Zum Inhalt springen
Brights – Die Natur des Zweifels

Brights – Die Natur des Zweifels

de omnibus dubitandum

Suchen
  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Schlagwort: Bundesverband Lebensrecht (BVL

Fundamentalismus…

Rund 4.500 Abtreibungsgegner demonstrieren in Berlin

18 Sep 2016
An der Gegenveranstaltungen nahmen insgesamt rund 1.500 Menschen teil. Sie warfen den Abtreibungsgegnern und "selbst ernannten Lebensschützern" religiösen Fundamentalismus vor. evangelisch.de Rund 4.500 christliche Abtreibungsgegner und sogenannte Lebensschützer haben am…
Christentum…

Abtreibungsgegner marschieren durch Berlin

18 Sep 201617 Sep 2016
Am Sonnabend wurde viel demonstriert. Vor allem die sogenannten Lebensschützer, die gegen Abtreibung protestieren, polarisieren - sogar die Kirchen. Von Sandra Dassler | DER TAGESSPIEGEL Es ist der Sonnabend der…
Christentum…

Religiotie: Peter Singer, werden Sie ein ‚Prophet des Lebens‘!

27 Mai 201527 Mai 2015
Bundesverband Lebensrecht protestierte gegen Preisverleihung an Peter Singer. Statt Menschen mit Behinderungen implizit als „lebensunwertes Leben“ abzutun, soll der bekannte Bioethik-Professor das Lebensrecht uneingeschränkt akzeptieren. kath.net Der Bundesverband Lebensrecht (BVL)…
Christentum…

Gegen christlichen Fundamentalismus und Abtreibungsverbot

10 Sep 2014
Für den "Marsch für das Leben" in Berlin gibt es gleich zwei Aufrufe zum Widerstand. Sie wollen den Aufzug der christlichen FundamentalistInnen stoppen. bewegungen.taz.de Wenn am Samstag, den 20. September,…
Christentum…

Linksfraktion stellt ‚kleine Anfrage‘ zum ‚Marsch für das Leben‘

16 Aug 2014
‚Sexuelle Selbstbestimmung‘ und ‚Gewährleistung eines Schwangerschaftsabbruches‘ Inhalt des parlamentarischen Vorstosses. kath.net Die Linksfraktion im Bundestag interessiert sich für den jährlichen „Marsch für das Leben“ durch das Berliner Stadtzentrum. In einer…
Bildung…

Richter über die Gebärmutter der Nachbarin

14 Jul 201213 Jul 2012
Die deutsche Schriftstellerin Sibylle Berg, geboren 1962 in Weimar, schreibt seit 2011 die Kolumne “S.P.O.N – Fragen Sie Frau Sybille” für die Nachrichten-Website Spiegel Online. Unter der Überschrift “Gebärt doch,…

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Top-Beiträge

  • Freispruch von Prof. Kutschera – Gericht: Meinung ist vom Grundgesetz geschützt!
  • Warum Corona Menschen mit Migrationshintergrund häufiger trifft
  • Entsteht in Zentralafrika gerade eine neue Seuche?
  • Missbrauchsvorwürfe in der Kirche: Warum noch Mitglied sein?
  • Impfung: US-Bischöfe raten von AstraZeneca und Johnson & Johnson ab
  • Der Wert einer Frau hängt nicht von ihrem Jungfernhäutchen ab
  • Gericht: Regenbogen-Madonna keine Beleidigung religiöser Gefühle
  • Deutschland und Marokko: Rabat geht auf Konfrontation
  • Roy Richard Grinker — Nobody’s Normal: How Culture Created the Stigma of Mental Illness
  • Staatsanwaltschaft prüft Anzeigen gegen Woelki

Neueste Kommentare

Endlich! Internet im… bei Exorzismus-Einführung als Webi…
Das fratzenbuch so |… bei Facebook will uns überzeugen,…
Das einzige… |… bei Studientag über Kirchenaustrit…
Kennt ihr den schon?… bei Bätzing: Können Missbrauchsauf…
Ein dank an israel |… bei „Grüner Pass“: Erl…

Seiten

  • Action Area
    • Atheist Campaign
    • Darwinjahr
      • Artikel zum Darwinjahr
      • Begriffserklärungen
      • Darwins Biografie
    • Fundstücke
    • Offizielle Dokumente, Analysen, Statistik
    • Pro Reli
  • Bright Stuff
  • Buchrezensionen
  • Die Brights
  • Flock of Dodos
  • Kontakt
  • Logos & Banner

Kalender

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb    

Archiv

Kategorien

Bildung Christentum Demokratie Esoterik Evolutionstheorie Freidenker Fundamentalismus Geschichte Gesellschaft Gesundheit Humanismus Islam IT Judentum Katholizismus Kultur Medien Naturalismus Politik Protest Protestantismus Radikalisierung Radikalismus Recht Religion Soziales Säkulares Umwelt Wissenschaften Ökonomie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie