Demokratie… Merkel weist Kritik an abgesagten Ministerauftritten zurück 3 Mrz 2017 Nach zwei geplatzten türkischen Wahlkampfterminen in Deutschland üben Ankara und Berlin gegenseitig scharfe Kritik. Ein erstes Zeichen der Entspannung: Gabriel trifft am Mittwoch Cavusoglu. DER TAGESSPIEGEL Der Streit um geplatzte…
Gesellschaft… Als erstes kam ein Gebührenbescheid 20 Feb 201719 Feb 2017 Bundespräsident Gauck und Innenminister de Maizière haben sich mit Angehörigen der Attentatsopfer vom Breitscheidplatz getroffen. Die kritisierten lange fehlende Informationen - aber einen schnellen Brief der Gerichtsmedizin. Von Klaus Kurpjuweit…
Ökonomie… Bundespräsident besucht Bahnhofsmission am Bahnhof Zoo – Andacht 14 Dez 2016 150 Ehrenamtliche engagieren sich an der Bahnhofsmission. Heute kommt Bundespräsident Gauck vorbei. Geplant ist eine Andacht. DER TAGESSPIEGEL Bundespräsident Joachim Gauck besucht am heutigen Mittwoch die Bahnhofsmission am Berliner Bahnhof…
Gesellschaft… Thüringen: Mann verkauft „Migrantenschreck“-Waffen 3 Dez 20162 Dez 2016 Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen einen Rechtsextremen aus Thüringen: Der Mann soll online Waffen mit der Bezeichnung „Migrantenschreck“ sowie „Antifaschreck“ verkauft haben. Frankfurter Rundschau Die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen einen…
Gesellschaft… Bautzen: Haft für Schaulustige bei Brand von Flüchtlingsheim 29 Nov 201628 Nov 2016 In ein ehemaliges Hotel in Bautzen sollten Flüchtlinge einziehen, bei einem Brand in der geplanten Unterkunft schauten zwei junge Männer zu und widersetzten sich der Polizei. Nun müssen sie ins…
Dodo des Monats… Käßmann nennt Steinmeier-Kandidatur „wunderbar“ 15 Nov 2016 Die Theologin Margot Käßmann hat die Nominierung von Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) als Kandidat für die Nachfolge von Bundespräsident Joachim Gauck als "wunderbar" bezeichnet. evangelisch.de "Der Mann ist Protestant,…
Christentum… „Die Sekte der Folterer“, ARD: Gefangen im Spinnennetz 15 Nov 2016 Ein Dokumentarfilm belegt das jahrzehntelange Versagen deutscher Diplomaten im Falle des Folterlagers Colonia Dignidad. Von Daland Segler | Frankfurter Rundschau Der Skandal war früh bekannt. Schon 1981 drehte die…
Gesellschaft… Deutschlands Präsidentensuche als Elitenprojekt 14 Nov 201613 Nov 2016 Die Bundespräsidentensuche wird zum Machtspielchen – muss das so sein? Der Umgang mit dem Amt erscheint respektlos. Ein Kommentar. Von Ariane Bemmer | DER TAGESSPIEGEL Die US-Präsidentenwahl, die gerade…
Demokratie… Gauck und Käßmann hoffen auf Clinton-Wahl 7 Nov 20166 Nov 2016 Bundespräsident Joachim Gauck sieht der US-Präsidentenwahl angespannt entgegen. Margot Käßmann appelliert an US-Bürger, Hillary Clinton zu wählen. evangelisch.de "Beim Blick nach Washington bin ich besorgt", sagte Bundespräsident Gauck im "Spiegel"-Interview…
Gesellschaft… Bundespräsident: Wird es ein Konsenskandidat oder eine Kampfkandidatur? 6 Nov 2016 Bei einem weiteren Treffen wollen die Chefs der Koalitionsparteien abermals über einen Nachfolger von Bundespräsident Joachim Gauck beraten. Steinmeiers Chancen als Konsenskandidat sind offenbar gesunken. Frankfurter Allgemeine Kurz vor dem…
Christentum… Debatte über Religion des zukünftigen Bundespräsidenten – erbärmlich 15 Okt 2016 Äußerungen von Bundespräsident Joachim Gauck, wonach ein Muslim als deutsches Staatsoberhaupt grundsätzlich denkbar wäre, stoßen auf ein geteiltes Echo in den Parteien. evangelisch.de SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann sagte "bild.de": "Ob ein…
Ökonomie… Gauck: Pöbler von Dresden haben Kultur des Diskurses verlassen 14 Okt 2016 Führende Politiker wurden am Tag der Deutschen Einheit in Dresden wüst beschimpft. Ziel der Beleidigungen war auch Bundespräsident Gauck. Er sieht eine Grenze in der Auseinandersetzung erreicht: Die Pöbler hätten…
Gesellschaft… Einheitsfeier in Dresden: „Kostenlose Empörung“ 4 Okt 20163 Okt 2016 Die Einheitsfeiern in Dresden werden für Merkel und Gauck zum Spießrutenlauf. Pegida-Anhänger brüllen und pöbeln. Drinnen findet Bundestagspräsident Lammert deutliche Worte. Von Lars Radau | DER TAGESSPIEGEL Diesmal geht der…
Ökonomie… Staatlicher Kirchensender ZDF mit Schwerpunkt zum Reformationsjubiläum 27 Sep 201626 Sep 2016 Das ZDF hat einen Programmschwerpunkt zum 500. Reformationsjubiläum 2017 vorgestellt. evangelisch.de Ein dokumentarischer Dreiteiler werde das Ereignis historisch einordnen, teilte der Sender am Montag in Mainz mit. Ein fiktionaler Zweiteiler…
Christentum… Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten zum Thema Religion 1 Sep 2016 Kinder und Jugendliche unter 21 Jahren sind aufgerufen, sich von September bis Februar am 25. Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten zu beteiligen. Das Thema lautet: "Gott und die Welt. Religion macht Geschichte".…
Gesellschaft… Viele Länder noch unentschieden über Wohnortzwang für Flüchtlinge 31 Jul 201630 Jul 2016 In sieben Ländern gibt es noch keine Entscheidung darüber, ob den Schutzsuchenden zur Vermeidung von Ghettobildung ein Wohnsitz vorgeschrieben werden soll. Das hat eine Umfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd) ergeben.…
Demokratie… Bundespräsident spricht sich gegen Volksentscheide auf Bundesebene aus 20 Jul 2016 Bundespräsident Joachim Gauck hat sich dagegen ausgesprochen, den Bürgern politische Fragen auf Bundesebene zur Abstimmung in Referenden vorzulegen. FOCUS ONLINE "Als ich vor vielen Jahren in die Politik kam, war…
Esoterik… Reichsbürger nehmen Kanzlerin Merkel ins Visier 14 Jul 201613 Jul 2016 Die Bundesrepublik ist illegal, die Kanzlerin eine "Verbrecherin": Um die Regierung zu "entlarven", haben sogenannte Reichsbürger versucht, Merkel den Gerichtsvollzieher auf den Hals zu hetzen. DIE WELT Die Bundesrepublik –…
Fundamentalismus… Grußbotschaft von Gauck zum Ramadan-Ende 4 Jul 20163 Jul 2016 Bundespräsident Joachim Gauck hat zum Ende des Ramadan für ein friedliches Miteinander von Muslimen und Nichtmuslimen geworben. evangelisch.de In einer am Sonntag verbreiteten Grußbotschaft zum Fastenbrechen an die Muslime in…
Christentum… Gauck in Sachsen massiv beleidigt 27 Jun 201626 Jun 2016 Bundespräsident Joachim Gauck wird bei einem Besuch im sächsischen Sebnitz massiv beschimpft und beleidigt. Eine Menge empängt ihn mit aggressiven Sprechchören wie "Hau ab" und "Volksverräter". Frankfurter Rundschau Eine aggressive…
Christentum… Gauck: Ohne Reformation gäbe es Deutschland nicht 16 Jun 201615 Jun 2016 Bundespräsident Joachim Gauck hat die Bedeutung der Reformation für die Deutschen gewürdigt. "Deutschland wäre ohne die Reformation ein anderes Land, ja, es gäbe Deutschland ohne die Reformation so nicht", sagte…