Christentum… Lammert kritisiert bestehende „Kirchenspaltung“ 17 Sep 201716 Sep 2017 "Versöhnte Verschiedenheit" sei nichts anderes als eine "versteckte Kapitulationserklärung", kritisierte der Bundestagspräsident beim Ökumenischen Fest in Bochum. Evangelische und katholische Würdenträger widersprechen. evangelisch.de Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat Protestanten und…
Christentum… Wolfgang Thierse: „Die AfD ist keine konservative Partei, sie ist eine aggressive Partei“ 8 Dez 2016 Der frühere Bundestagspräsident und SPD-Politiker Wolfgang Thierse warnt davor, die Anziehungskraft der AfD auf Christen zu unterschätzen. Gerade deshalb müssten die Kirchen zeigen, wo die Grenzen dessen sind, was sich…
Christentum… Herero in Deutsch-Südwestafrika: Der andere Völkermord 28 Apr 201528 Apr 2015 Zwischen 1904 bis 1908 ermordeten deutsche Truppen im heutigen Namibia etwa 90 000 Angehörige der Herero und Nama. Auch Frauen und Kinder wurden Opfer der Kolonialherren. Nachkommen von Überlebenden fordern…
Christentum… Norbert Lammert: Auch ein liberaler Staat braucht religiöse Bezüge 12 Mai 2014 Bundestagspräsident Norbert Lammert hat die Bedeutung der Religion für den demokratischen Rechtsstaat unterstrichen. Gerade ein liberaler Staat brauche religiöse Bezüge und Begründungen, sagte Lammert am Freitagabend in Würzburg. Islamische Zeitung…
Fundamentalismus… Die Predigt des Bundestagspräsidenten 22 Jan 2014 Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat die Kirchenbasis dazu aufgefordert, sich stärker für die Ökumene zu engagieren. Der Katholik predigte am Dienstag in Berlin im Rahmen der Gebetswoche für die Einheit…
Christentum… Dodo Thierse über diffuse Botschaften von Gotteshäusern 18 Jan 201417 Jan 2014 Früherer deutscher Bundestagspräsident: Gotteshäuser wecken auch bei Menschen, die keiner Kirche angehören, "diffuse Neugier auf eine Botschaft, die vielen fremd geworden ist" kathweb Der frühere deutsche Bundestagspräsident Wolfgang Thierse hat…
Christentum… Norbert Lammerts religiöse Phantasien 16 Okt 201315 Okt 2013 Die Zuversicht des Bundestagspräsidenten: Norbert Lammert (CDU) rechnet mit der Einheit von katholischer und evangelischer Kirche. evangelisch.de Er sei "fest überzeugt", dass die kirchliche Einheit kommen wird, sagte er am…
Christentum… Gauck: „Christentum ist unser Erbe“ – bullshit 2 Aug 20131 Aug 2013 Bundespräsident Joachim Gauck ist Schirmherr der Ausstellung „Credo", die sich mit der Christianisierung Europas im Mittelalter befasst. Bei der Eröffnung Ende Juli in Paderborn betonte er, wie sehr die Christianisierung…
Ökonomie… N. Lammert über die Verflechtung von Politik und Kirche 18 Jul 2013 Dr. Norbert Lammert sprach in der Kirche über die Verflechtungen von Religion und Politik – seine Ansichten zur Familienpolitik sind konservativ. Von Katrin Böhm - Mittelbayrische Er ist kein Pfarrer…
Christentum… Norbert Lammert: Der liberale Staat braucht religiöse Begründungen 21 Apr 201320 Apr 2013 Deutscher Bundestagspräsident eröffnete "Wormser Religionsgespräche" kathweb Der liberale Staat kann nach Einschätzung von Bundestagspräsident Norbert Lammert auf religiöse Begründungen nicht verzichten. Die Auffassung, Religion sei belanglos geworden und als überholt…
Christentum… Nobert Lammert hofft auf die Einheit der Kirche 13 Nov 201213 Nov 2012 Als Person und Politiker, der sich "von einem christlichen Menschenbild leiten" lasse, würdigte die Eugen-Biser-Stiftung am Samstag in München Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU). Zum zehnjährigen Jubiläum der Stiftung vergab die…
Ökonomie… Lammert: „Europa braucht die Kirchen“ 2 Sep 20121 Sep 2012 Im Kampf gegen die Euro- und Schuldenkrise spielen die Kirchen nach Überzeugung von Bundestagspräsident Dr. Norbert Lammert eine bedeutende Rolle. Denn diese Krise lasse sich nicht allein auf ökonomischem Weg…
Ökonomie… Lammert: Bischöfen fehlt der Mut 19 Mai 201218 Mai 2012 Bundestagspräsident Norbert Lammert ist Katholik. Mit seiner Kirche aber geht er hart ins Gericht. Auf dem Katholikentag in Mannheim fand er deutliche Worte. Deutsche Welle Zurzeit herrsche in der katholischen…
Ökonomie… Lammert aus Kairo: „Muslimbrüder wollen keinen religiösen Staat“ 5 Apr 20124 Apr 2012 Die Trennung von Religion und Politik wird sich nach Einschätzung von Bundestagspräsident Lammert in Ägypten durchsetzen. Deutschlandradio Kultur Diesen Eindruck habe er bei seinen Gesprächen in Kairo gewonnen, sagte Lammert…
Ökonomie… Lammert: Religion unverzichtbare Quelle von Werten 16 Jan 201215 Jan 2012 Werte und Orientierung einer Gesellschaft speisen sich nach Ansicht von Bundestagspräsident Norbert Lammert vor allem aus religiösen Überzeugungen. Der prinzipielle Unterschied zwischen Politik und Religion bestehe darin, dass Politik von…
Ökonomie… Der CDU-Parteivorstand und das ‚C‘ – wie Bullshit 11 Nov 201110 Nov 2011 Angela Merkel hatte den CDU-Vorstandsmitgliedern Hausaufgaben gegeben: sie wollte persönliche Aufsätze sehen, das Thema war das „C“ im Parteinamen. Von Volker Resing - kath.net Die Hausaufgabe der Parteivorsitzenden für ihre…
Ökonomie… Das Kreuz und die Schlagbäume 4 Okt 20113 Okt 2011 Mit Gottesdiensten und Feierlichkeiten haben Vertreter aus Kirche, Gesellschaft und Politik am 3. Oktober an die deutsche Wiedervereinigung von 1990 erinnert. In einem ökumenischen Gottesdienst zur Eröffnung der zentralen Feierlichkeiten…
Ökonomie… Lammert: Glaube ist wichtig 30 Sep 201129 Sep 2011 Durch die Kirchen vermittelte Werte spielen für viele Bundestagsabgeordnete bei ihrer Entscheidungsfindung eine wichtige Rolle. Dies betonte Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) bei der Auftaktveranstaltung der 20. "Tage der Begegnung" in…
Bildung… Bundestagsabgeordneter: Über Glauben reden, nicht über Demokratie 28 Jul 201127 Jul 2011 Michael Roth MdB lädt junge Menschen zu „Tagen der Begegnung“ im September in Berlin ein. Interessierte junge Erwachsene im Alter zwischen 17 - 27 Jahren können sich jetzt dafür anmelden…
Bildung… B16 im Bundestag: Pro und Contra 19 Jul 201118 Jul 2011 Papst Benedikt XVI. kommt vom 22. bis 25. September auf Einladung von Bundespräsident Christian Wulff nach Deutschland. Stationen sind Berlin, das Bistum Erfurt und das Erzbistum Freiburg. Es soll große…
Bildung… w00t: Der Brief eines Dodos 30 Jan 201112 Jun 2011 Der Rückgang an praktizierenden Katholiken ist wesentlich stärker als der Rückgang an Priestern! Der katholische Journalist Alexander Kissler hat dem deutschen Bundestagspräsidenten Norbert Lammert einen Offenen Brief geschrieben. kath.net Lieber…