Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Ökonomie…

Suizid-Mittel: Verwaltungsgericht ruft Bundesverfassungsgericht an

20 Nov 201920 Nov 2019
Das Kölner Verwaltungsgericht ist der Auffassung, dass es schwer kranken Menschen in Ausnahmefällen möglich sein soll, ein Medikament zur Selbsttötung zu erwerben. Allerdings sehen sie derzeit keine Handhabe, dies durch…
Ökonomie…

Kontrollierter Drogenanbau im Dienste der Medizin

14 Mai 201913 Mai 2019
Seit 2017 können Patienten sich Cannabis zu medizinischen Zwecken beim Arzt verschreiben lassen. 2020 startet der Anbau im Auftrag des Bundes. Von André Klohn | Forschung & Lehre Noch wirkt…
Gesellschaft…

Fast 100 Anträge auf todbringende Arznei

1 Apr 201831 Mrz 2018
Rund 100 Patienten haben nach einem Medienbericht beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte in Bonn einen Antrag zum Erwerb eines todbringenden Medikamentes gestellt. Exakt 98 Anträge seien bis heute eingegangen,…
Christentum…

Gutachten widerspricht Sterbehilfe-Urteil

16 Jan 2018
Mit seinem Urteil für den Zugang zu todbringenden Medikamenten sorgte das Bundesverwaltungsgericht für Schlagzeilen. Der Verfassungsrechtler Udo Di Fabio hält es für unzulässig und fordert den Gesetzgeber zum Handeln auf.…
Christentum…

Gröhe und das Recht zu sterben

3 Jun 20173 Jun 2017
Bereits im März hatte das Bundesverwaltungsgericht entschieden, dass das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte in bestimmten Ausnahmefällen die Erlaubnis zum Erwerb einer tödliche Dosis Natrium-Pentobarbital zum Zwecke der Selbsttötung erteilen…
Christentum…

Deutscher Ethikrat „stärkt“ den Lebensschutz in der Sterbehilfefrage

2 Jun 2017
Ethikrat verneint Anspruch auf staatliche Unterstützung bei Suizid – Die Experten widersprechen mehrheitlich dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts kath.net Der Deutsche Ethikrat empfiehlt, der gebotenen Achtung individueller Entscheidungen über das eigene…
Ökonomie…

Glaubenskrieg um die Globuli

12 Mrz 201711 Mrz 2017
Millionen Deutsche vertrauen auf Homöopathie, obwohl deren Wirkung nicht wissenschaftlich belegt ist. Nun flammt eine alte Debatte neu auf: Wer soll dafür zahlen? Von Britta Beeger | Frankfurter Allgemeine Es…
Gesellschaft…

Bundesverwaltungsgericht erlaubt Eigenanbau von Cannabis zu Therapie-Zwecken

7 Apr 20166 Apr 2016
Die Richter entscheiden damit in letzter Instanz über einen jahrelangen Streit. Von Wolfgang Janisch | Südeutsche.de Seit anderthalb Jahrzehnten kämpft ein schwer kranker Mann vor Gericht um eine Erlaubnis zum…
Ökonomie…

Missbrauchte Wissenschaft

14 Jun 201513 Jun 2015
Schockierende Realität: ein Hörsaal "Aldi Süd", ein von Google finanziertes Institut für Internet und Gesellschaft an der Humboldt Universität Berlin, schokoladenfreundliche wissenschaftliche Untersuchungen von einem Mars-Professor für Ernährung. Die Liste…
Gesellschaft…

Bundesbehörde geht gegen Kölner Cannabis-Urteil in Berufung

3 Sep 20142 Sep 2014
Betroffene chronisch kranke Patienten reagieren mit Hungerstreik Das Urteil galt als Sensation: Ein Kölner Gericht erlaubte chronisch Kranken, als Notlösung Cannabis zur Eigentherapie anzubauen. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte,…
Ökonomie…

ADHS-Behandlung wird oft abgebrochen

11 Mai 201410 Mai 2014
Kopfschmerzen und Appetitlosigkeit gehören zu den häufigsten Nebenwirkungen von Medikamenten gegen das „Zappelphilipp-Syndrom“ ADHS. Viele Kinder brechen die Therapie deshalb ab, ergibt eine neue Studie. Von Christina Hucklenbroich - Frankfurter…
Ökonomie…

Gröhe(CDU) lehnt Freigabe der Pille danach ab

8 Feb 2014
Gesundheitsminister Gröhe wirbt für einen "zügigen, diskriminierungsfreien Zugang" zur Pille danach. Dennoch lehnt der CDU-Politiker eine rezeptfreie Ausgabe des Verhütungsmittels ab - und begründet dies mit den starken Nebenwirkungen. SpON…
Christentum…

Beschneidung: Spagat zwischen Religion und Medizin

13 Dez 201312 Dez 2013
Unzureichende Aufklärung, fehlende Schmerzbehandlung - Kritiker der Jungenbeschneidung aus religiösen Gründen geben auch ein Jahr nach der Verabschiedung des Beschneidungsgesetzes keine Ruhe. Sie sehen darin einen unrechtmäßigen Eingriff in den…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Urteil gegen den buddhistischen „Lama“ Ole Nydahl
  • Physiker Harald Lesch über Leben, Corona und Religion: "Mein Verhältnis zur Welt entscheidet mein Christsein"
  • Das Ende der großen Zauberer
  • An die Opponenten der Frauen- und Gender-Bewegung, die es betrifft
  • Afterdienst: Präsident des Lehrerverbands für konfessionellen Religionsunterricht
  • Scheuer blockiert Maut-Ermittler
  • Sind wir Christen noch bei Trost?
  • Jesuiten in Spanien bitten um Entschuldigung für Missbrauch
  • Bedford-Strohm lehnt Suizidassistenz in kirchlichen Einrichtungen ab
  • Herbe Umfrage-Niederlage für Armin Laschet - deutlich mehr Deutsche wollen anderen Kanzler

Neueste Kommentare

Archäologie des tage… bei Ist das das Angesicht Gottes?
Wie man die ausbreit… bei Warum hat Rostock so wenig Inf…
Hauptsache beim seel… bei Betrugsvorwurf: Suspendierter…
Jetzt, wo viele vor… bei Schick: Man kann zivilrechtlic…
Fratzenbuch: weil ge… bei Türkei will Twitter trockenleg…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie