Fundamentalismus… Bundesregierung beruft Expertenkreis gegen Islamfeindlichkeit 16 Sep 202016 Sep 2020 Die Hälfte der Deutschen nimmt den Islam als Bedrohung wahr. Ein neues Gremium soll ab diesem Mittwoch Strategien gegen Muslimfeindlichkeit entwickeln. Malte Lehming | DER TAGESSPIEGEL Anschlag auf eine Moschee…
Ökonomie… Bundesregierung nennt Anzahl ausreisepflichtiger Afghanen 25 Apr 201724 Apr 2017 Rund 255.000 afghanische Staatsangehörige leben momentan in Deutschland. Die Bundesregierung gab nun nach einer Anfrage der Linken bekannt, wie viele von ihnen „vollziehbar ausreisepflichtig“ sind. DIE WELT Rund 12.800 derzeit…
Medien… Bundesregierung lehnt Rüstungsexporte in die Türkei ab 22 Mrz 201721 Mrz 2017 In den vergangenen Monaten hat die Bundesregierung insgesamt elf Rüstungslieferungen in die Türkei abgelehnt. Das geht aus einer Antwort des Wirtschaftsministeriums auf eine Frage eines Linken-Abgeordneten hervor. Die Bundesregierung befürchtete…
Fundamentalismus… Was juckt es den Mond, wenn ihn ein Mops anbellt – Erdo? 20 Mrz 2017 "Du benutzt gerade Nazi-Methoden": Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan hat in einer Rede die Kanzlerin persönlich angegriffen. Die Bundesregierung verurteilt die Vorwürfe als "inakzeptabel". SPD-Kanzlerkandidat Schulz spricht von einer…
Fundamentalismus… Can Dündars Frau als Erdogan-Geisel 12 Nov 2016 Vor Monaten suchte Erdogan-Kritiker Can Dündar Zuflucht in Deutschland. Seine Frau aber darf die Türkei nach SPIEGEL-Informationen nicht verlassen - trotz intensiver Bemühungen der Bundesregierung. Von Christoph Schult | SpON…
Ökonomie… Wie sich das ZDF zum Büttel der Politik der Bundesregierung macht 2 Apr 20161 Apr 2016 Ein Aprilscherz war es nicht, für das ZDF erfüllte die Parodie nicht die "Ansprüche an Satiresendungen" - und vermutlich auch nicht den Wünschen der Bundesregierung. Von Florian Rötzer|TELEPOLIS Das öffentlich-rechtliche…
Gesellschaft… Wie NSU: 126 gesuchte Neonazis dauerhaft abgetaucht 16 Feb 2016 Über 370 Neonazis werden in Deutschland per Haftbefehel gesucht. Wie die Bundesregierung einräumen muss, gelingt es jedem Dritten, sich dauerhaft der Festnahme zu entziehen. Linkspolitikerin Jelpke wirft der Bundesregierung Unentschlossenheit…
Brights… Wahl Dodo des Monats Dezember 2015 1 Jan 20167 Jan 2016 Haupthema, zum Jahresende, Flüchtlinge, die Politik der Bundesregierung, das ländliche Gekeife der CSU zu geltendem Recht. Die Instrumentalisierung der vor Krieg und Gewalt geflüchteten Menschen, insbesondere durch beide Kirchen. Der…
Ökonomie… Diakonie-Präsident Lilie kritisiert Minister de Maizière 10 Nov 201510 Nov 2015 Am Rande der Synodentagung der EKD in Bremen hat Diakonie-Präsident Ulrich Lilie Kritik am Kurs der Bundesregierung in der Flüchtlingspolitik geübt. Zugleich lobte er das Engagment der Helfenden und warb…
Medien… Deutschland beendet Bundeswehr-Einsatz in der Türkei 15 Aug 2015 Abzug der deutschen Patriot-Raketenabwehrsysteme aus der Türkei: Die Bundesregierung hat entschieden, den Bundeswehreinsatz im Süden des Landes zu beenden. Aktuell sind 250 Soldaten vor Ort. DIE WELT Die Bundesregierung beendet…
Gesellschaft… Rassismus? Es gibt keinen bei den Behörden 7 Jul 20157 Jul 2015 Die Bundesregierung sieht keinen Grund, gegen Rassismus in Ämtern und der Polizei vorzugehen. Es gibt ihn nämlich nicht, findet sie - es scheine den Betroffenen nur so. Von Andrea Dernbach|DER…
Ökonomie… Caritas-Expertin: Reform des Beratungshilferechts war ein Pyrrhus-Sieg 2 Jun 2015 Seit Januar 2014 gilt ein neues Gesetz zur Prozesskosten- und zur Beratungshilfe. Doch diese Reform der Bundesregierung sei ein "Pyrrhus-Sieg", beklagte Mathea Schneider, Caritasvorstand in der Erzdiözese Freiburg. evangelisch.de Dadurch…
Christentum… Islamfeindlichkeit? Die Bundesregierung hat keinen blassen Schimmer 23 Mrz 201523 Mrz 2015 Die Bundesregierung kann nicht sagen, wie viele islamfeindlich motivierte Straftaten es im Jahr 2014 gab. Sie kann auch nicht sagen, wie viele Tatverdächtige oder Opfer es gab. Kurz: sie hat…
Fundamentalismus… Zentralratspräsident Schuster sieht keinen Grund für Auswanderung 17 Feb 201517 Feb 2015 Der Präsident des Zentralrates der Juden, Josef Schuster, sieht ungeachtet des tödlichen Anschlags auf den Wachmann einer Synagoge in Kopenhagen keinen Grund für die in Deutschland lebenden Juden, das Land…
Christentum… Kirchen und Regierung streiten über Flüchtlinge in Gotteshäusern 1 Feb 201531 Jan 2015 Kirchenasyl in der Kritik: Die Bundesregierung fährt eine Breitseite gegen Flüchtlinge, die in Gotteshäusern Schutz suchen. Minister de Maizière wirft den Kirchen Rechtsbruch vor. Diese wehren sich gegen die verschärfte…
Fundamentalismus… Experte: Islamische Dachverbände nicht mit Kirche gleichsetzen 10 Okt 2014 Der Freiburger Islamwissenschaftler Abdel-Hakim Ourghi warnt die Bundesregierung vor einer Gleichbehandlung islamischer Verbände und kirchlicher Vertreter. kath.net Der Freiburger Islamwissenschaftler Abdel-Hakim Ourghi warnt die Bundesregierung vor einer Gleichbehandlung islamischer Verbände…
Ökonomie… Bundestrojaner ist einsatzbereit 15 Aug 201415 Aug 2014 Die Entwicklung war kompliziert und langwierig. Doch jetzt ist der Bundestrojaner des Bundeskriminalamts einsatzbereit. Das geht aus einem Schreiben der Bundesregierung hervor. Der Einsatz der Software ist politisch hochumstritten. Von…
Ökonomie… Bundesregierung: Millionenförderung für Projekte zum Reformationsjubiläum 29 Nov 201328 Nov 2013 Die Bundesregierung wird Projekte zum 500. Jahrestag der Reformation weiterhin mit einem Millionenbetrag fördern. Bis 2017 stünden dafür insgesamt 35 Millionen Euro bereit, die der Bundestag bewilligt hat, sagte die…
Ökonomie… Woelki: „Verständnis für Religion ist geschwunden“ 3 Dez 20123 Dez 2012 Berliner Erzbischof Rainer Maria Woelki: «Es fehlt die Einsicht, dass Menschen aus religiösen Gründen Dinge tun, die nichtreligiöse Menschen nicht tun würden». kath.net Der Berliner Kardinal Rainer Maria Woelki hat…
Bildung… Beschneidung: Ethikratsvorsitzende Woopen will religionsselektive Normen 15 Nov 2012 Die Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, Christiane Woopen, hat sich für ein Kinder-Veto bei der rituellen Beschneidung muslimischer Jungen ausgesprochen. Muslimische Kinder, die anders als jüdische in aller Regel erst später…
Ökonomie… Kanzlerin antwortet auf »YouTube« 22 Nov 201121 Nov 2011 Angela Merkel hat nun auch "YouTube" für sich entdeckt. Die Bundeskanzlerin nutzt die Internet-Plattform für den digitalen Bürgerdialog. Seit Freitag beantwortet sie Fragen auf dem entsprechenden Video-Kanal der Bundesregierung. pro…