Biologie… Tätowieren bringt Schwermetalle in die Haut 28 Aug 201928 Aug 2019 Beim Tätowieren gelangen auch Schwermetalle in Haut und Lymphknoten - aus der Nadel. © draganab/ istock Abgeschürfte Partikel: Beim Tätowieren können Metallpartikel von der Nadel bis tief ins Gewebe gelangen,…
Gesellschaft… Glyphosat-Gutachten: Trotz tausender Anträge keine Veröffentlichung im Netz 2 Mai 20191 Mai 2019 Die für ein Glyphosat-Gutachten verantwortliche Behörde verzeichnet seit einem gerichtlichen Veröffentlichungsverbot bereits 23.000 Anträge auf Herausgabe. Tim Gerber | heise online Trotz Antragszahlen in fünfstelliger Höhe will das Bundesinstitut für…
Gesellschaft… Pflanzengifte in Nahrungsergänzungsmitteln 18 Jun 2018 Giftige Zutat: Viele kräuterbasierte Nahrungsergänzungsmittel enthalten giftige Pflanzenstoffe – Pyrrolizidinalkaloide, die die Leber schädigen und krebserregend sein können. Das hat jetzt erneut eine Studie des Bundesinstituts für Risikobewertung ergeben. Demnach…
Gesellschaft… Aloe: Gift statt Wundermedizin? 24 Jan 2018 Von wegen Heilpflanze: Bestimmte Inhaltsstoffe aus den Blättern von Aloe-Pflanzen können Krebs auslösen und die DNA schädigen. Zu diesem Schluss kommt die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA). Problematisch sind demnach…
Ökonomie… Glyphosat, angezählt 22 Okt 2017 Ein brisantes Thema der vergangenen Jahre könnte in der kommenden Woche ein Ende finden. In Brüssel stimmen die Staaten über die weitere Zulassung für das Herbizid ab. Bleibt Deutschland Enthaltungsweltmeister?…
Ökonomie… Glyphosat und Bundestagswahl 22 Sep 2017 EU-Entscheidung zur weiteren Zulassung des Herbizids wurde auf das Jahresende verschoben Von Bernd Schröder | TELEPOLIS Wie eine Sprecherin des EU-Kommissars für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Vytenis Andriukaitis bestätigte, hat die…
Geschichte… Bei Reis entscheiden Sorte und Zubereitung über Giftigkeit 9 Feb 2017 Reis gehört zu einer ausgewogenen Ernährung. Um die Zubereitung bezüglich Geschmack und Nährstoffgehalt tobt jedoch seit Jahren ein Streit. Nun meldet sich ein Wissenschaftler zu Wort – mit einer Warnung.…
Ökonomie… Die ewige Arie um Glyphosat: Eine Chronik 3 Jul 2016 Die EU-Kommission hat die Zulassung des umstrittenen Breitbandherbizids im Alleingang um vorläufig 18 Monate verlängert. Es ist nicht das erste Mal, dass das Ackergift eine Gnadenfrist erhält. Eigentlich sollte seine…
Geschichte… Resistenz gegen Notfall-Therapie auch in USA nachgewiesen 27 Mai 2016 Erstmals ist der "Super"-Erreger auch in den USA festgestellt worden. Das Bakterium ist gegen jedes Antibiotikum resistent. DER TAGESSPIEGEL In Deutschland bereits nachgewiesene und gegen das Notfall-Antibiotikum Colistin resistente Bakterien sind…
Ökonomie… Umweltinstitut wirft Behörden bei Glyphosat „Fälschung“ vor 4 Mai 2016 Einer Anzeige wegen des Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat schließen sich weitere Organisationen an, darunter der Verein Umweltinstitut München. Der Verein wirft dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) vor, bei der Bewertung von Glyphosat…
Ökonomie… Hersteller und Bundesinstitut sollen Krebsrisiken von Glyphosat verheimlicht haben 22 Apr 201621 Apr 2016 Umweltschützer haben Strafanzeige gegen den Pestizidhersteller Monsanto und das Bundesinstitut für Risikoforschung gestellt. Sie sollen Krebsrisiken von Glyphosat verschleiert haben. Von Sarah Kramer | DER TAGESSPIEGEL Umweltschutzorganisationen aus ganz Europa,…
Ökonomie… Streit ums Glyphosat im Bier 27 Feb 201626 Feb 2016 Der Nachweis des Herbizids Glyphosat in 14 gängigen deutschen Bieren hat eine heftige Diskussion losgetreten. Agrarverbände kritisieren, dass die Gefahr hochgespielt wurde, weil die gefundenen Mengen so gering sind. Das…
Ökonomie… Was im Essen steckt: Lebensmittelrisiken künftig leichter erkennbar 22 Jan 201621 Jan 2016 Wie sicher sind unsere Lebensmittel? Diese Frage ist künftig mit Hilfe der ersten Total-Diet-Studie für Deutschland leichter zu beantworten. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) stellte heute auf dem BfR-Forum zur…
Ökonomie… Riskante Routine: Antibiotika im Stall gefährden Humanmedizin 15 Jan 2016 80 Prozent der Milchkühe in Deutschland erhalten vor der Geburt eines Kalbes Antibiotika. Auch für den Menschen steigt die Gefahr von Infektionen, gegen die es kein Mittel gibt. Von Wolfgang…
Evolution… Giftige Pflanzenstoffe im Pfefferminztee 12 Jan 201611 Jan 2016 Jetzt auch in Pfefferminztee: Erneut haben Tests giftige Pflanzenstoffe in Kräutertees nachgewiesen. In vier von sechs Tees wurden erhöhte Werte von Pyrrolizidinalkaloiden entdeckt – Stoffen, die auf lange Sicht zu…
Ökonomie… Wissenschaftler protestieren gegen Glyphosat-Bewertung 30 Nov 201530 Nov 2015 "Wahrscheinlich nicht krebserregend"? 100 Forscher halten die Analyse zu dem Unkrautvernichter in Teilen für "wissenschaftlich unakzeptabel". Von Silvia Liebrich, Andreas Rummel|Süddeutsche.de Der Streit um den Unkrautvernichter Glyphosat spitzt sich weiter…
Ökonomie… Pestizid Glyphosat: krebserregend oder nicht? 26 Mrz 201526 Mrz 2015 Besorgniserregend oder übertrieben? Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat das Herbizid Glyphosat als "krebserregend bei Menschen" eingestuft. Das aber würde bedeuten, dass das weltweit am häufigsten eingesetzt Pestizid gesundheitsschädlich ist. Ob die…