ungläubig, wenn ihr Gott oder ihre Heilslehre kritisiert oder…
Ökonomie… Von der Esoterik und New Age in die katholische Kirche 23 Mrz 2016 Was sind Esoterik und New Age, wo haben sie ihren Ursprung, welche Weltanschauungen stehen dahinter? Gastbeitrag von Diakon Markus Michael Riccabona, bekehrter „Esoterik-Guru“, heute Leiter des Referats für Kommunikation der…
Christentum… Gott ist tot – es leben die Götter! 20 Feb 201619 Feb 2016 Die Kirchen leeren sich, Zulauf haben dafür esoterische und spirituelle Heilsbringer. Von Hugo Stamm|watson/Sektenblog Die christlichen Landeskirchen stecken in einer tiefen Krise. Die Austrittswelle lässt die Steuereinnahmen schrumpfen, die katholische…
Ökonomie… Willkommen in der Wirklichkeit 4 Jan 20163 Jan 2016 Dass wir Flüchtlinge aufnehmen müssen, steht für den Publizisten und Philosophen Richard David Precht außer Frage. Er sieht darin sogar eine Chance. Ein Gespräch über Politik, Glaube und Religion. Von…
Christentum… Das christliche Abendland ist gar nicht so christlich 8 Okt 2015 "Christliches Abendland" ist mehr ein Anspruch als ein feststehender Begriff, meint der Journalist Uwe Bork. Der Terminus wird seit Jahrhunderten von Mächtigen missbraucht. Trotzdem könne er sowohl für Bürger als…
Esoterik… Die Bahai wollen die Einheit aller Religionen 26 Aug 201526 Aug 2015 Am Wochenende öffnen in Berlin Kirchen, Moscheen, Synagogen und Tempel ihre Tore, um zu zeigen, wie vielfältig religiöses Leben in der Hauptstadt ist. Nicht nur die großen Religionen machen mit…
Ökonomie… Cadenzza/Swarovski: Gegen den bösen Blick – religiös-esoterisch 17 Feb 201517 Feb 2015 Fiona Pacifico Griffini-Grasser hat eine Schmuckkollektion, die von ihrem Glauben inspiriert ist, lanciert. Die Presse.com Fiona Pacifico Griffini-Grasser hat für das Label Cadenzza der Firma Swarovski Schmuck designt. Die Urenkelin…
Ökonomie… Darf man Jesus den Kopf abbeissen? 11 Feb 2015 Eine Confiserie in New York verkauft religiöse Schoggi-Figuren – und löst damit eine hitzige Debatte aus. 20min online Ein kleiner Laden in New York verkauft seit fünf Jahren religiöse Figuren…
Christentum… Christentum: Glaube ist Urvertrauen—Bullshistic 25 Okt 201424 Okt 2014 Ich habe lange einen Weg gesucht, Glaube und Vernunft zu verbinden. Nach einer Rundreise durch verschiedene Religionen und Philosophien habe ich ihn gefunden. Von Thomas Jakob—ZEIT ONLINE Glauben ist für…
Esoterik… Tibetischer Buddhismus: Konflikt um Shugden-Kult 3 Okt 2014 Schon seit Jahrhunderten schwelt der Konflikt um die sogenannte Schutzgottheit Shugden im tibetischen Buddhismus. Der Dalai Lama rät von diesem Kult ab und gerät damit besonders bei den Shugden-Anhängern in…
Ökonomie… 300 Kilo Gold für den Mahabodhi-Tempel 15 Nov 201314 Nov 2013 Weltkulturerbe: Buddhistischer Tempel wird mit 300kg Gold verkleidet Deutschlandradio Kultur In diesem Fall wäre dann wirklich alles Gold, was glänzt. Die Kuppel eines buddhistischen Tempels in Nordindien soll mit fast…
Christentum… Dürfen wir über Religionen lachen? 25 Okt 201324 Okt 2013 Kleines Gipfeltreffen in Tübingen: in seinem Arbeitszimmer empfängt der Theologe Hans Küng den Stuttgarter Kabarettisten Christoph Sonntag und den Generalsekretär der Stiftung Weltethos, Stephan Schlensog. Ihr Thema: Wie viel Satire…
Ökonomie… Japan: Happy Science (Kofuku no Kagaku) und die Suche nach dem Glück 1 Jun 201331 Mai 2013 Happy Science (Kofuku no Kagaku) zählt zu den prominentesten Vertretern neureligiöser Gemeinschaften in Japan. Mit mehreren hunderttausend Mitgliedern und Büros in aller Welt ist sie auch eine der größten. Am…
Ökonomie… Extremismus: Evangelikale des Islam 13 Jan 201312 Jan 2013 Salafisten predigen eine rückständige Religion, deshalb fürchtet der Westen sie. Der Wiener Religionswissenschaftler Rüdiger Lohlker über Bomben, Bärte und die Bereitschaft zur Gewalt Christ & Welt Christ&Welt: Haben Sie Angst…
Ökonomie… Dalai Lama und D. Tutu: „Gott ist kein Christ“ 9 Jan 2013 God Is Not A Christian: Desmond Tutu And The Dalai Lama's Extraordinary Talk On God And Religion The Dalai Lama, wearing an orange visor, was on stage sitting next to…
Christentum… Über die fragwürdige Glückseligkeit des Paradieses 27 Dez 201227 Dez 2012 Wenn Gott das Leid der Menschen fühlt, muss er beständig in Trauer leben. Ist ER zufrieden, dann lässt IHN die Not der wohl Welt kalt. Gedanken eines der bedeutendsten Philosophen…
Christentum… Die „Neue Gruppe der Weltdiener“ und ihre Sektenkinder 28 Okt 201228 Okt 2012 Ist es in Ordnung, wenn Eltern ihre Kinder nachts um vier zur Meditation wecken, auch wenn sie später in der Schule vor Müdigkeit einschlafen? Redaktion Wilfried Prill - menschen hautnah…
Christentum… Algermissen: Gott schaut nicht weg, er schaut hin, schaut liebend hin 18 Sep 201217 Sep 2012 „Heiliges Kreuz sei hoch verehrt.“ Zu den Klängen dieses Liedes wurde das Pontifikalamt zum Fest der Kreuzerhöhungen, dem Patrozinium der Wallfahrtskirche am Kreuzberg, eröffnet. Ehrengast und Prediger war der Bischof…
Ökonomie… Mediziner hält Nahtoderfahrungen für echt 26 Apr 201225 Apr 2012 Wenn Menschen klinisch tot waren und danach wieder ins Leben zurückzukommen scheinen, berichten viele von religiösen Erfahrungen und einem "Leben danach". Man sollte diese Berichte nicht als Esoterik oder rein…
Christentum… Hat Gott eigentlich Humor? 22 Feb 201221 Feb 2012 Christen lachen nicht, sagen die einen. Keine Bibelstelle spricht ausdrücklich von einem "humorvollen Gott", meinen andere. Trotzdem gibt es mehrere Gründe, warum Gott Humor haben muss. Vermutlich wäre er sonst…
Bildung… Das Christentum ist so einmalig wie sein Gründer 23 Sep 201122 Sep 2011 Fuldaer Bischof Algermissen: „Es gibt keine andere Religion, die so ehrlich den Blick in die Wirklichkeit aushält wie unsere Religion.“ kath.net „Die Kniebeuge vor dem Kreuz ist je ein Sich-Hineinknien…