Christentum… Nach dem Attentat von Nizza herrscht in den Kirchen nur betretenes Schweigen oder gesammeltes Stammeln 31 Okt 202030 Okt 2020 Ein Islamist ermordete drei Menschen in einer Basilika. Obwohl Christen attackiert wurden, wollen deutsche Bischöfe die Tat nicht präzise benennen. Lieber betreibt man eine Täter-Opfer-Umkehr. Alexander Kissler | Neue Zürcher…
Buddhismus… Acht Millionen Götter und ein Tenno – Japans Religionen – no shit, Sherlock 8 Aug 20208 Aug 2020 In Japan ist der Shinto, also übersetzt der Weg der Götter, immer noch eine Volksreligion. Auch dem Buddhismus fühlen sich viele Japanerinnen und Japaner nahe. Seit jeher mischen sich auf…
Bildung… Buddhismus: Arzt wegen Beleidigung der Religion inhaftiert 5 Jun 20205 Jun 2020 In Myanmar ist ein Arzt zu 21 Monaten Gefängnis verurteilt worden. Er hatte konservative buddhistische Mönche kritisiert, die sich gegen die geplante Aufnahme des Sexualkundeunterrichts in den Lehrplan der Schulen…
Buddhismus… Muslime sind in Burma unter Druck: Ein Imam kämpft mit dem Koran gegen buddhistischen Fundamentalismus 24 Apr 202023 Apr 2020 Die systematische Unterdrückung von Muslimen hat im vorwiegend buddhistischen Burma eine lange Geschichte. Der Imam und Friedensaktivist U Aye Lwin kritisiert die Geiselnahme von Religion durch die Politik und kämpft…
Demokratie… Vertreter des Abdullah-Zentrums: „Unglaubliche Heuchelei Österreichs“ 16 Jun 201915 Jun 2019 Direktoriumsmitglied Rabbiner Rosen: Zentrum habe zur Öffnung der Gesellschaft in Saudi-Arabien beigetragen derStandard.de Der britische Rabbiner David Rosen wirft Österreich nach dem Nationalratsvotum zur Schließung des Wiener König-Abdullah-Zentrums (KAICIID) "unglaubliche…
Fundamentalismus… Sri Lanka: Regierung verbietet Gesichtsschleier 29 Apr 2019 Nach den Anschlägen in Sri Lanka dürfen dort keine Gesichtsschleier mehr getragen werden. Laut Regierung stellen sie eine "Gefahr für die Sicherheit" dar. Am Wochenende waren erneut Dutzende Menschen festgenommen…
Fundamentalismus… Thailand: Mönche, Militär und Monarchie 5 Apr 20194 Apr 2019 Lange galten Mönche in Thailand als Vorbilder und Stützen der Monarchie. Doch ihr Ruf hat ebenso gelitten wie der des Königs. Die Strömung der engagierten Buddhisten setzt darum auf Erneuerung:…
Geschichte… Starke Götter als Kitt der Hochkulturen 22 Mrz 201921 Mrz 2019 Warum und wann haben sich Religionen mit starken Göttern und strengen Moralregeln entwickelt? Darauf haben Forscher nun eine überraschende Antwort gefunden. Denn entgegen gängiger Annahme waren solche Religionen nicht die…
Fundamentalismus… Lama Ole Nydahl: Hetze oder Religionskritik? 6 Mrz 20195 Mrz 2019 Verfassungsschutz und Innenministerium verstehen Ole Nydahls Hetze gegen Muslime als »Religionskritik und -Feindlichkeit«, die vom Grundgesetz gedeckt sei und sehen »keine sicherheitsgefährdenden Konsequenzen« durch Bewaffnung. Sebastian Lipp | Allgäu ⇏…
Christentum… „Keine Religion ist per se schwulenfreundlich“ 3 Mrz 20192 Mrz 2019 Der Gay Travel Index 2019 gibt Reisetipps für die LGBT-Community. Europa bleibt Hotspot der Szene – einige katholische Länder sind inzwischen besonders liberal Von Bettina Seipp | DIE WELT Olivier…
Gesellschaft… Hamburg macht Buddhisten das Leben schwer 1 Feb 2019 Die Hansestadt Hamburg will ihre buddhistischen Gemeinden offenbar nicht als Religionsgemeinschaft anerkennen. Dlf24 Seit Jahren bemühten sie sich bislang vergeblich um einen entsprechenden Staatsvertrag, sagte die Professorin und buddhistische Nonne,…
Fundamentalismus… Buddhistische Mönche in thailändischem Tempel erschossen 20 Jan 2019 Mehrere schwarz gekleidete Angreifer sollen in den abgelegenen Rattanaupap-Tempel eingedrungen sein. Zwei Mönche wurden getötet, zwei weitere wurden verletzt. Die Presse In Thailand haben bewaffnete Angreifer zwei buddhistische Mönche in…
Christentum… „Häresie-App“ in Indonesien: „Gefährlicher Schritt zur Diskriminierung religiöser Minderheiten“ 30 Nov 201829 Nov 2018 Eine neue "Häresie-App" der indonesischen Regierung stößt auf Kritik von Menschenrechtlern. "Es wird immer schlimmer. Das ist ein weiterer gefährlicher Schritt zur Diskriminierung religiöser Minderheiten in Indonesien". DOMRADIO.DE Das sagte…
Esoterik… Leben nach dem Tod: Das sagen die Weltreligionen 1 Nov 2018 Der Tod ist nicht das Ende – da sind sich die Weltreligionen einig. Was alle Religionen eint und was sie trennt. kurier.at Selbst die spanischen Missionare sind daran gescheitert –…
Fundamentalismus… Haben Hamster eine Seele? 29 Okt 201829 Okt 2018 Sind auch Tiere Kinder Gottes? Das hängt von der Glaubensrichtung der Menschen ab. Buddhisten achten sogar Kleinstlebewesen, Hindus bringen Gottheiten blutige Tieropfer. Das Christentum überdenkt seine Haltung, davon zeugt die…
Esoterik… Missbrauchs-Anschuldigungen auch im Yoga-Milieu 20 Sep 201819 Sep 2018 Seit 2010 werden die Vorwürfe sexueller Übergriffe von Leitern religiöser, spiritueller und pädagogischer Gruppen und Organisationen öffentlich intensiv diskutiert. Die Deutsche Bischofskonferenz wird Ende dieses Monats die von ihnen in…
Bildung… Denken statt Glauben – Wissenschaftlerinnen empfehlen Großbritannien Religionsunterricht zu reformieren 12 Sep 201811 Sep 2018 Der britische Religionsunterricht sollte grundsätzlich überholt werden. Dieser Meinung sind zumindest Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich zwei Jahre lang für eine Studie mit dem Thema beschäftigt haben. Phil Göbel |…
Fundamentalismus… Das Schweigen der Lamas: Missbrauch im Buddhismus 12 Aug 2018 Immer mehr Schüler erheben Vorwürfe sexuellen Missbrauchs gegen buddhistische Lehrer. Die Lamas ringen mit sich, wie sie damit umgehen sollen Anna Sawerthal | derStandard.de Vielleicht braucht es einen Sexvertrag?", schlägt…
Esoterik… Buddhismus im Westen: Droht eine säkulare Abspaltung? 27 Jun 2018 Zwischen 200 und 500 Millionen Menschen bekennen sich zum Buddhismus. Genauere Zahlen gibt es nicht. Die meisten Buddhisten leben in Süd- und Ostasien. Doch auch im Westen wenden sich Menschen…
Gesellschaft… Berlin setzt auf „friedensstiftende Wirkung“ von Religionen 18 Jun 201817 Jun 2018 Ab Montag treffen sich Religionsvertreter aus Asien im Auswärtigen Amt. Der deutsche Außenminister will sie zum Dialog ermuntern und das friedensstiftende Potential von Religionen fördern. Christoph Strack | Deutsche Welle…
Fundamentalismus… Vom Misstrauen der Religionen gegenüber Frauen 22 Mai 2018 Frauen seien missratene Männer, behauptete der Kirchenlehrer Thomas von Aquin im 13. Jahrhundert. Damit stand der Theologe nicht allein. Alle Weltreligionen setzen Frauen enge Grenzen. Deutungsmacht ist männlich. Ein Streifzug…